Wie findet ihr Full Flavor?

Hi,

Full Flavor ist ein Musikgenre, bei dem in einem einzigen Lied mehrere Genres vorkommen. Es ist also eigentlich kein eigenes Genre, sondern eher eine Mischung.

Zum Beispiel könnte so ein Lied mit dem Genre Electro beginnen, nach einer Minute aber auf einmal zu Drum and Bass wechseln, dann zu Hardbass, Metal oder sogar etwas komplett anderen wie z.b. Jazz.

Ich werde hier ein paar Beispiele verlinken. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht dass viele meinen Musikgeschmack nicht mögen, nur dass ihr vorgewarnt seid ;-)

Kennt ihr selbst irgendwelche Full Flavor Lieder die euch gefallen? Kennt ihr das Genre überhaupt?

Das hier ist das ruhigste Lied dieser Art, das ich kenne: https://youtu.be/OU7YFePj3jM?si=cHRfCqpJXLFYflyZ

Der Teil bei 1:47 gibt mir immer Gänsehaut: https://youtu.be/BXcLP_YXiwc?si=6n80OfpFU_3GK026

Das war lange Zeit mein Lieblingslied: https://youtu.be/XXDNPX-oYCI?si=9Pwu9KPkAzRZkwXg

Und noch ein paar andere: https://youtu.be/lc4nTM6M9KY?si=umiNCWKpUBFjOXz6

https://youtu.be/pSDZveD8ZGQ?si=QlJBTPMUqO_CWDes

https://youtu.be/JRRqG13lD4Q?si=boc_1QgMOC9sBCvG

Ich kenne Full Flavor nicht. 86%
Ich kenne es und mir gefallen Lieder aus diesem Genre. 7%
Anderes 7%
Ich habe schon davon gehört, aber kenne es nicht wirklich. 0%
Ich kenne es und mir gefallen keine Lieder aus diesem Genre. 0%
Rock, Techno, Pop, Mix, Hip-Hop, Hardcore, Rap, Metal, Deutschrap, elektronische Musik, Genre, Jazz, Trance, mischung, EDM
Welchen Stellenwert hat Musik in eurem Leben?

Guten Tag,

ich bin aktuell etwas frustriert, und von daher höre ich für meine Verhältnisse sehr selten Rammstein. Bei der "aggressiv" Musik kann ich super nachdenken, als auch bei dem deutschen Songtexten gedanklich mitsingen, und mich ablenken. Und automatisch verfliegt der Frust.

Bin ich aggressiv, höre ich (EDM) Hardcore, hilft zwar nicht gegen die Aggression, aber durch den hohen Puls, den man durch die schnelle, laute Melodie, aggressiven Bässe aufrechterhält, wird der Körper automatisch irgendwann ruhig, da mein Körper das hohe Level nicht auf Dauer halten kann. Unterm Strich, beruhigt man sich dann doch.

Die depressiven Phasen werden erst mit Trance, zwar unterstützt, aber in jedem Lied gibt es ein emotionalen Hochpunkt, den ich gefühlsmäßig dann folge, und wieder gute Laune bekomme.

Bei guter Lauter hämmert (EDM) Hardstyle aus den Lautsprechern. Die schnellen Beats pro Minute, die verspiele Melodien, und die gleichmäßigen Bässe bringen einen fast in einen rauschartigen Zustand.

Oder kurz gesagt, ich stelle Musik einen enorm hohen Stellenwert aus. Mit dazu habe ich auch passende Sprüche gefunden:

  • Musik heilt die Seele
  • Musik ist Therapie
  • Musik ist Leben
  • laute Musik führt Ihnen, und Ihrer Umgebung erhebliche Freude zu

Wie seht ihr das? Ich höre der Musik zu, und kann teilweise feinste Melodien dabei unterscheiden, und herausfiltern. Ich habe ungefähr über 3.000 Songs als MP3, und kenne Sie bis ins Detail alle. Ich verstehe so manche Menschen nicht, die Musik nur als "Gedudel" so nebenher abtun. Sobald Musik gespielt wird, höre ich zu, ich kann da gar nicht anders. Ich kann dabei sogar spontan herausfiltern was zur Musik alles für Instrumente genutzt wurden. Das schießt mir einfach so, in den Kopf. Ebenso werden bei englische Songs, automatisch im Kopf (versucht) die ins Deutsche zu Übersetzen.

sehr hohen Stellenwert 94%
Ich stelle Musik einen Stellenwert aus 4%
Gar keinen Stellenwert 1%
Musik, Rock, Leben, Song, MP3, Techno, Pop, Lied, Hardcore, Radio, Psychologie, Metal, elektronische Musik, Hardstyle, Melodie, Trance
Warum gefällt dir Musik?

Hi,

mir wurde von "Gutefrage.de" vorgeschlagen eine neue Frage zu stellen, da bei mir aktuell keine Offene Frage einfällt, habe ich mich für eine Geschichts Runde entschieden.

Ich würde gerne euer Erlebnis/Geschichte zu einem Musik Genre Lesen, wie ihr euch Verliebt habt?

Hier ist meine Geschichte:

Ich bin dem "Hard dance Music" Gernre(Rave) "Hardstyle" verfallen , Bitte nicht mit "Hardcore Techno" verwechseln. Das Erste mal kam ich mit ca. 13/14 Jahren in Berührung mit dem Song "SMF - HAHAHA" der mir mit der markanten Lache und dem Hartem Bass nicht mehr aus dem Kopf ging. Ich habe ihn rauf und runter gehört, wusste aber nicht das es ein Genre von solcher Musik gibt. Der Jumpstyle kam, als ich ca. 15-16 Jahre war zu uns in die Schule und ich habe es nur am rande mitbekommen und hatte andere interressen in dieser Zeit habe ich eher viel Pop-Punk(GreenDay,Antiflag usw.) und Metal(SOAD,Slipknot usw.) gehört, bis ich bei "Soundcloud" auf den Song "Black" von "Showtek" gestoßen bin und habe mich verstanden und Wohl gefühlt, auch einigzeit später mit dem Track "Play The Game" von "Wasted Penguinze" auch nochmal, seid dem bin ich dem Hardstyle verfallen und höre fast nichts anderes.

https://www.youtube.com/watch?v=xXpZj_hqEAA

https://www.youtube.com/watch?v=JJx6dIKAAUY

https://www.youtube.com/watch?v=Sntc0L6Y2ts

Ich bin sehr offen was Musik betrifft und höre gerne in alles mal rein, also scheut euch nicht einen Link zu senden.

Wie bist du zu deiner Musik Genre gekommen? Gab es ein Erlebnis dazu?

Musik, Rock, Rap, House, Classic, Metal, Trance, Gefühle zeigen, Umfrage

Meistgelesene Fragen zum Thema Trance