Trennung – die besten Beiträge

Freund hat Geld von mir genommen?

Ich w28 bin seit einem Jahr mit meinem Freund ,33 zusammen. Da eine gewisse Distanz zwischen zns lag, sind wir auch recht schnell in die erste gemeinsame Wohnung gezogen.

ich weiß dass er gewisse Schulden hat, hat sich aber nie was anmerken lassen. Im Haushalt und generell die Finanzen teilen wir uns inmer durch 2.

letztens war ich auf dem Weg nach Hause Geld abheben, was ich dann in einen Umschlag gelagert hatte, welcher in meiner Tasche war. Der Umschlag war die ganze Zeit daheim, bis ich am nächsten Tag nachzählen wollte und gemerkt habe dass 100€ fehlen.

ich habe mir nichts Weiteres dabei gedacht, BIS ich es meinem Freund erwähnte.

Recht schnell ht er gemeint dass Geldautomaten oftmals nicht den richtigen Betrag ausspucken, er hätte es selbst vor einpaar Wochen erlebt. Er habe zu wenig vom Automaten rausbekommen, dann hbe er ein Foto gemacht, dann die Bank angerufen und kurz danach die Bank besucht. Daraufhin habe er sein Geld wiederbekommen.

irgendwas hat mir nicht gepasst. Nach ständigem Nachbohren meinerseits, erbigt sich dass es kein Foto gibt, die Bank hat er nie angerufen und auf das Geld wartet er anscheinend noch, da er mir die Rückerstattung nicht beweisen konnte.

jetzt bin ich sehr schockiert und verwirrt,

er besteht er hat mit dem verlorenen Betrag absolut nichts zu tun, aber wieso dann die ganze Geschichte?

der Vorfall mit der Bank soll aber trotzdem real sein.

was soll ich jetzt noch denken..?

Finanzen, Männer, Gefühle, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Warum komme ich nicht über ihn hinweg?

Ich hatte vor ungefähr einem Jahr eine Kennenlernphase mit einem Freund von mir. Ich hatte vorher nie darüber nachgedacht, dass zwischen uns vielleicht irgendwann mal was laufen könnte, aber dann hatte er mir von einem anderen Mädchen erzählt und da ist es mir aufgefallen, dass ich komplett eifersüchtig bin und unterbewusst vermutlich schon immer auf ihn stand. Er hatte dann ein paar Wochen später aufgehört mit der Anderen zu schreiben und da hab ich angefangen mit ihm etwas zu flirten. Er hatte immer zurück geflirtet und ich hatte im Gefühl, dass er auch auf mich steht. Wir haben uns eigentlich schon wie ein Paar verhalten, hatten uns aber gegenseitig noch nicht unsere Gefühle gestanden oder waren in irgendeiner Art und Weise intim. Schließlich hatten wir uns es gegenseitig gesagt, was einen Monat oder so gedauert hatte und uns zum ersten Mal geküsst. Ich war auf Wolke sieben und ich hatte das Gefühl, dass er die erste Person ist, in die ich jemals wirklich verliebt war. Er sagte dann jedoch unsere erstes Date ab und ghostete mich für die restliche Woche. Schließlich erzählte mir dann eine Freundin von ihm, dass er ihr erzählt hatte, dass er nochmal über uns nachgedacht hatte und er doch nicht auf mich steht und dass er mich jetzt einfach so lange ignoriert bis Gras über die ganze Sache gewachsen ist. Mein Herz war gebrochen und mir ging es einen ganzen Monat lang deswegen nicht mehr gut. Jedoch habe ich es geschafft wieder einfach nur mit ihm befreundet zu sein. Jedoch habe ich im Gefühl, dass ich immer noch auf ihn stehe und einfach nicht über ihn hinwegkommen kann.

Was kann ich tun und wie könnte es besser werden? Und wichtig, wie kann es sein, dass man so lange braucht über jemanden hinweg zu kommen?

p.s. Er hat mittlerweile eine Freundin und sie sind warnsinnig glücklich miteinander. Sie ist eine sehr liebe Person und ich mag sie gerne, jedoch bin ich furchtbar eifersüchtig auf sie, da sie alles hat, was ich jemals wollte

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Jungs, Partnerschaft, Crush

Ist das Liebe oder kann ich einfach nicht loslassen?

