Trennung – die besten Beiträge

Ex zurück oder doch lieber nicht trotz kinder?

Hallo war mit meiner ex 5 Jahre zusammen haben 2 Kinder. Eine nicht leibliche Tochter 9 Jahre und eine Tochter 3 Jahre die von mir ist. Wir haben uns getrennt vor 6 Monaten und räumlich erst seit 1 Monat. Ich liebe sie sehr… Ich liebe meine Familie sehr… meine leibliche Tochter kommt alle 2 Wochen für 2 Wochen zu mir und unsere andere Tochter immer nur an den Wochenenden. Mir zerreißt es das Herz sie leiden zu sehen da sie gern bei mir sind. Sie hatte zwischenzeitlich jemanden kennengelernt aber zwischen ihnen lief nichts nur kennenlernen beim spazieren oder essen gehen inzwischen ist dieser auch wieder Geschichte und sie macht Ansätze das sie an ein zurück denkt wie z.b Sätze wie ich glaube das es überstürzt war und vllt bekommt man es ja wieder hin mit der Zeit. Für mich hört sich das oft an wie hinhalten aber ich fühle in ihrer Nähe auch das sie Gefühle hat und eifersüchtig auf gewisse Sachen reagiert. Ich weiß nur nicht ob ich ein zurück so einfach kann da sie mich sitzen lassen hat dann der andere noch auch wenn es nichts wildes war. Aber auch jetzt das rumgedrücke Freunde und Nachbarn wissen über die meisten Dinge Bescheid und haben sie auch mit dem neuen gesehen ich komme mir vor wie der pausenclown mit dem Wissen das es alle wissen. Von ihr auch keine Reue zu mind. richtige Reue anständige Entschuldigung oder so wie würdet ihr reagieren? Was würdet ihr tun ich hätte gern diese funktionierende Familie wieder aber trage Sorge ob ich oder wir das packen würden. Zu dem unser Trennungsgrund keine Gefühle mehr und fehlende Kommunikation war.

Gefühle, Trennung, Ex

Sollte ich sie angraben oder nicht, was denkt ihr?

Hallo

ich muss hier ein bisschen weiter ausholen.

Es geht um so eine Studienkollegin von mir, wir kennen uns seit 2020 herum. Es war damals so dass sie einen Freund hatte, ich hingegen war da gerade single.

Wir haben uns befreundet und wir treffen uns seither ca. einmal pro Monat, zeitweise hatten wir auch einen gemeinsamen Freundeskreis.

Ich habe mich damals sehr in sie verliebt, aber da sie vergeben war habe ich nichts davon gesagt, für mich war es aber keine einfache Situation.

Später dann habe ich eine Freundin gefunden, in die ich zwar nie wirklich verliebt war aber dennoch waren wir ein Dreivierteljahr zusammen. Irgendwann hat sie schluss gemacht mit der Begründung, dass es für sie nicht mehr wirklich passt.

Diese andere Freundin von mir (also die mit der ich immer nur befreundet war und nie zusammen war) hat dann irgendwann sich auch von ihren damaligen Freund getrennt.

Auf jeden Fall sind wir jetzt beide (wieder) single.

Wir haben uns seither oft getroffen, aber immer nur freundschaftlich, genau wie damals.

Von meiner Seite her würde es aber nach wie vor passen, wir verstehen uns sehr gut und optisch finde ich sie auch echt super. Ich könnte mir sehr gut vorstellen mit ihr zusammen zu sein.

Die frage ist, was ich da jetzt machen sollte, jetzt nach so langer Zeit sie probieren anzugraben fände ich eigenartig, wir kennen uns seit ca. 5 Jahren und waren immer befreundet in der Zeit. Wenn sie mich korbt (was gut sein kann) dann ist die Situation komplett komisch zwischen uns.

Was denkt ihr?

Beziehung, Sex, Trennung, beste Freundin, Freundin, Partnerschaft, verliebt

Betrügt er sie mit mir?

Ich habe etwas mit einem Mann der mir gesagt hat er sei in einer offenen Beziehung, aber irgendwie bekomme ich langsam Zweifel ob sie wirklich davon weiß oder er sie einfach nur betrügt mit mir…

er meinte ganz am anfang dass sie seit 7 jahren zsm sind und seit einem jahr die bz geöffnet haben da sie öfters beruflich unterwegs ist (paar wochen am stück)und er auch..Fand es schon generell komisch dass man nach SO langer Zeit eine Beziehung öffnet und es nicht von vornherein klar macht.

und iwie merke ich überhaupt nichts davon dass die freundin angeblich immer so viel weg ist bzw wochenlang weil die halt immer da ist komischerweise und er nie wochenlang alleine ist wie er es beim ersten date meinte..höchstens mal 1 Nacht.

ich darf ihn auch nie anrufen von mir aus und von der freundin darf ich auch nichts wissen (habe aber trotzdem rausgefunden wer sie ist, weiss er nur noch nicht) bzw haben uns noch nie getroffen aber dachte eig das wäre normal bei solchen Konstellationen, dass man sich nicht kennenlernt zu dritt.

.also wir treffen uns halt nie in unserer heimatstadt bzw nur wo sonst niemand ist (weil er angst hat dass wir leute treffen und das nur fragen erregt weil anscheinend auch niemand von seiner offenen bz weiss),

habe aber seinen besten freund schon kennenlernen dürfen als einzigen…Da frage ich mich wiederum ob der okay damit wäre wenn er wüsste dass er die Freundin betrügt?? Oder deckt er ihn einfach?

Er sagt trotzdem immer dass er offene Kommunikation so wichtig findet usw und ich will ihm ja auch glauben. Vielleicht overthinke ich die ganze Situation auch

Aber vllt hat ja jmd von euch Erfahrung mit dem Thema Offene Beziehung und könnte mir sagen ob das normal ist.

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, offene Beziehung, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush, Betrügen in Beziehung

Gedanken über Schluss machen mit Freundin, was tun?

Meine Freundin ist 17, ich bin 20. Wir haben uns online kennengelernt, zu einer Zeit, in der es ihr nicht so gut ging. Am Anfang war es schwierig mit ihrer Mutter und der Familie, aber ich bin trotzdem öfter zu ihr gefahren, hab am Wochenende im Hotel übernachtet und bin dann wieder heimgefahren. Mittlerweile kann ich jedes zweite Wochenende bei ihr übernachten, und ich verstehe mich inzwischen auch gut mit ihrer Mutter. Trotzdem fühle ich mich, wenn ich bei ihrer Familie bin, nicht richtig wohl oder willkommen

Ich weiß nicht, ob diese Gedanken einfach wegen Stress kommen, aber jedes Wochenende oder jedes zweite fahre ich mit Bus und Zug zweieinhalb Stunden zu ihr und dann auch wieder zurück. Unter der Woche telefonieren wir fast jeden Abend. Bald beginnt auch ihre Ausbildung dann werden wir uns wahrscheinlich noch weniger sehen können außer ich hab bis dahin Führerschein und auto.

Und manchmal kommen dann so Gedanken wie: „Sollte ich nicht lieber Schluss machen, mich auf mich selbst konzentrieren? Auf meine arbeit, Hier in meiner Umgebung Leute kennenlernen, vielleicht eine Freundin, die näher wohnt?“ Aber gleichzeitig habe ich dann auch wieder das Gefühl: „Nee, ich liebe sie ja eigentlich. Ich will gar nicht loslassen. Außer ihr hab ich auch niemanden, der mir so richtig nah ist.“

Was meint ihr? Wie soll ich mit diesen Gedanken umgehen?

Schluss machen 50%
Nicht schluss machen 50%
Freizeit, Gesundheit, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Psyche, Psychologe, Streit, Crush

Trennung bei unerfülltem Kinderwunsch?

Ich kenne meinen Lebensgefährten seit vielen Jahren. Es war meinerseits Liebe auf den ersten Blick, doch nach einem Jahr hat er mich das erste Mal betrogen. Trotzdem blieb ich bei ihm und er beendete die Affäre. Nach einigen Jahren wurden Kinder ein großes Thema. Ich wollte Kinder, er nicht und er entfernte sich immer mehr von mir. Schließlich trennten wir uns für einige Jahre. Rückblickend weiß ich, dass er auch da eine Affäre hatte. Schließlich kamen wir dann doch wieder zusammen und waren glücklich, bis ich schwer erkrankte. In dieser Zeit war er immer für mich da und das rechne ich ihm wirklich hoch an. Er begleitete mich zu jedem Arzttermin.

Wenige Jahre später versuchte er es jedoch bei einer meiner besten Freundinnen, blitzte aber ab.

Nach meiner Erkrankung, wechselte sich seine Meinung und plötzlich wollte er Kinder aber leider konnte ich nur noch schwer Kinder bekommen. Wir ließen nichts unversucht, aber es wollte einfach nicht klappen.

Letztes Jahr erkrankte seine Mama sehr schwer und das brachte das Fass endgültig zum überlaufen. Er meinte, dass es das Schicksal einfach nicht gut mit uns/ihm meint. Er begann neuerlich eine Affäre und verliebte sich, vielleicht weil sie ihm die Leichtigkeit geben konnte im Gegensatz zu mir. Er hat mir die Affären aber nie selbst gestanden, sondern der Zufall wollte es so.

Wir hatten nie Profilbilder wo wir gemeinsam zu sehen waren und einmal hat er mir ohne Grund während der Beziehung den Freundschaftsstatus gelöscht.

Jetzt sagt mein Kopf, dass ich froh sein sollte wenn ich ihn los habe, aber mein Herz will ihn immer noch so sehr. Und ich habe das Gefühl seine Familie im Stich zu lassen. Sie sind so herzlich und waren immer für mich da und hängen so sehr an mir und jetzt wo sie mich brauchen, gehe ich. Ich weiß nicht warum es mich so schmerzt, denn ich weiß, dass mit der Beziehung etwas nicht stimmte, ansonsten wäre es ja nie so weit gekommen. Und auf der einen Seite gönne ich ihm ja Kinder, weil er wirklich todunglücklich ist, wenn er Kinder sieht aber andererseits auch wieder nicht, weil er mir meinen Wunsch damals genommen hat.

Das klingt jetzt alles sehr düster, aber wir hatten auch viele schöne Zeiten und viele Gemeinsamkeiten und doch weiß ich, dass ich mehr in die Beziehung investiert habe als mein Partner.

Er will aber von sich aus die Beziehung nicht offiziell beenden. Er kann z.B. nicht mit seinen Eltern darüber sprechen, weil er weiß wie sehr sie das verletzen würde und er Angst hat, dass es seiner Mama dann rasch schlechter geht. Andererseits leben wir seit einiger Zeit zwar noch im selben Haus, aber doch getrennt. Er kommt oft sehr spät nach Hause um mir aus dem Weg zu gehen. Wenn ich aber dann nicht da bin, schreibt er mir wieder total nett. Ich glaube manchmal ihn garnicht wirklich zu kennen.

Ich weiß, dass der einzige Weg die Trennung ist und trotzdem habe ich das Gefühl das einfach nicht zu schaffen. Bis vor wenigen Tagen war das noch ganz anders und ich freute mich auf die Zeit um mich um mich selbst zu kümmern und ich habe auch schon Wohnungen gesucht und mich gefreut sie einzurichten. In den letzten 2 Tagen hat es mich aber voll erwischt und ich könnte einfach nur noch weinen und würde am liebsten die guten alten Zeiten herbeizaubern. Wieso blendet man plötzlich alle schlechten Eigenschaften und Erfahrungen aus? Was macht das für einen Sinn?

Wieso gibt es nicht einfach einen Schalter, wo man seine Gefühle einfach abschalten kann?

Trennung, Fremdgehen, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung