Wie diskutiert man ruhig und sachlich?
Hallo Community,
ich hatte gerade eine Situation, in der ich nicht ganz sicher bin, wie das richtige Verhalten meinerseits wäre.
Am Wochenende bin ich mit meiner kleinen Schwester und einer Freundin verabredet und da ich inzwischen noch eine andere Freundin kennengelernt habe, die neu in unseren Ort dazu gezogen ist, wollte ich die Gelegenheit nutzen und sie ebenfalls einladen. Die Sache ist, dass diese Freundin noch kaum Deutsch spricht, sondern mehr Englisch, weil sie erst vor einem halben Jahr von Bangladesch hierhergezogen ist. Ihr Mann arbeitet bei mir in der Firma als Ingenieur, so kamen wir in Kontakt.
Als ich meine Schwester gefragt habe, ob ich sie einladen darf, hat sie sofort ihr Okay gegeben. Die andere Freundin meinte aber, sie hätte kein Bock auf Englisch und hat sich mit einer Textnachricht sofort ausgeklinkt. Ich habe ihr daraufhin geschrieben, dass ich sie dann eben wieder auslade, wenn das so ein Problem für sie ist, jetzt kommt sie wieder mit. So…
Nun treffen wir uns nachher zum Sport und ich muss ehrlich sagen, dass mich dieses Verhalten wirklich wütend gemacht hat. Nicht einmal das sie etwas dagegen hatte, dass die Freundin mitkommt, sondern das die andere Freundin abgesagt hat, ohne dass wir großartig darüber sprechen. Der Witz daran ist, diese Dame beklagt sich regelmäßig darüber, dass ihre Familie dasselbe mit ihr immer macht. Sie lädt zu einem Essen bei sich zuhause ein und ihre Brüder inszenieren ein künstliches Drama, bis das Treffen abgesagt wird. Ich würde ihr ja schon gerne meine Meinung dazu sagen, aber ich kenne mich selbst zu gut und weiß, dass ich eine zitternde Stimme vor Wut bekomme und meinen Standpunkt nicht mehr logisch mitteilen kann. Gibt es für solche Situation einen Bewältigungsmechanismus? Wie kommuniziert man in einer Diskussion ruhig und bleibt vor allem Dingen innerlich entspannt?