Heyy

ich hab eine 9 Monatige Beziehung

anfang war richtig schön

aber in letzten 5 Monaten ist sehr viel passiert

ich habe paar mal mein Partner angelogen und Sachen verheimlicht die er später rausgefunden hat

seit dem habe mich verbessert damit ich eine bessere Person für ihn werden kann

er hat mich aber auch sehr oft angelogen und viele schlimmere Fehler gemacht

ich bereue meine Fehler sehr aber hab mich verbessert

mein freund hat mich aber jetzt schon wieder monate lang angelogen

und ist mir fremdgegangen das zweite mal (nicht körperlich)

hab das durch zufall auf sein handy gefunden

ich habe ihn gehasst war sauer und enttäuscht

aber jetzt liebe ich ihn immernoch

wir haben beide geschrieben dass es endgültig vorbei ist

aber nur wegen mir haben wir wieder kontakt und wollen das nochmal versuchen

weil ich ihn geschrieben habe dass ich ihn immer lieben werde usw

er bereut es und hat sich sehr oft entschuldigt usw.

aber die frage ist ob ich ihn ehrlich liebe oder einfach ihn nicht loslassen kann?

ich meine ich liebe ihn zumindest denke so

aber wenn ich darüber nachdenke wie er mir fremdgegangen ist

fühle hass und Enttäuschung

trodz allem was er gemacht hat liebe ich ihn trotzdem

aber ich weiß einfach nicht ob das echte Gefühle sind oder ich einfach nicht loslassen kann

oder loslassen sollte weil er unverzeihliche sachen getan hat

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Leute, was soll ich tun?

mein Vater will über Weihnachten und Silvester ins Ausland fahren mit meinen 2 Geschwistern und mir, und dort zu Freunden fahren, und seiner Familie wahrscheinlich, und auch Sachen klären mit dem Anwalt weil der Bruder von ihm alles versucht zu verkaufen was seinen Eltern gehört hat, und mein Vater hat vorher angerufen und meinte in so einem strengen Ton "kommst du mit oder nicht, und das ihr nicht kommen müsst, ich runter gehen muss sonst verkauft er alles und ich muss wissen weil ich planen muss"

ich finde eigentlich das man am Weihnachten und Silvester zusammen mit der Familie sein sollte, aber ich denke momentan stark darüber nach nicht mitzugehen weil letztes mal waren wir dauernd bei Freunden von ihm, alles ging immer gefühlt nach seinem Kopf, dort wo wir waren hatte man nicht wirklich Privatsphäre mein Vater machte öfters Stress, und ich hab mich unwohl gefühlt. Jetzt dazu kommt dann noch der Stress weil mein Vater viele eigene Sachen klären muss und ich hab kein bock überall mitzugehen.

ich deshalb nicht was ich tun soll.. Ich überlege ganze Zeit ob ich vielleicht einfach nicht mitgehen sollte und dann über Weihnachten etwas mit meinem Onkel mache und ich dann halt meine Ruhe habe oder ob ich einfach mitgehe und schaue wie es kommt..

Nicht mitgehen mit Familie und Vater 89%
Mitgehen mit Familie und Vater 11%
Freizeit, Leben, Gesundheit, Familie, Freundschaft, Mädchen, Lebensmittel, Menschen, Freunde, Beziehung, Weihnachten, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Menschenrechte, Menschheit, Menstruation, Psyche, Streit, mentale Gesundheit

Möchte Rat zu Beziehung/Freundschaft?

Guten Abend zusammen,

tatsächlich dachte ich nie, dass ich zu so einem Thema mal einen Beitrag schreiben werde aber grundsätzlich gilt ja schon, dass man ein geteiltes Problem nur noch anteilig hat. Wobei man sagen muss, dass man sich in Sachen Liebe am Ende die Entscheidung immer selbst treffen muss.

