Transsexualität – die besten Beiträge

Bin ich non-binary?

Ich 16 bin eigentlich ein Junge. Nur hinterfrage ich das schon seit Jahren und ich werde mir da immer unsicherer.

Also warum ich mich nicht wie ein Junge/Mann fühle:

- ich vermeide es, maskulin auszusehen. Also ich trage keine Kleidung, in der meine Schultern breit wirken, ich habe etwas längerer Haare, um gerade so meine Augenbrauen zu verdecken, weil die eher bischiger aussehen. Ich habe sonst ein eher weiches und feminines Gesicht

- ich habe mich noch nie bei einer Jungsgruppe zugehörig gefühlt. Ich rede auch fast nur mit Mädchen, weil ich die Jungs nicht mag. Dazu schließen die mich beim Sportunterricht schon aus und tun so, als wäre ich ein Mädchen

- Mit so einer Anrede "Hey Jungs" fühle ich mich überhaupt nicht angesprochen. Und das war schon immer so

- ich bin von meinem Verhalten eher feminin

- ich habe mich als Kind sehr darüber gefreut, als ich fälschlicherweise dachte, dass ich den Körperbau eines Mädchens hätte (ich war ein dummes kind, dass ich das wirklich geglaubt habe)

- ich sehe mich aber auch auf keinen Fall als Mädchen

- ich Versuche einen feminineren Körper zu haben. (Dünnere Taille, schmale Schultern, wenig Körperbehaarung (hab ich sowieso, aber die Haare, die schon da sind stören mich), etwas längere Haare, wie schon gesagt)

Ich passe nirgendwo richtig rein. Und das ist schon immer so. Dazu mag ich halt Genderstereotype nicht an mir selbst erleben

Männer, Körper, Aussehen, Frauen, Sexualität, Pubertät, Gender, Geschlecht, Identität, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Geschlechtsidentität, non-binary

Ich 21 frage mich ob ich Trans bin?

Hallo zusammen,

ich bin aktuell in einer Selbstfindungsphase und beschäftige mich intensiv mit meiner Geschlechtsidentität. Ich habe schon einige Schritte gemacht, wie das Tragen von femininer Kleidung wenn ich alleine bin und das Ändern meiner Pronomen online, aber trotzdem plagen mich viele Zweifel und Unsicherheiten, die ich gerne besser verstehen würde.

Hier sind einige der Dinge, die mich beschäftigen:

  1. Wie kann ich mir sicherer werden, ob ich wirklich Trans bin oder ob ich mir das nur einbilde?
  2. Ich habe Momente, in denen ich mich klar als Frau fühle, aber diese werden oft von Zweifeln überschattet. Ist das normal?
  3. Wie gehe ich mit der Angst um, dass andere mich verurteilen könnten, wenn ich mich mehr zeige?
  4. Wie kann ich lernen, meine Identität anzunehmen, auch wenn die Zweifel stärker sind als die Klarheit?
  5. Ich habe angefangen, kleine Schritte zu machen, wie das Tragen von femininer Kleidung und das Ändern meiner Pronomen online. Wie kann ich mutiger werden, das auch im echten Leben zu zeigen?
  6. Ich habe darüber nachgedacht, mir professionelle Unterstützung zu suchen, z. B. durch einen Psychologen oder eine Therapeutin. Aber ich habe Angst davor, diesen Schritt zu gehen – vor allem, weil ich unsicher bin, wie ein Gespräch ablaufen würde.

Ich weiß, dass jede Reise unterschiedlich ist, aber ich würde mich sehr freuen, wenn ihr eure Erfahrungen oder Ratschläge mit mir teilen könntet. Wie seid ihr mit Zweifeln umgegangen? Was hat euch geholfen, euch sicherer in eurer Identität zu fühlen? Und wie war es für euch, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen?

Vielen Dank! :)

Sexualität, Geschlecht, Transgender, Transsexualität, MtF

Was soll ich tun, wenn ich als ftm Trans Person ans Gymnasium komme?

Hallo zusammen

Also ich bin jetzt 14 Jahre alt. Momentan bin ich noch in der 8. Klasse der Oberstufe, und wenn möglich möchte ich bereits nach der achten an das Gymnasium kommen. Und wenn nicht, nach der neunten. Doch das Ganze stresst mich ein bisschen, da ich Trans bin. Und bei meinen Eltern habe ich mich noch nicht geoutet, denn ich habe keine Ahnung wie. Aber das muss ich unbedingt machen, bevor ich ans Gymnasium komme.

Denn ich möchte den Gymer als Junge starten, also brauche ich einen neuen Namen (Jungsnamen). Doch ich denke, das grösste Problem ist, ist dass Jungs und Mädchen getrennt Sport haben, und das aus guten Gründen. Ich denke beim Schwimmen könnte ich einfach einen Schwimmbinder und ein Schwimmshirt anziehen. Und beim Sportunterricht allgemein einen Sportbinder. Doch ich bin trotzdem extrem unsicher. Denn in der Umkleidekabine wird man meinen Binder und meine Unterwäsche sehen. Und in diesem Alter werden Jungs auch immer stärker und sportlicher (natürlich nicht alle aber die meisten). Und da ich ein biologisches Mädchen bin, weiss ich nicht ob das wirklich gut wäre mit Jungs Sport zu haben. Doch ich möchte zu 100% nicht mit den Mädchen Sport haben.

•Ich wäre sehr froh, wenn ihr mir eure Erfahrungen oder Tipps mitteilen könntet. •Was ich mich auch frage, ist, ob ich mich am Gymer anders nennen darf als mein offizieller Name.

Ich bedanke mich schon im Voraus, tschüss!

Pubertät, Gender, Geschlecht, Outing, Psyche, Transgender, Transsexualität, FtM, LGBT+

Meistgelesene Beiträge zum Thema Transsexualität