Treffen – die besten Beiträge

Freunde wieder bekommen?

Hi,

ich(M14) hab mich Anfang des Jahres bei meinen damaligen Freunden erst als schwul geoutet(bin jetzt wahrscheinlich bi). Haben es erst halbwegs gut aufgenommen und halt immer so paar Witze gemacht. Das fand ich auch noch nicht weiter schlimm. Mit der Zeit haben sie immer mich bissl mehr ausgegrenzt.

Auf Klassenfahrt sagte ich einen der Freunde das ich auf ihn stehe(war von Anfang an so). Er fand das auch nd weiter schlimm(hat mir aber gesagt dass es nichts werden kann). Der Rest der Gruppe war bissl schockiert davon und sie haben später irgend eine Situation genutzt um mir eine "Auszeit" in der Gruppe zu geben(war bei uns so üblich wer scheiße baut fliegt erstmal für ne bestimmte Zeit raus).

Ich wollte mich erst sowieso auch bisschen abgrenzen um den einen Jungen bisschen aus meinem Kopf raus zu kriegen.

Nach drei Wochen "Auszeit" haben sie mir dann gesagt dass sie mich gar nicht mehr in der Gruppe haben soll, weil ich manchmal unangenehm in der Öffentlichkeit war (was auch stimmte, aber sonst eigentlich nicht schlimm war).

Ab dem Tag hab ich die nächten Wochen gar nicht mehr mit ihnen gesprochen oder nur wenn's für die Schule notwendig war. Ich war auch in der Schule immer alleine hab zwar irgendwie probiert mich mit paar andern Leuten anzufreunden, aber in meiner Klasse gibt es sonst fast kein mit den ich so ne richtige Freundschaft will(gibt paar Mädchen die nett sind aber alleine als junge ist auch bissl Arsch).

Habe dann irgendwann vor den Sommerferien mich auch vor der ganzen Klasse geoutet (haben alle gut aufgenommen(hab mich auch erst als schwul geoutet,jetzt erst so als bi). Bin halt seit dem für manche der "Gaymaster" . Richtige Freunde hatte ich bis zu den Sommerferien immer noch immer nicht.

In den Sommerferien war ich viel allein aber auch Mal mit paar anderen Kollegen draußen die aber irgendwie keine richtigen Freunde sind( die meisten sind auch schon ü18). Ist irgendwie nicht das selbe wie mit meinen alten Freunden. Sind ultra nette Menschen aber ich fühls jetzt irgendwie nicht mehr so krass mit denen.

Paar Wochen nach den Ferien hab ich mich ihnen dann wieder bissl "genähert" und bis jetzt versteht man sich eigentlich ganz gut. Ich fühl mich halt immer so bisschen ausgegrenzt wenn sie immer über Unternehmungen und Chats reden. Will halt irgendwie wieder in die Gruppe reinkommen, aber zu fragen find ich halt aufdringlich und auch bissl unfreundlich. Ich kann halt auch nicht einschätzen ob es realistisch ist das sie mich irgendwie "wieder haben" wollen.

Wie seht ihr die Lage so?

Freue mich sehr über antworten.

Schule, Freundschaft, traurig, beste freunde, schwul, Freunde, Bisexualität, Freunde finden, Jungs, Streit, Treffen, Verzweiflung, Kontaktabbruch

Ist das Normal, dass man sich mit Freunden NUR spontan trifft?

Mein Kumpel und ich sind beide 18 Jahre alt. Wir leben aber Beide wie Erwachsene. Also damit meine ich, dass wir alleine mit unseren Freundinnen zusammen leben und unsere Eltern gar keine Rolle in unserem Leben spielen. Dementsprechend haben wir auch Verpflichtungen usw.

Ich habe dementsprechend auch nicht immer einfach spontan Zeit, weil ich auch noch mein Abi mache und Klausuren habe für die ich nebenbei auch lernen muss. Meine Freundin macht auch ihr Abi auf dem selben Gymnasium.

Er macht eine Ausbildung und hat immer wieder zu anderen Zeiten Zeit. Seine Freundin macht eine Ausbildung in der Pflege und hat deswegen auch anders Zeit. Da die Beiden jeweils zu anderen Zeiten arbeiten und zur Schule gehen haben sie auch anders Zeit für einander.

Das Problem dadurch ist, dass er dann noch weniger Zeit hat sich zu treffen.

Er bekommt es nicht hin sich mal zu verabreden und will sich nur spontan treffen. Dabei sagt er auch sehr oft kurzfristig ab und will das Ganze dann verschieben.

Zum Beispiel: hat er gesagt er würde sich treffen und hat dann erst das Treffen um ein paar Stunden verschiben immer wieder, bis er das Treffen komplett abgesagt hat. Der Grund ist immer seine Freundin, die Spät- oder Frühschicht hat.

Ich ärgere mich darüber, weil ich mich den ganzen Tag darauf freue und dann wird mir abgesagt zum Xten Mal.

Ich frage mich langsam, ob das Normal ist, dass sich Freunde in dem Alter spontan treffen, oder ob man auch schon mit 18 erwarten kann, dass man sich Verabreden kann. Bzw. ein Treffen wenigstens ein oder sogar 2 Tage vorher ausmachen kann, ohne andauernd abzusagen?

Freunde, Treffen

Meint er es ernst?

Bis jetzt hatte ich zwei Beziehungen vor ihm, und diese liefen einfach anders ab. Daher zweifle ich, ob er es wirklich ernst meint. Aktuell lerne ich einen Jungen kennen, und wir verstehen uns extrem gut. Allerdings fehlt mir bei ihm diese gewisse sichtbare Initiative, oder ich nehme sie einfach nicht wahr. Wir schreiben tatsächlich fast jeden Tag, und er macht mir auch Komplimente. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass etwas fehlt.

Wir haben seit etwa zwei Monaten Kontakt, und erst letzte Woche haben wir uns das erste Mal getroffen. Das Treffen lief auch wirklich gut, und er hat mir danach geschrieben. Seitdem schreiben wir weiterhin regelmäßig. Allerdings hat er mich weder nach meiner Nummer gefragt noch ein weiteres Treffen vorgeschlagen. Ich meine, unser erstes Treffen liegt bereits eine Woche zurück. Außerdem sagt er mir nicht Bescheid, wenn er beschäftigt ist, sodass ich stundenlang auf eine Antwort warten muss.

Ich weiß nicht, ob ich zu viel hineininterpretiere, aber vor etwa drei Tagen habe ich das angesprochen. Er meinte, er verstehe, was ich meine, wolle aber nichts überstürzen. Er möchte mich langsam kennenlernen und betonte, dass ich mir keine Sorgen um sein Interesse machen müsse, da es definitiv vorhanden sei. Das hat mich zwar beruhigt, aber trotzdem frage ich mich: Wenn man wirklich Interesse an jemandem hat, möchte man diese Person doch öfter sehen und intensiveren Kontakt haben, oder?

Ich weiß einfach nicht, was ich denken soll. Gibt es wirklich Menschen, die trotz Interesse so handeln, oder sind das nur leere Worte?

Liebe, Beziehung, Jungs, Treffen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Treffen