Obwohl mir das Thema sehr am Herzen liegt, versuche ich in diesem Beitrag jetzt weniger meine eigenen Gedanken zu sortieren und mehr, möglichst schnell alles Wichtige abzudecken.

Ich habe mich in eine Freundin verliebt, die vergeben ist. (Im Folgenden manchmal mit Z abgekürzt)

Wir kennen uns seit etwa 3 Jahren, damals hat ihr Freund sie zum ersten Mal zu einem Brettspielabend mitgebracht. Ziemlich schnell hatte ich einen leichten crush auf sie (um mich zeitgemäß auszurücken), jedoch war das auch erstmal alles. Dann bin ich ein paar Monate später auch in meine erste Beziehung gerutscht und die Sache ist erstmal untergegangen.

Diese Beziehung ging jedoch vor etwa einem halben Jahr zu Ende. In diesem vergangenem Jahr sind Z und ich uns jedoch freundschaftlich immer näher gekommen. Wir haben uns sowieso mindestens 2 Mal pro Monat gesehen, wenn wieder ein Spieleabend war und haben zu ein paar wenigen Anlässen auch mal nur zu zweit etwas Zeit verbracht.

Ich hab es nicht gemerkt, dass da von meiner Seite her immer mehr Gefühle ins Spiel kommen und so ein richtiges "Feuer" ist jetzt erst dieses Wochenende entstanden.

Mein bester Freund macht ein längeres Praktikum in Hamburg (mehrere 100km entfernt) und hat sich gewünscht, dass ich ihn besuchen komme. Als Z davon erfahren hat, hatte sie total viel Lust mitzukommen und da die beiden auch befreundet sind, wurde es eben so geplant.

Natürlich hab ich mich sehr darauf gefreut, wieder mit ihr Zeit verbringen zu können, was auch nicht wenig war, bei einer ca. 6-7 stündigen Autofahrt. In der Nacht davor war ich von mir selbst schon sehr überrascht, als ich kaum einschlafen konnte, weil mein Herz so stark geklopft hat, als wenn ich gerade eine Waschmaschine in den 4. Stock tragen müsste (toller Vergleich :X) tatsächlich war ich auch etwas nervös, da wir noch nie zuvor so viel Zeit (alleine) zusammen verbracht haben.

Tatsächlich war meine Sorge aber unbegründet, die Fahrt war absolut toll, sowohl hinzu, als auch am Rückweg. Wir haben wirklich die ganze Fahrt durchgequatscht, sprichwörtlich gelacht, geweint und alles dazwischen, und kurz gesagt war es einfach nur schön.

In Hamburg angekommen, wurde das Ganze nochmal auf eine etwas neue Stufe gehoben, da wir behelfsmäßig auf zwei direkt nebeneinander liegenden (typisch 2m*1m) Luftmatratzen schlafen "mussten". Die beiden Nächte liefen jedoch sehr anders, als ich es erwartet hatte. Wir beide haben einen recht leichten Schlaf und es dauert etwas länger, bis wir einschlafen. So ergab es sich, dass wir uns in der ersten Nacht, obwohl wir von der Fahrt schon recht erschöpft waren, bestimmt noch gute 2 Stunden lang im Liegen unterhalten haben, bevor wir einigermaßen schlafen konnten.

Die zweite Nacht, hat es allerdings nochmal um einiges übertroffen. Wir waren eh schon den ganzen Tag unterwegs und haben tagsüber tatsächlich auch sehr viel Glühwein getrunken - gegen 23 Uhr sind wir dann heimgekommen, da wir am Morgen des Folgetages ja wieder zurückfahren mussten. Mein Kumpel hat sich die Ohrstöpsel diesmal wirklich sofort rein und das war auch besser so, weil er sonst wahrscheinlich nicht eingeschlafen wäre... wir beide haben versucht zu schlafen aber haben schnell gemerkt, dass wir es irgendwie noch nicht so ganz geht.

Also haben wir nach ein paar Minuten wieder angefangen, uns zu unterhalten. Im Endeffekt hat es ganze 4 Stunden gedauert, bis wir zu dem Schluss gekommen sind, dass es doch mal Sinn ergeben würde, zu schlafen, da wir ja am morgen fahren mussten. Das letzte Thema führte irgendwie zu der Aussage von mir, dass ich ihr leider kein Schlaflied singen könne, worauf von ihr die Frage kam, ob ich ihr eine Gute Nacht Geschichte erzählen könnte.

Wir haben sowieso immer beide zueinander gedreht auf der Seite geschlafen, also ist sie noch ein Stück mit dem Kopf auf meine Matratze gerutscht und ich habe mir etwas zusammenimprovisiert über eine junge Z, wie sie Nachts oft Sterne gezählt hat und wie ein einzelner Stern ihr zu jeder Zeit Hoffnung geschenkt hat. Und gegen Ende der kleinen Geschichte, ist sie tatsächlich auch eingeschlafen. Gerne hätte ich ihr in diesem Moment noch einen kleinen Kuss auf den Kopf gegeben und ihr ein "Schlaf gut" zugeflüstert, aber hatte Sorge, sie wieder aufzuwecken.

Abgesehen davon, dass wir beide nur 4 Stunden später schon wieder wach waren und weitergeredet haben, obwohl der Wecker noch 2 Stunden entfernt war, merke ich gerade, dass ich das viel zu sehr wie eine Geschichte schreibe...

Ich hab mich in sie verliebt, aber sie hat einen Freund. Wenn sie von ihm spricht, dann entweder neutral, oder negativ. Sie glaubt, für Andere nicht hübsch genug zu sein.

Ihr Freund ist teil meines sozialen Umfeldes...

Männer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft

Bruder ist nur am zocken und schlafen?

Hallo, also ich weiß nicht wie ich meinem Bruder helfen soll. Ob er es überhaupt selbst will. Aber anderseits, wie kann man so in seinem Zimmer hausen und so vor sich hin leben? Das einzige was er macht ist entweder tagsüber oder nachts, je nach dem wie er schlafen geht, und das sind dann über 12 Stunden bestimmt und das jeden Tag. Manchmal geht er früh morgens schlafen oder mitten am Tag, manchmal schafft er es auch, früh abends zu schlafen aber eher selten. Und dann hockt er sich an sein pc Platz und zockt den ganzen lieben Tag. Er achtet nicht mal halbwegs auf seine Ernährung, isst was er in die Finger bekommt, was nur ungesunder fast Food oder süßkram ist. Sonst macht er nichts. Er und ich haben beide zum gleichen Zeitpunkt mit der Verkäufer Ausbildung angefangen. Er hat sie wie ich geschafft, war aber schon ein halbes Jahr vor Ausbildung Ende zuhause, da er kündigen musste. (Grund privat). Ich bin nun in meinem Einzelhandels Jahr (3. Jahr), was er nicht mehr weiterführen wollte. Kann ich verstehen aber das ihm trotz dessen auch alles andere so egal ist. Es spricht nichts dagegen 1-2 Monate Pause zu machen, auch wenn sich das schlecht im Lebenslauf machen könnte. Aber er ist nun bestimmt knapp 1 Jahr also Zuhause, ohne nichts. Er ist 20 Jahre. Wenn übrigens was vom Jobcenter kommt, versucht er gekonnt, dem zu entgehen. Er ging zwar zu der 1-Monatigen Maßnahme aber hat dort, wo r Lebensläufe etc. schreiben musste, falsche Nummern angegeben etc. Er bekam ein Jobangebot, hielt er nicht mal für Nötig, sich jenes anzuschauen. Ich habe ihm gesagt wenn es ihm kein Spaß macht, kann ich verstehen aber das ist keine Lösung. Er spielt sein Rainbow six Siege und ist dort irgendwie der 199 Weltbeste und ich denke das ist ein großer Grund, warum er so abhängig ist. Er will diesen Platz so gut es geht behalten und nicht verlieren, womöglich denkt er, ist das einzige, was er wirklich gut kann und will sich das nicht nehmen lassen. Da bekommt er ja auch Zuspruch und alles. Ich zocke ja selbst sehr gerne, auch mal länger aber so sein Leben nicht in der Hand zu haben.. Ich habe kürzlich meinen Realabschluss durch diese Ausbildung bekommen, wofür ich sehr dankbar war. Dann ging ich zu meinem Bruder und meinte, er solle sich seinen durchschnitt anschauen, dann bekäme er ihn evtl. auch. Aber es war ihm schon zu viel überhaupt wieder da in die Schule ins Büro zu gehen und meinte ja auch, man bräuchte als die Zeugnisse, die er nicht mehr hat. Ich schlug ihm vor, zur alten Schule und dort nachzufragen, hat er abgewunken.. mein Vater, mit dem wir zusammen leben, ist da auch irgendwie sehr machtlos. Sagt zwar immer sowas wie, ich stelle ihm abends das Internet ab, macht er zwar manchmal aber nicht durchgängig oder wirklich konsequent. Es ist eher Gerede. Aber ich sehe, das ist für uns alle scheiße. Vorallem da mein Vater mich mit meinem Bruder vergleicht und dann manchmal meint, das mein Bruder sogar mehr macht und besser wäre, wo ich mir mit Schule, Ausbildung, Sport, gesunder Ernährung und versuche jedem gerecht zu werden, den arsxh aufzureißen. Ich bin auch nicht fehlerfrei, wollte nur mal demonstrieren, weis nicht was ich tuen soll. Mein Bruder ist einfach dem Ernst der Lage nicht bewusst, denkt wir wären Sklaven des Systems. Sein ganzes Gesicht voller Pickel, keine Bewegung und alles ist ihm egal. Reden bringt irgendwie auch nichts

Liebe, Angst, Mädchen, Beziehung, Sex, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Jungs, Partnerschaft, Psyche, Streit

Mein Freund hat Schluss gemacht was soll ich tun?

Mein Freund hat gestern nach 3,5 Jahren Schluss gemacht. Er war die letzten Wochen immer anweisender und wurde gereizter durch mich, obwohl ich mich wie immer verhalten habe. Er hat Grade viel im Kopf, was er mit seinem Leben machen will, was er mit seiner momentanen Ausbildung eigentlich machen möchte, ob er wieder studieren sollte, der Opa baut sehr ab, er will ausziehen, möchte seine Freunde nicht vernachlässigen und weiß nicht wer er ist.

Er hat jede Woche mit mir über seine Gedanken geredet und jede Woche wurde es doller. Er sagt er ist irgendwann in seinem Leben falsch abgebogen aber weiß nicht wann und weiß seitdem nicht mehr wer er ist. Er wollte erst Zeit für sich als wir sehen uns ein paar Tage die Woche nicht, dann haben wir uns seit letzten Samstag nicht gesehen und am nächsten Sonntag kam er zu mir und hat alles beendet, er sagte er kann das nicht mehr.

Er hat aus dem Grund Schluss gemacht, dass er sich selbst und was er will finden muss und mich schützen will, weil er mich nicht weiter mit seinem Verhalten verletzen möchte. Er ist sich nicht sicher ob er noch Gefühle für mich hat. Meine Welt ist zerbrochen und ich bin ihm nicht böse, er hat nichts gemacht in dem Sinne aber ich liebe ihn aus tiefsten Herzen und habe gedacht, wir kriegen alles zusammen hin und werden zusammen alt.

Er war die Person, bei der ich komplett ich sein konnte und seit unserem kennenlernen habe ich mich bei niemanden so wohl gefühlt. Er hat gesagt, dass er es schön finden würde wenn wir Freunde bleiben und das fand ich auch aber ich vermisse ihn und mache nichts außer weinen seitdem. Er sagt ich bin eine starke Frau und schaffe das, dass ich im inneren genau weiß was ich brauche. Er sagt er schätzt mich sehr als Person und denkt daran, wir es mir geht und ist immer erreichbar für mich.

Ich weiß nicht was ich machen soll, jede Sekunde mit ihm war pures Glück. Ich weiß nicht wie ich ohne ihn weitermachen soll, er war mein Stern.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Partnerschaft, Trennungsschmerz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung