Trennung – die besten Beiträge

sollte meine beziehung vorbei sein?

hey ihr lieben, es hört sich wahrscheinlich komplett idiotisch an so was zu fragen aber ich brauche ein offenes Ohr und gute meinungen.

ich und mein freund kennen uns seit einem jahr, haben angefangen uns gegenseitig zu daten (immer wieder aufgehört und wieder angefangen) vor ungefähr einem halben jahr. Wir sind beide relativ jung aber hab uns beide eigentlich immer als okay reif gesehen.

ich hatte früher einen großen fehler gemacht den ihn sehr verletzt hat, ich will aber nicht unbedingt ins detail gehen.

wir haben immer wieder ein monat gedatet, er hat schluss gemacht, wieder für ein zwei monate gedatet, schluss gemacht.

jetzt zum wichtigen teil. mir war davor bewusst einfach warum er schluss macht. (weil er nicht von meinem fehler los gekommen ist, etc.) und ich hab es immer akzeptiert. er kam wieder und ich hab die beziehung mit ihm doch nochmal angefangen. es hielt 3 monate bis er dann schluss gemacht hat. um ins detail zu gehen, eine woche wenn nicht zwei wochen bevor er schluss gemacht hatte, war er sehr trocken und hat kaum mit mir gesprochen. er hat mich und die ganze beziehung so vernachlässigt bis es sich nicht mehr wie eine angefühlt hat. er macht schluss, ich bin für ein zwei tage traurig und das war’s. ich bin normalerweise viel beeinflusster beim schluss machen aber es war komplett anders dieses mal einfach weil ich keine liebe gespürt hab von ihm.

lange geschichte, er kommt zurück und sagt, wie bei den letzten malen, dass es ein fehler war mich zu verlassen. er hatte gemeint wir sollen freunde bleiben.

ums klar zu stellen, ich hab selber keine ahnung wann er entschieden hat das wir zusammen sind aber er meinte, als wir telefoniert hatten, ich solle ihn aufmuntern indem ich sage wie sehr ich ihn liebe. ich meinte ich kann nicht einfach weil ich nicht weis was wir sind und er meinte einfach "dann wenn du willst sind wir zusammen." ich hab’s zuerst garnicht ernst genommen, hab auch nicht zugestimmt.

die ganze "beziehung" hat sich falsch angefühlt und er hatte auch immer wieder meine fehler wiederholt um einen streit zu gewinnen.

ich hab mich entschieden schluss zu machen und habe ihn drauf angesprochen. er ist komplett ausgerastet und hat mir mit Suizid gedroht. ich hab angefangen angst zu bekommen und hab versucht ihn zu beruhigen und ihm gebeten es aus meiner sicht zu sehen. nichts hat funktioniert. er wiederholte immer wieder "du liebst mich" "du bleibst bei mir" und ich war überfordert mit allem. er hat mich eine stunde lang immer wieder angerufen und ich habe angst ihn zu blocken. er hört sich mental krank an und ich will nicht das blut an meinem händen haben wenn ich gehe und er sonst was anstellt. ich habe angst vor meiner eigenen entscheidung und hab keine ahnung wie ich damit umgehen soll.

bitte bitte wenn jemand meinung hat oder helfen kann bitte melden ich will das so schnell wie möglich und so gesund wie möglich hinter mir haben.!!

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fernbeziehung

Habt ihr Tipps damit klar zu kommen?

Ich habe dazu hier schonmal was geschrieben aber weiß einfach nicht mehr weiter.

Ich habe vor genau einem Jahr einen jungen Mann kennen gelernt und wir haben uns direkt gut verstanden und geflirted. Es ging dann auch alles sehr schnell und er sagte mir nach nem Monat, wo wir uns verhalten haben wie ein Paar, er will keine Beziehung. Nachdem wir recht viel darüber geschrieben und so circa einen Monat keinen Kontakt hatten, haben wir uns wieder getroffen.

Und dann ging alles irgendwie wieder von vorne los. Ich hatte das Gefühl, wir drehen uns einfach im Kreis. Und er ist immer wieder nen Schritt auf mich zu und dann wieder weg.

Nachdem ich ihm gesagt habe, dass ich in ihm verliebt bin hat er eine Weile später den Kontakt mit mir abgebrochen, nachdem er ne Woche vor dem Kontaktabbruch einen Herz Emoji unter mein Bild kommentiert hat.

Er schreibt in einem Profil von sich über sich selbst, dass er schreibt um mit seinen Gefühlen wie Bindungs- und Verlustängsten klar zu kommen und in manchen Texten von ihm bin ich mir recht sicher, dass es um uns geht. Er meinte aber, er hätte das "nur geschrieben weil es gut klingt"...

Jedenfalls versuche ich ehrlich mit der Situation klar zu kommen und mich auf mein Leben zu konzentrieren aber es fühlt sich unmöglich an.

Ich vermisse ihn extrem, muss ständig an ihn denken und habe das Gefühl, je stärker ich versuche mich auf mich zu fokussieren desto weniger klappt es.

Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, ob ich ihm zum Geburtstag gratulieren soll. Dachte dann, er wird sicher eh nicht reagieren aber er hat mir tatsächlich geantwortet. Und auf meine Frage, wie's ihm so geht kam erstmal paar Tage nichts.

Heute habe ich dann aus Frust und Hoffnungslosigkeit den Chat wieder gelöscht, damit ich gar nicht mehr nachschauen kann obs gelesen wurde.

Und paar Stunden später hat er dann nochmal geschrieben, er schätzt meine Glückwünsche ect aber er denkt es ist besser so wie es jetzt ist.

Und ich habe keine verdammte Ahnung, was ich machen soll. Hauptsächlich weil ich eh glaube, dass er mich schon wieder blockiert hat.

Würdet ihr ihm sagen, dass ihr ihn sehr vermisst oder es lassen?

Ich wünsche mir eigentlich von Herzen, dass wir irgendwann von neu anfangen können aber hab das Gefühl, ihm das zu sagen wird eh nix ändern.

Aber ich vermisse diesen Menschen einfach so sehr. Seinen Humor und seine Art und einfach wie es wahr, bevor es ihm anscheinend zu viel Nähe wurde.

Ich wünsche mir einfach, wir hätten alles nicht so überstürzt und uns erstmal nur als Freunde kennen gelernt...

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Ex, Bindungsangst, Freundschaft Plus

Was ist ein egozentrisches egoistisches Kind?

Was ist ein egozentrisches egoistisches Kind?

Weil mein Betreuer aus der Heimeinrichtung hat zu mir gesagt, ich bin ein egozentrisches egoistisches Kind.

Ich hab ihm gefragt warum ich ein egozentrisches egoistisches Kind bin und er hat zu mir gesagt, dass ich nur auf meine eigene Bedürfnisse achte und die Bedürfnisse der anderen sind mir egal.

Ich habe ihm gefragt, warum er das über mich denkt und er hat zu mir gesagt, dass ich ihm immer mit der Wohnungssuche nerve und er so schnell wie möglich machen soll, damit ich von der Kinder- und Jugendeinrichtung ausziehen kann und somit in die eigene Wohnung kann. Aber ist das nicht seine Arbeit sich mit der Wohnungssuche zu beschäftigen, damit ich von der Kinder- und Jugendeinrichtung in die eigene Wohnung ziehen kann? Denn mit dem Jugendamt wurde besprochen, dass ich von der Kinder- und Jugendeinrichtung in die eigene Wohnung ziehen soll. Das Jugendamt und der gesetzlicher Betreuer haben den Umzug von der Kinder- und Jugendeinrichtung in die eigene Wohnung zugestimmt.

Er hat zu mir gesagt, dass solange ich noch keine eigene Wohnung gefunden habe,

Wie findet ihr die Aussage eines Erziehers? Sind die Aussagen angemessen?

Handelt es sich anhand der Aussagen um einen guten oder schlechten Erzieher?

Liebe, Kinder, Schule, Wohnung, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Beziehung, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Behinderung, Betreuer, Erzieher, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Psyche, Psychologe, Streit

Mein Freund lügt bei Kleinen Dingen, wie steht ihr dazu?

Vorab, ich bin 19, mein Freund bald 21. Wir sind seit knapp 4 Monaten zusammen.

Ich habe heute meinen Freund erwischt wie er mich angelogen hat, zwar keine große oder wichtige Sache jedoch ist das für mich trotzdem gelogen und macht mir schon etwas aus.

Szenario:

Mein Freund und ich telefonieren, ich höre bei ihm in Hintergrund, dass er seinen Kontroller bedient.

Ich frage, was er gerade macht, er antwortet mit "Zocken". Dann frage ich ihn was er zockt.

Daraufhin antwortete er, dass er gerade Blöcke abbaut und es voll langweilig ist.

Ich hab nur gefragt "Also Minecraft?"

Er:"Ja"

Ich bin dann in diesem Moment auf meinem Handy in die Playstation App gegangen und habe geschaut wer denn so online ist.

Ich sehe dann meinen Freund wie er in Lego Star Wars ist.

Ich dachte mir erst nichts dabei und hab vermutet, dass meine App spinnt. Ich habe dann aber trotzdem nochmal nachgefragt ob er Minecraft spielt. Er:"Ja"

Ein paar Minuten später sehe ich wie auf meiner Ps App das Spiel geändert wird was er spielt, also dachte ich mir dass es ja nicht an meiner App liegen kann, sondern dass er bei dem Spiel gelogen hat was er spielt.

Ich hab ihm gesagt, dass er schwören soll dass er gerade Minecraft gespielt hat. (Ich weiß hört sich doof an aber ich möchte mich nicht für dumm verkaufen lassen.)

Er meinte nur so:" Ne ich hab kein Minecraft gespielt."

Ich dann so:" Du hast doch eben gesagt dass es so langweilig ist die Blöcke abzubauen."

Er:" Echt? Ups"

Ich war schon etwas enttäuscht weil uns beiden Ehrlichkeit sehr wichtig ist. Dachte ich zumindest.

Ich hab ihn dann gefragt warum er erst etwas anderes behauptet. Er meinte dann dass er dachte dass ich es kindlich finden würde wenn er Lego Star wars spielt. (Wobei wir sogar erst gestern darüber gesprochen hatten, das mal zusammen zu spielen.)

Ich habe ihm dann nochmal erklärt wie ich mich fühle und die Situation auch mit dem Sprichwort "Wer einmal lügt dem glaubt man nicht" verglichen.

Ziemliche Kinderkacke dass man bei sowas unnötigem Lügen muss wenn ihr mich fragt.

Er meinte dass er das nicht so schlimm findet wenn man bei sowas lügt bzw. meinte er dass das für ihn kein Lügen ist. Er konnte meine Situation anscheinend nicht sehr gut nachvollziehen.

Er fragte mich danach noch ob ich ihm zu 100% vertraue. Ich habe ihm gesagt dass ich ihm normalerweise schon vertraut habe aber ich durch sowas natürlich hellhöriger werde wenn er sogar bei solchen Kleinigkeiten lügen muss.

Ich habe in einem Vorherigen Post schonmal Sachen aufgeschrieben die mich stören und es kommt immer etwas neues dazu und ich spiele schon mit dem Gedanken mich zu trennen.

Morgen hätte er eigentlich Geburtstag und ich wollte auch noch zusätzlich zu seinem richtigen Geschenk einen Kuchen backen. Ich hab dazu jedoch gar keine Lust mehr.

Hat jemand irgeindeinen Rat? Ich weiß nicht wielange ich das laufen lassen soll.

Liebe Grüße und danke fürs zuende Lesen

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Zählt körperliche Nähe als Intimität?

Wenn man zum Beispiel jemanden kennenlernt und dieser dann ab dem 2.ten oder 3.ten Date eure Hände hält beim spazieren gehen, euch umarmt, mit euch kuscheln und euch küsst auch auf den Stirn, eure Hand fest hält während des kuscheln, seht ihr das auch als Intimität?

Würdet ihr solche Annäherungen an jemanden machen, wenn ihr die Person nicht fühlen könnt bzw. wenn keinerlei Anziehung da ist? Oder würdet ihr das trotzdem machen um eine Art Verbindung aufzubauen?

Mein Date hat das gemacht. Wie haben gut 1,5 Monate gedatet und es gab so gut wie alles an körperliche Nähe und sexuelle Intimität, die mir Signalisiert haben, dass er interessiert ist, doch vor einer Woche schrieb er via WhatsApp, dass er mich nicht fühlen kann und das Bedürfnis mich ständig sehen zu wollen stellt sich nicht ein. seit dem ist Funkstille.

