Traum – die besten Beiträge

kann man das träumen verlernen/ Verlieren?

Hallo liebe User, Ich hätte mal einen Frage die mich seit längerer Zeit beschäftigt.

Als kleines Kind bis zum Teenager von ca. 15-16 Jahren (zur zeit bin ich 18) hatte ich die nennen wir es mal "Gabe" meine Träume zu kontrollieren (Luzides Träumen) ohne das ich dies in irgend einer weise erlernt hatte, ich konnte es einfach bzw. ich wusste immer das ich mich momentan in einen Traum befinde egal was passierte in diesen Träumen. -natürlich waren auch Böse Träume dabei vor allem im Kindes alter, aber selbst die konnte ich nach einiger Zeit "beherrschen".- Seltsamer Weise konnte ich mich an jeden dieser Träume erinnern (OHNE AUSNAHME!!!) ich hielt das für normal bis zum alter von ca. 11 Jahren bis mir irgendwann auffiel das das anscheinend doch nicht so normal ist, da ich regelmäßig zu einem Neurologen musste wegen einer leichten Form des Asberger Syndroms ( eine Art des Autismus ) und durch Halluzinationen die ich ab und zu hatte, sprach ich Ihn darauf an. Wirklich helfen konnte er mir auch nicht da er sich auf andere Bereiche spezialisiert hatte , ich glaube aber eher das er mich nicht ernst genommen hat. Nun zum Hauptthema, seit ungefähr meinem 16. Lebensjahr konnte ich mich plötzlich weder an meine Träume erinnern geschweige den sie kontrollieren da es ja augenscheinlich keine mehr gab (was natürlich nicht sein kann da man immer Träumt). Dies hält bis heute an. Dafür habe ich seit dieser genannten Zeit bis jetzt sehr extreme Einschlaf- Schwierigkeiten ca. 2-3 Stunden Einschlafzeit. Diese beiden "Phänomene" (wegfallen der Träume / Einschlafschwierigkeiten) gingen fließend in einander über.

womit hängt das zusammen ?? da ich relativ frühreif war hat meine Paupertät mit 10 j. angefangen und war dementsprechend früh zu ende, vielleicht hat dass sich nähernde Erwachsen werden mit dem Wegfall zusammengehangen?? aber das erklärt nicht den "Ersatz" durch die Schlafstörung. Oder könnte das an der Autistischen Krankheit liegen? die wie gesagt nur ganz leicht vorhanden ist und ich sich nur in gewissen Bereichen zeigt. Wenn ja warum dann erst im frühem Erwachsenen alter ? ich hätte noch 100 andere Fragen aber das sind eigentlich die die ich mir am häufigsten stelle. Ich bitte darum das nur Leute antworten die nicht die üblichen Phrasen raus hauen wie: "Geh zum Psychologen/Arzt" oder " jeder Mensch träumt nur man kann sich nicht immer daran erinnern" das ist mir bewusst das ist aber auch nicht der Inhalt meiner Frage. Ich würde mich sehr freuen wenn mir das jemand erklären könnte, da ich es sehr schade finde" nicht mehr Träumen zu können" ich konnte mir als Kind immer sehr schöne Welten im Traum aufbauen und diese immer wieder Besuchen gehen abgesehen davon finde ich die Momentane Situation sehr Seltsam was mein Schlaf angeht und würde gern wissen wieso.

LG und danke im voraus

Jens

Schlaf, Traum, Autismus

Fußballer oder sicheren Beruf

Hallo gutefrage.net-Community,

und zwar habe ich eine wichtige Entscheidung zu treffen und würde mir gerne ernstgemeinte Ratschläge von Außenstehenden holen. Ich bin 17 Jahre alt und werde dieses Schuljahr mein Abitur machen. Eigentlich hatte ich vor zu studieren und weiterhin hier in Deutschland zu leben, weil ich hier aufgewachsen bin und ich mir ein Leben in einem anderen Land nur schwer vorstellen kann. Nun hat mein Onkel einige Anrufe für mich in die Türkei getätigt und mir ein Probetraining bei einer türkischen Profi-Fußballmanschaft organisiert, jetzt keine wirklich bekannte aber erstklassig, sprich 1. Liga. Habe dieses dann auch bei meinem letzten Türkei-Urlaub absolviert und einen guten Eindruck bei den Trainern hinterlassen, sodass diese mir eine Zusage gegeben haben und mich gerne in die Mannschaft aufnehmen würden, vorerst nur Ersatz aber immerhin etwas. Nun frage ich mich, ob ich es wirklich riskieren sollte, nach dem Abitur eine Karriere als Fußballprofi zu riskieren oder doch eher sesshaft in Deutschland bleiben sollte. Natürlich ist es ein Traum für mich, Profi zu werden, da ich seit meiner Kindheit den Fußball liebe, aber mit einem absolviertem Studium hätte ich einen durchaus risikofreieren Beruf, als wenn ich Fußballer werde, da eine große Verletzung alles beenden könnte. Deshalb fällt mir die Entscheidung so schwer, denn auf der einen Seite müsste ich alle meine Freunde und den Großteil meiner Familie verlassen, da in der Türkei nur wenig Verwandtschaft lebt, und auf ein "stabiles" Leben in Deutschland verzichten. Auf der anderen Seite würde ich mir jedoch einen Traum erfüllen, bei dem mir aufgrund meines jungen Alters noch alle Wege frei sind, sprich, dass ich die Chance habe groß rauszukommen.

Ich freue und bedanke mich jetzt schonmal für die Antworten

Beruf, Fußball, Hobby, Schule, Zukunft, Job, Ausland, Traum, Abitur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Traum