Trauer – die besten Beiträge

Leben wir uns auseinander (Freunde)?

War gestern mit meinen Freunden zusammen.

Wir sind alle weiblich, 20 Jahre, und es war irgendwie komisch…Bei den meisten Themen konnte ich nicht mitreden und so haben sie die meiste Zeit geredet..

Dann hat Freundin A verkündet, dass sie mittlerweile auch eine Beziehung hat. Freundin B hat schon seit einem halben Jahr auch eine Beziehung.

Anschließend haben wir einen Film geguckt, aber die beiden haben die meiste Zeit nur über ihre Beziehung sich ausgetauscht (gegenseitig das Handy gezeigt mit den Herzchen Nachrichten und so) mit dem Thema Verhütung.

Ich habe keinen Freund bzw. bin unglücklich verliebt und möchte die Situation klären. Es hat mich einfach nur fertig gemacht.

Klar, ab und zu wurden auch mal ein paar Fragen an mich gestellt, aber ansonsten konnte ich nichts zu anderen Themen groß sagen..

Es hat mich irgendwie fertig gemacht und konnte das Beziehungsthema irgendwann nicht mehr hören. Dann kriegt man auch immer noch die Fragen, ob man nicht selber einen Freund hat.

Natürlich freue ich mich für sie, aber mittlerweile können wir so wenig miteinander reden…

Irgendwie fühlen sich jede Treffen anstrengend an, wenn nur über ein Thema geredet wird und ich ständig darüber ausgefragt werde.

Was soll ich noch machen? Vom Gefühl her ist jeder in einer Beziehung und ich laufe rum wie Falschgeld bzw. fühle mich isoliert von der Gesellschaft, obwohl ich zu Partys gehe oder auch in Vereine.

Liebe, Männer, Schule, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Trauer, Frauen, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Gefühlschaos, Jungs, Streit, Verlust, Verlustangst, isolieren, Kontaktabbruch, missverstanden, depressive phase, nervig

Merken Hunde es, wenn ein anderer Hund stirbt?

Hallo, wir haben drei Hunde: 2 Langhaar Collie und ein Goldenddodle.

Unser ältester Langhaarcollie ist mittlerweile fast 13 Jahre alt. Wir haben ihn früher mit dem Alter von 3 Jahren von seinem alten Besitzer gekauft, der ihn nicht mehr haben wollte. Davor hatte er auch schon 2 Besitzer, die ihn abgeben wollten. Seitdem wir ihn haben hat er Hüftprobleme ( wahrscheinlich, daher das er früher viel zu viele Treppen gelaufen ist und viel zu wenig Bewegung hatte) Denn sein Vorbesitzer ist immer nur auf Partys gewesen und hat sich nie um ihn gekümmert. Deshalb hat er sich nie wirklich viel bewegt, jedoch wollte er immer bei einem sein und ist immer noch sehr anhänglich.

Seit so einem halben Jahr bewegt er sich kaum noch, nur halt manchmal. Er liegt fast nur noch rum und isst auch nicht mehr viel. Wahrscheinlich müssen wir ihn bald einschläfern, da er halt fast nur noch wenn er geht humpelt und halt kaum noch etwas isst oder trinkt. Vermutlich läuft er so, da seine Hüfte ihm schon seit Jahren schmerzt. (Wir haben alles mögliche versucht, seine Hüfte zu behandeln, jedoch hat nichts etwas gebracht) Wir vermuten auch, dass er fast taub ist.

Und seit ein paar Wochen fällt mir bei meinem Goldendoodle etwas sehr ungewöhnliches auf. Immer Abends, wenn unser Collie schläft, legt er sich sehr nahe an ihn ran. Seit ein paar Tagen sitzt er für öfters mehrere Stunden neben ihm und guckt ihn neugierig an und schnuppert auch. Mein anderer jüngerer Collie interessiert sich aber gar nicht.

Da wäre meine Frage können Hunde es riechen, wenn ein anderer Hund bald stirbt und ist es normal, das mein Goldenddodle das macht?

Vielen Dank

Gesundheit, Hund, Trauer, Tierarzt, Tierhaltung, Hunderasse, Collie, alter Hund, Goldendoodle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trauer