Welcher Auslöser, wenn im Trockner die Wäsche noch feucht ist?
Ich habe meine Kochwäsche in den Trockner gelegt und eingestellt, dass sie STARK TROCKNEN soll. Für gewöhnlich braucht der Trockner dann 65 Minuten. Als ich mehrfach in den Hauswirtschaftsraum, wo mein Trockner steht, gegangen bin, brauchte er noch 10 Minuten. Nach 10 Minuten stand auf dem Display immer noch 10. Erst nach vier Stunden war der Trockner endlich fertig, aber meine Kochwäsche war immer noch nicht trocken, sondern klamm bzw feucht. Zwar nicht so feucht wie als wenn ich die Wäsche aus der Waschmaschine genommen habe, aber weder trocken noch nass.
Ich habe einen Kondenstrockner und muss jetzt auch das Bodenfach mehrfach säubern, obwohl in der Anleitung steht, dass ich es nur 1x pro Monat säubern muss und mich nur um die Flusenfächer kümmern muss. Wenn ich das Bodenfach mittlerweile auch nicht täglich reinige, läuft auf den Bodenfliesen eine braune Flüssigkeit aus. Hat das vielleicht damit etwas zu tun, dass der Trockner meine Wäsche nicht getrocknet hat?
Ich hoffe, man kann mir helfen, denn ich brauche den Trockner fast täglich besonders im Winter.
5 Antworten

Es kann sein, dass sich irgendwo im inneren vom Trockner, hinter den Flusenfächern Schmutz und Staub angesammelt hat....man müsste die Verkleidung öffnen und nachschauen, bzw.säubern...aber das sollte ein Fachman machen.
War bei mir auch so, hinter dem Flusensieb hat sich soviel angesammelt, dass mein Trockner sich immer ausgeschaltet hat...nach dem reinigen, war alles wieder gut.

Oje da gibts einige Ursachen,Maschine zu alt und deswegen Heizung lahm,Wärmetauscher verdreckt,Flusensieb und dessen Gehäuse und Kanäle verdreckt,Wassertank nicht leer usw. Mit Bodenfach meinst Du wohl den Wärmetauscher? Wenn nichts mehr geht und das ding alt ist leg Dir einen Wärmepumpentrockner zu!

Hallo LeuchtturmLiebe
Vermutlich ist der Luftdurchsatz zu gering. Sämtliche Siebe, auch die Luftführung hinter den Sieben reinigen. Es ist auch möglich dass das Gebläserad verschmutzt ist oder das Gebläse nicht voll läuft und dadurch zu wenig Luft fördert. Die Siebe am besten unter fließendem Wasser mit einer Bürste reinigen. Auch der Wärmetauscher muss gereinigt werden. Am besten dazu eine Gummimatte in die Badewanne legen und mit starkem Brausestrahl durchspülen. Wenn man den Wärmetauscher gegen das Licht hält muss man in allen Richtungen durchsehen können. Vor dem Einbau des Wärmetauschers auch die Dichtungen und die Auflageflächen des Wärmetauschers reinigen. Den Trockner erst wieder in Betrieb nehmen wenn Siebe und Wärmetauscher vollkommen trocken sind.
Gruß HobbyTfz

du solltest mal den kondensator reinigen. ich tippe darauf, dass die luft einach nicht gescheit zirkulieren kann. die siebe an der türe machst du hoffentlich regelmässig wieder sauber.
lg, Anna

Vermutlich hast Du zu viel Wäsche auf einmal in den Trockner gelegt.

Eigentlich nicht, es ist immer dieselbe Menge wie sonst auch