Er wusste vorher das ich ihn mag und mehr Zeit mit ihm verbringen möchte, er war natürlich anderer Meinung, was ok ist. Ich frage mich tatsächlich nur, warum er das alles gemacht hat, mir sozusagen Hoffnung gegeben um dann wieder zurück zu rudern. 2 Tage davor schrieb er noch, dass er es sehr schön mit mir fand und sich auf mich und die nächsten Dates freut, dass das kuscheln seit langem das beste war und dieses nebeneinander zu liegen Haut an Haut ein sehr schönes Gefühl war.

Wir hatten davor lange Telefonate geführt (das letzte war 3 stunden) und er hat mir jeden morgen, im laufe des Tages und abends immer süße Sachen geschrieben und wollte zwischendurch wissen wie mein Tag läuft. Er hat sogar für uns bei sich lecker gekocht und war kurz davor mich seine Bekannte/Freunde vorzustellen.

Ich meine, ich habe ihn schon gefragt warum er das alles gemacht hat und er sagt, er wusste wie ich mich ihm gegenüber fühle. Er hätte früher abbrechen können aber dann hätte er es nicht versucht. Ich verstehe wenn man versucht eine Verbindung aufzubauen, aber erstens doch nicht so lange (1,5 Monate) und schon gar nicht wissend, dass es mich weh tun könnte, oder sehe ich das falsch?

Ich denke zurück als wir im Bett lagen und er sich fest an mich klammert, dabei einer meiner Hände hält, mich gelegentlich Küsschen auf den Stirn gibt und mein Gesicht streichelt usw. Das macht man doch nicht, wenn nichts da ist, oder?

Er hat auch so viel von sich erzählt und ich auch von mir.

Ich meine, es ist ja schon Wurscht, da er den Kontakt abgebrochen hat (er hat mich nicht blockiert, sondern einfach aufgehört zu schreiben seit einer Woche) aber das beschäftigt mich irgendwie.

wir sind beide 38 Jahre alt.

Dating, Tipps, Männer, Menschen, Frauen, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsende, Partnerschaft, Selbstwertgefühl, zwischenmenschliche Beziehungen, Zwischenmenschliches, Kontaktabbruch, Erfahrungen und Meinungen, Crush, Mentalhealth

Religiös aber mit schlimmer Vergangenheit?

Hey,

Ich wollte euch mal etwas erzählen, weil ich mich irgendwie unsicher fühle, aber auch erleichtert.

Mein Freund und ich hatten vor kurzem eine Pause, weil er das Gefühl hatte, dass er zu sehr von seiner Religion abgekommen war. Er ist Muslim, aber jetzt möchte er mehr Zeit in seinen Glauben investieren – und auch mit mir zusammen. Wir haben wieder Kontakt, und ich fühle mich von ihm wirklich „gehalten“. Er hat mir viel über seine Religion erzählt, und es hat meine Sicht auf viele Dinge verändert.

Ich hatte in der Vergangenheit oft mit meinem Selbstwertgefühl zu kämpfen und mich in Sachen gestürzt, die mir nicht gut taten. Mit 12/13 hatte ich meine ersten sexuellen Erfahrungen, Ich hatte damals fast jeden Tag mein Freund ein geblasen. Und hab mich echt doll zu Schl@mpe machen lassen.

Früher hatte ich das Gefühl, mich selbst aufzugeben, um Aufmerksamkeit oder Liebe zu bekommen – durch Beziehungen, Sex, all diese Dinge, die mich nie wirklich erfüllt haben. Aber die Religion hat mir gezeigt, dass ich nicht perfekt sein muss und dass Fehler nicht das Ende sind. Ich kann immer einen Neuanfang machen.

Ein paar Dinge, die mir helfen, sind: Vergebung, Ich kann meinen Fehlern vergeben, ohne dass sie mich definieren. Grenzen setzen, Ich lerne, gesunde Grenzen in Beziehungen zu setzen. Auch sowas wie Selbstachtung, Ich fühle mich nicht mehr wie ein „Objekt“, sondern weiß, dass wahre Liebe von innen kommt, Zufriedenheit, Ich finde langsam Frieden damit, mich selbst zu lieben, ohne Bestätigung von außen zu suchen.

Ich bin zwar noch am Anfang, aber dieser neue Weg gibt mir Hoffnung, dass es nicht zu spät ist, sich zu ändern.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie seid ihr damit umgegangen?

Religion, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung