Trance – die besten Beiträge

Warum gefällt dir Musik?

Hi,

mir wurde von "Gutefrage.de" vorgeschlagen eine neue Frage zu stellen, da bei mir aktuell keine Offene Frage einfällt, habe ich mich für eine Geschichts Runde entschieden.

Ich würde gerne euer Erlebnis/Geschichte zu einem Musik Genre Lesen, wie ihr euch Verliebt habt?

Hier ist meine Geschichte:

Ich bin dem "Hard dance Music" Gernre(Rave) "Hardstyle" verfallen , Bitte nicht mit "Hardcore Techno" verwechseln. Das Erste mal kam ich mit ca. 13/14 Jahren in Berührung mit dem Song "SMF - HAHAHA" der mir mit der markanten Lache und dem Hartem Bass nicht mehr aus dem Kopf ging. Ich habe ihn rauf und runter gehört, wusste aber nicht das es ein Genre von solcher Musik gibt. Der Jumpstyle kam, als ich ca. 15-16 Jahre war zu uns in die Schule und ich habe es nur am rande mitbekommen und hatte andere interressen in dieser Zeit habe ich eher viel Pop-Punk(GreenDay,Antiflag usw.) und Metal(SOAD,Slipknot usw.) gehört, bis ich bei "Soundcloud" auf den Song "Black" von "Showtek" gestoßen bin und habe mich verstanden und Wohl gefühlt, auch einigzeit später mit dem Track "Play The Game" von "Wasted Penguinze" auch nochmal, seid dem bin ich dem Hardstyle verfallen und höre fast nichts anderes.

https://www.youtube.com/watch?v=xXpZj_hqEAA

https://www.youtube.com/watch?v=JJx6dIKAAUY

https://www.youtube.com/watch?v=Sntc0L6Y2ts

Ich bin sehr offen was Musik betrifft und höre gerne in alles mal rein, also scheut euch nicht einen Link zu senden.

Wie bist du zu deiner Musik Genre gekommen? Gab es ein Erlebnis dazu?

Musik, Rock, Rap, House, Classic, Metal, Trance, Gefühle zeigen, Umfrage

Warum ist Trance/Psytrance so unbeliebt?

Also klar Musik ist eindeutig Geschmackssache. Aber ich verstehe nicht wieso die Vibes von Trance/Psytrance von vielen anscheinend nicht verstanden/ gemocht werden? Ich meine Trance/Psytrance (gibt da natürlich auch unterschiede) ist größtenteils eben nicht stumpf. Viele Leute achten nur auf die Bassline und die Kick drum. Und ignorieren ja das was Trance eigentlich ausmacht. Die Spannungen, die Atmosphäre und die Psychedelischen in Perfektion getakteten und räumlich bewegenden Sounds. Es sind ja viel mehr Details. Die scheinen aber irgendwie von dem Großteil der Gesellschaft komplett überhört zu werden und keine Relevanz besitzen... Es wird sich teilweise nur über die Teils monotonen baselines beschwert aber nicht erkannt was dahintersteckt. Als würden diese Menschen Höhen und subtile Veränderungen einfach garnicht zur Kenntnis nehmen, wahrnehmen, beachten whatever.

Naja ist natürlich Geschmackssache. Kann sein das meine Aussagen mit Vorurteilen belastet sind...

Also nicht allzu persönlich/ ernst nehmen. Ich kann ja nicht wissen was die Menschen eigentlich denken. Und vorallem Musik zu beschreiben ist schon schwer.

Aber mich würde echt Mal interessieren ob jemand beschreiben kann warum er die Richtung nicht mag. Oder ob andere Wissen warum diese Richtung so Verhältnismäßig unbeliebt ist.

Klar, kann auch meine Begeisterung an dieser Richtung sein und der Tatsache daß ich nur wenige Menschen kenne die es mögen oder nur tolerieren. Aber es reizt mich unfassbar, wenn man etwas sehr sehr gut findet und anderen die Musikrichtung zeigen will, weil man denkt es entgingen einem doch etwas wenn man diese Musik nicht kennt und sie dann einfach nur höchst oberflächlich und voreingenommen angehört wird und dann kommt das die Baseline monoton ist... wobei es ja nicht Mal um die Baseline geht.. bzw die trotz ihrer Präsenz ja nicht alles ist... Nagut mit der Baseline ist das mehr bei Psytrance, aber Trance wird von den meisten (die ich kenne, ist natürlich subjektiv) auch nicht gemocht. Bloß das mir dort keiner erklären kann warum.

Würde eine Meinung dazu interessieren.

MfG

Musik, Schule, Psychologie, elektronische Musik, Psytrance, Trance, EDM, psychedelisch, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trance