Hi,
ich hatte erst einen Wärmepumpen Trockner mit 600 Watt Anschlussleistung. Der lief immer so 3,5-4h für einen normalen 7 kg Wäscheberg auf Standard trocken.
Der Trockner ist schon länger kaputt und ich habe einen Kondenstrockner gekauft.
Anschlussleistung :2400 Watt.
Läuft aber nur 1h20 für Standard trocken.
Da muss doch nur aufgeheizt werden und dann schaltet nur ab und zu das Heizelement dazu um die Temperatur hoch zu halten.
Der WP Trockner, bzw. die Wärmepumpe wird über die gesamte Zeit die 600 Watt ziehen.
Ich will die neuen Trockner nicht verschwören, aber seither habe ich im Jahr 600 kWh weniger Strom bei sonst gleichen Geräten und selben Verhalten.
Woran liegt es? Sind WP Trockner wirklich so viel besser als die normalen Trockner?