Traumberuf im Rettungsdienst. Was sind die Vor- und Nachteile?

Hallo,

ich bin 16 Jahre alt und interessiere mich seit langer Zeit für dieses Thema.

Jeder hat ja so seinen Traumberuf in meinem Alter, manche halten länger und manche weniger, doch eigentlich bin ich schon relativ sicher.

Doch ich habe in letzter Zeit von vielen Nachteilen gelesen, wenn man im Rettungsdienst arbeitet.

  1. Keine Beruf fürs Leben (also eher als Übergang z.B. für das Medizinstudium geeignet)
  2. Man verdient nicht angemessen für das, was man leistet
  3. Körperlich anstrengend die erste Zeit
  4. "Beziehungskiller"

Leider finde ich mit Google nicht viel zu den o.g. Themen, meist gibt es verschiedene Aussagen.

Also - meine Fragen:

Kann man Berufe im Rettungsdienst (z.B. Notfallsanitäter, davor als Übergang Rettungssanitäter) als Beruf für das Leben ansehen oder doch nur als Übergang, bis man einen Platz bekommt, um Medizin zu studieren (was ich nicht vorhabe)?

Stimmt es, dass man unterbezahlt wird im Vergleich zu anderen Berufen, in denen man ähnliches leisten muss? (Notfallsanitäter?)

Stimmt es, dass man nach langer Zeit körperliche Schäden bekommt, z.B. Rückenprobleme, oder kann man das verhindern?

Ist es, ähnlich wie in vielen Berufen in der Medizin bzw. im Rettungsdienst so, dass eine Freundin oder gar eine Familie unmöglich ist?

Ich bedanke mich im Voraus,

liebe Grüße und einen schönen Samstagabend :-)

Medizin, Rettungsdienst, Rettungssanitäter, Traumjob, Notfallsanitäter

Meistgelesene Fragen zum Thema Traumjob