Trennung – die besten Beiträge

Sollte ich mit meiner Freundin Schluss machen? DRINGENDE HILFE!?

ich entschuldige mich für den langen Text, ich hoffe dennoch das mir einer irgendwie helfen kann(wir beide sind 2008er). Ich hab meine Freundin vor 4 Monaten auf einer Klassenfahrt kennenglernt, da wir beide auf eine Berufsschule gegangen sind kannten wir Schuler uns nicht. Sie ist so mit die hübscheste und attraktivste aus dem Jahr gang also hab ich sie so früh wie möglich angesprochen und wir sind schon eine Woch später zsm gekommen. Sie ist meine erste Freundin und ich liebe sie über alles und es hat einfach perfekt mit ihr gepasst wir haben die ganze erste Nacht auf der Klassenfahrt mit einander über unsere Vergangenheit geredet, doch ihr kommt schon der erste Punkt sie hat mich mit ihren Expartnern seit 3 1/2 Monate angelogen. Eines Nachts hab ich herausgefunden das sie mich die ganze Zeit über angelogen hat. Doch nur weil ihr, ihre Vergangenheit peinlich war. Kurz gefasst hat sie sich von ihrem Traum typen getrennt weil er angeblich fremdgegangen sei (ist er nicht). Danach war sie so gebrochen und war mit einem Typen zsm der sie vergewaltigt und ausgenutzt hat, danach wieder mit einem der sie nur ausgenutzt hat und zum Schluss mit einem der auch nicht viel besser war. Sie war mit allen 4 Monate zsm und hatte sich auch nur von einem getrennt weil die ersten beiden typen ihr so viel schöne Aufmerksamkeit gegeben haben. Ich wollte aber schon immer eine Freundin die Jungfrau (vllt bin ich deshalb auch einf zu unreif) aber das ist für mich hier gar nicht das Problem eher das sie sich diesen Typen hingegeben hat ohne an ihre Zukunft zu denken. Das Macht mich jetzt schon 1 Monat aufs übelste fertig und ich weiß nicht was ich machen soll, weil ich vermute das sie dann wieder den typen auf die Füße fällt und ich weiß das der Großteil aus meinem Jahrgang sie eher geil findest als wirklich was ernsthaftes mit ihr sich vorzustellen und sie kurz nach unserer Trennung wieder mit wem neues zu sehen würde mich gefühlt zerreißen. Dazu kommt noch das sie mir so viel verheimlicht oder mein vertrauen missbraucht hat das ich ihr kaum noch vertrauen kann. Dennoch lieben wir und gegenseitig über alles und das zeigt sie mir hauptsächlich auch in dem sie mir kleine Geschenke macht, mir hilft das mit ihren Exfreunden zu verarbeiten(es hilft leider nichts (sie ist echt schlecht im trösten)) und sie hat selber auch angst das ich deshalb Schluss mache und weint deshalb auch öfters mal. Nichts desto trotz kämpfe ich seit 2 Monaten mit meine Gefühlen (mir geht oft schlechte in Momenten die mir spaß machen denke ich an ihre vergangen heit und fang fast an zu weinen und weine generell viel wegen ihr) KANN MIR BITTE EINER HELFEN!!!!

Gefühle, Sex, Trennung, Ex, Ex-Freundin, Freundin

Könnte das eine Art "Spiel" von ihm gewesen sein?

Oder wie soll ich nun vorgehen, ich habe irgendwie das Gefühl, dass er Interesse schon die ganze Zeit hatte und einfach nur meine Reaktion oder so sehen wollte.

Könnte das also alles nur durchdacht von ihm gewesen sein? Wie soll ich nun reagieren?

Also ich fragte ihm, wie er das zweite Treffen fand.

Seine Antwort:

Es war definitv schön👍🏼 Also von den Werten und den Zielen passt es ja auf jeden Fall, aber ich muss ehrlich sagen dass ich mir unsicher bin ob ich mich so von dir angezogen fühle dass ich mir dich als meine Frau vorstellen kann. Es ist halt schon eine sehr wichtige Entscheidung.

Wie ist es denn umgekehrt mit dir?

Ich wünsche dir jedenfalls einen wunderschönen Resttag und hoffe von dir zu hören.

Meine Antwort:

Wir kennen uns nicht lange, aber wenn jetzt schon diese Unsicherheit da ist, ohne dass wir uns länger kennen, frage ich mich, ob sich da noch etwas entwickeln kann. Wenn man sich dem anderen eher nicht so angezogen fühlt, ist das etwas, das man nicht einfach so leicht ändern kann. Man kann weder seine Persönlichkeit noch sein Aussehen oder die geistliche Verbindung einfach schnell ändern.

Ich hätte schon Interesse an dir, weil ich dich sehr sympathisch finde und es toll finde, wie du deinen Glauben lebst und ich generell deine Art wie du bist sehr mag. Außerdem schätze ich es, dass wir in vielen Ansichten übereinstimmen. Aber mir fällt es schwer, Gefühle aufzubauen, wenn ich merke, dass vom anderen das eher nicht kommt.

Seine Antwort:

Ich muss sagen ich bin definitv beeindruckt von deiner Offenheit und deiner Reflektiertheit, alles was du sagst ergibt Sinn und kann ich sehr gut nachvollziehen. Du Verdienst eine klare und schnelle Antwort.

Aber für mich ist die Entscheidung auch nicht einfach, es ist nicht so als würden mir oft Frauen wie du begegnen, ich würde sogar behaupten dass ich so eine wie dich noch nicht kennengelernt habe.

Also ich werde etwas Zeit brauchen.

Bis dahin bin ich dir schon einmal sehr dankbar für all die netten Gespräche (auch wenn sie meist geschrieben waren) und wünsche dir aufrichtig nur das Beste.

Meine Antwort:

Ich denke, dass sich die grundlegende Situation durch „Zeit geben“ nicht verändern wird. Wenn du sagst, dass ich dich nicht wirklich „anziehe“, wird sich das wohl nicht durch Abstand oder Warten ändern. In so einem Fall wäre es besser, sich besser kennenzulernen, anstatt Distanz zu schaffen.

Wir kennen uns nun seit etwa zwei Monaten und haben uns zweimal getroffen. Du hast gesagt, dass du noch nie eine Frau wie mich kennengelernt hast, und vielleicht ist genau das das Problem. (Ich weiß nicht ob es positiv oder negativ gemeint war).Vielleicht stehst du eher auf Frauen, die nicht so sind wie ich, sei es in der Persönlichkeit oder im Aussehen. Und obwohl ich dich gern noch besser kennenlernen würde, frage ich mich, ob es wirklich besser ist, einen Schlussstrich zu ziehen, statt in dieser Unsicherheit zu bleiben, die ich dir nicht antun möchte. Ich persönlich würde ungern einen Schlusstrich ziehen. Und falls du entscheidest, dass es mit uns nicht passt, wünsche ich dir von Herzen, dass du die Frau findest, die dich glücklich macht und sowohl charakterlich als auch optisch zu dir passt 🙏🏻.

Seine Antwort nach einem Tag nach meiner Antwort:

Also, wie du dir sicher denken kannst, habe ich versucht viel nachzudenken und zu beten. Und ich muss sagen dass es mir ähnlich geht, der Gedanke keinen Kontakt mehr zu dir zu haben, hat mich emotional doch mehr bewegt als ich gedacht hatte. Es tut mir leid dass ich dich so auf die Folter gespannt habe, das war nie meine Intention. Du hast wahrscheinlich recht dass ich einfach zu viel zu schnell wollte. Keine Sorge das mit dem "keine Frau wie dich kennengelernt" war durchweg nur positiv gemeint, ich meinte eine Frau die so sehr zu meinen Werten und Vorstellungen passt😉

Also wenn du trotz dieser Verwirrung noch bereit wärst mich weiter kennenzulernen würde ich das gerne tun. Ich hoffe du vergibst mir meine Unsicherheit, ich habe eben auch noch nicht viel Erfahrung mit kennenlernen und Beziehungen🤔Und weil du es öfter erwähnt hast: Optik und Aussehen sind definitiv nie ein Problem gewesen, du bist sehr schön und brauchst dir deshalb nicht unsicher sein😉

Ich würde da lieber aufpassen 75%
Nein, kann sein das es seine Art ist 25%
Ja, durchdacht und er wollte deine Reaktion sehen 0%
Hat Interesse und wollte nur sehen wie du reagierst 0%
Männer, Religion, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Politik, Frauen, Trennung, Christentum, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Psyche, Streit, Crush

Warum hat sie mich blockiert?

Ich brauche Rat in einer komplizierten Situation: Vor etwa einem Jahr habe ich (23) einen Mann (25) über Snapchat kennengelernt. Wir haben nur eine Woche geschrieben, aber ich hatte das Gefühl, dass wir Seelenverwandte sind. Zu diesem Zeitpunkt hatte er jedoch eine Freundin, was er mir später gestanden hat. Seitdem habe ich immer wieder Kontakt zu ihm gesucht, obwohl er mittlerweile verlobt ist und in Amerika lebt.

Vor einem Monat hat er seiner Verlobten von unserem Kontakt erzählt, allerdings bin ich mir sicher, dass er ihr nicht die ganze Wahrheit gesagt hat. Ich denke, er hat mich eher als ‘krank’ oder ‘Psycho’ dargestellt, anstatt ehrlich zuzugeben, dass wir auf Snapchat geschrieben haben. Seitdem haben Fake-Profile begonnen, meine Instagram-Stories anzusehen. Mein Account ist öffentlich, ihrer war privat. Gestern Abend hat sie mich plötzlich grundlos blockiert, obwohl ich ihr nie geschrieben habe. Ein paar Stunden später hat sie ihren Instagram-Account gelöscht, während seiner weiterhin öffentlich ist. Er hat mich nicht blockiert, und wir schreiben mittlerweile über eine andere Plattform, aber nicht mehr auf Instagram.

Was ich auch erwähnen möchte: Er zeigt seine Verlobte nie direkt auf seinem Profil. Wenn sie auf Bildern zu sehen ist, dann meist nur von hinten oder gar nicht. Außerdem hatte er zu Beginn ihrer Beziehung sehr viel Kontakt zu anderen Frauen, und ich bin mir sicher, dass er auch jetzt noch mit vielen Frauen schreibt, obwohl er verlobt ist. Er hat Bilder von halbnackten Frauen auf Instagram geliket , und selbst, als er noch mit seiner jetzigen Verlobten zusammen war, hatte er eine Dating-App, die er aber inzwischen gelöscht hat. Trotzdem habe ich noch starke Gefühle für ihn.

Meine Fragen: Warum könnte seine Verlobte mich blockiert haben, obwohl wir nie Kontakt hatten? Was bedeutet dieses Verhalten ?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Warum verhält sich meine Schwiegermutter so?

Als mein Freund und ich uns kennengelernt haben, waren wir beide 19 Jahre alt. In den ersten zwei Monaten unserer Beziehung hatten wir viele lange Dates, weshalb er oft spätabends nach Hause kam. Damals kannte ich seine Eltern noch nicht.

Als seine Eltern von mir erfuhren, wollte ich sie langsam kennenlernen und freute mich auf den ersten Kontakt. Seine Mutter rief mich eines Abends an. Ich war gespannt, vielleicht auf ein freundliches „Hallo“ oder ein nettes Kennenlernen, aber stattdessen bekam ich direkt Vorwürfe. Sie fragte mich wütend: „Warum kommt mein Sohn so spät nach Hause? Warum lässt du das zu?“ Ich war völlig überrumpelt, wusste nicht, was ich sagen sollte, und blieb still.

Als ich sie dann persönlich traf, wurde es nicht besser. Statt einer herzlichen Begrüßung oder einem freundlichen Kennenlernen sagte sie Dinge wie: „Ich möchte eigentlich jemand anderes für meinen Sohn“, „Du sollst aufhören, dich zu schminken“ und „Findest du meinen Sohn nicht fett? Möchtest du nicht lieber einen anderen?“

Ich und mein Freund sind Muslime, und für uns war von Anfang an klar, dass eine langfristige Beziehung ohne eine islamische Heirat nicht infrage kommt. Deshalb stand nach etwa sieben Monaten unserer Beziehung fest, dass unsere Eltern sich kennenlernen sollten. Es war ein wichtiger Schritt für uns, und ich war optimistisch, dass dieses Treffen vielleicht dazu beitragen könnte, die Vorurteile seiner Eltern mir gegenüber .

