Transrechte Erweitern?

Ja 60%
Nein 28%
Anders... 13%

40 Stimmen

Mugua  02.05.2025, 21:41

Welche Rechte haben sie denn aktuell nicht?

Tiktokaddictive 
Beitragsersteller
 02.05.2025, 21:44

Beispielsweise die Debatte, wer in welche Toilette gehen soll

8 Antworten

Warum sollen ein Teil der Menschen nicht die gleichen Rechte haben wie andere Menschen? Das widerspricht dem Grundgesetz und ist dazu Menschenfeindlich.

Ja

Ja. Sollte meine Meinung nach selbstverständlich sein

Die Toilettendebatte, das Thema mit Schutzräume etc ist in den meisten Fällen einfach komplett hinfällig und wird eher als Strohmann verwendet

Ja
Sollen Transmenschen eurer Meinung nach die gleichen Rechte in unserer Gesellschaft erhalten wie Cis Menschen?

Wer was anderes sagt, stellt sich gegen unser Grundgesetz bzw gegen Menschenrechte.

Aber was die Toiletten-Debatte betrifft: ich wäre nach wie vor für Unisex-Toiletten, dann wäre diese Thematik endlich aus der Welt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin selbst Teil davon und kann in vielen Bereichen mitreden.

Imperator91  03.05.2025, 14:38
Wer was anderes sagt, stellt sich gegen unser Grundgesetz bzw gegen Menschenrechte.

Das ist ein klarer Widerspruch.

Anders...

Das ist ein schwieriges Thema. Ich kann voll und ganz verstehen, dass Frauen in der Umkleide, etc. keine Menschen mit einem "Ding" sehen wollen. Deswegen gehe ich aktuell auch zum Beispiel nicht ins Schwimmbad.

Bei Toiletten sehe ich das etwas "entspannter". Weil es da ja abgeschlossene Kabinen gibt. Ich selbst gehe auch auf die Damentoilette, achte aber selbstverständlich streng darauf mich diskret zu verhalten und niemanden zu stören.

Ja

Abstammungsrecht gehört korrekt gemacht und nicht auf Falschbehauptungen gestützt, zumal Falschbeurkundungen verboten sind.

Aufklärungem gehören verpflichtend in jeden Unterricht ab der 7. Klasse.

Misgendering und Deadnaming soll für alle strafbar sein, Familienmitglieder und Angehörige dürfen da nicht ausgenommen sein oder Sonderstellungen erhalten.

Zugang zu Hormontherapie und GA-Maßahmen gehört auf das Mindestalter von 16 herabgesetzt, Pubertätsblocker sollten zum gängigen Standard werden.

Sondeeregelungen und Ausnahmen, wie im momentanen SBG geregelt, wie etwa die Klausel zum Spannungsfall oder das Hausrecht, gehören ersatzlos gestrichen und widersprechen dem AGG.

Geschlechtsangleichende Maßnahmen, inklusive aller notwendigen Maßnahmen für ein gewünschtes Passing, sollen ausnahmslos zur Kassenleistung werden ohne vorangehende Rechtsstreitigkeiten. Dazu gehört auch die Laserepilation bei Frauen in einem Kosmetikstudio, wenn der Anfahrtsweg zum Dermatologen unzumutbar oder länger ist.

Nichtbinäre Geschlechter gehören vollständig gesetzlich anerkannt, inklusive Korrekter Dokumente und Papiere. Entsprechende geschützte Räume (Dusche, Toilette, Umkleide) müssen in jeder öffentlich nutzbaren Einrichtung zur Verfügung stehen.