Schon zu Beginn des Treffens wurde meine Mutter gefragt, warum sie zulassen würde, dass ich so „unanständig“ sei – nur weil ich spät nach Hause komme, genauso wie ihr Sohn.

meine Mutter antwortete darauf das ich ihre Tochter sei und sie somit entscheidet wann und wie ich nachhause komme.

Zu allem Überfluss stellten sie auch noch infrage, warum es dieses Treffen überhaupt gebe. Sie bezeichneten es als „unnötig“, obwohl sie selbst uns eingeladen hatten, um uns kennenzulernen. Mein Stiefvater, antwortete einfach darauf schlicht: „Wir wurden doch von euch eingeladen?
Dieser Tag hinterließ bei mir und meiner Familie einen Nachgeschmack. Doch für meinen Freund und unsere gemeinsame Zukunft wollte ich nicht einfach aufgeben.

Irgendwann kam während des Treffens auch das Thema Zusammenziehen auf. Seine Mutter meinte, sie hätte eine Wohnung, die wir bekommen könnten. Diese Wohnung befand sich allerdings direkt gegenüber von seinen Eltern. Dennoch war ich froh über das Angebot, und da das Zusammenziehen für uns der nächste wichtige Schritt war, nahm ich es ernst.

Ich erwähnte direkt, dass ich einen Kater habe, der natürlich mitkommen würde. Vor meinen Eltern hat sie so getan, als sei das überhaupt kein Problem. Sie sagte sogar, wir könnten in der Wohnung „machen, was wir wollen, solange wir die Miete zahlen.“ Ich war erleichtert und glücklich, dass sie so verständnisvoll wirkte und mein Kater mitdürfe.

Doch Monate später, nur zwei Tage vor unserer islamischen Hochzeit, kam plötzlich eine Nachricht von ihr, die mich schockierte. Sie schrieb mir dass die Katze nicht mit in die Wohnung dürfe. Ich solle sie weggeben, da sie eine Allergie hätte. Ich war verwirrt, vor zwei Monaten hatte sie doch noch etwas ganz anderes gesagt. Höflich erinnerte ich sie daran, dass sie vorher zugestimmt hatte, dass mein Kater mitkommen darf. Doch sie blieb stur und meinte: „Das ist meine Wohnung, und ich entscheide, was rein kommt und was raus geht.“

Das Schlimmste war, dass sie nicht nur mir Vorwürfe machte, sondern auch bei ihrem Sohn zusätzlichen Druck aufbaute. Sie sagte zu ihm: „Guck dir das Mädchen an. Ihr ist die Katze wichtiger als die Allergie deiner Mutter.“

Ich gab schweren Herzens meine Katze ab, doch ohne sie hatte ich mich immer schlechter gefühlt . Mein Freund bat seine Mutter, die Katze zurückzuholen, da er sah, wie sehr ich litt. Nach viel Überreden und Mieterhöhung stimmte sie schließlich zu, und es half mir, mich emotional zu erholen.

als dank brachte ich dann immer essen und selbstgemachte Kuchen. Anstatt ein Danke kam aber immer wieder sowas wie“schmeckt nicht“ , „den letzten haben wir einfach weggeworfen“ usw

vor zwei Wochen haben Seine Eltern meinem Freund offen gesagt, dass ich nicht mehr mit ihnen reden soll, weil ich „nicht würdig“ sei, ihre Schwiegertochter zu sein. Diese Worte waren nicht nur verletzend, sondern haben mir auch klargemacht, dass sie mich nie wirklich akzeptieren wollten.

Vor ein paar Tagen luden sie dann auch noch die gesamte Familie zu einem Treffen ein – mit Einladungskarten. Auf diesen stand ausdrücklich, dass ich nicht erwünscht bin und dies bitte respektiert werden soll. Es war wie ein Schlag ins Gesicht. Sogar die Freundin ihres anderen Sohnes wurde eingeladen, ebenso wie alle anderen Familienmitglieder. Nur ich wurde gezielt ausgeschlossen.

Verhalten, Trennung, Eltern, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Schwiegermutter, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung