Warum ist Trance/Psytrance so unbeliebt?

Also klar Musik ist eindeutig Geschmackssache. Aber ich verstehe nicht wieso die Vibes von Trance/Psytrance von vielen anscheinend nicht verstanden/ gemocht werden? Ich meine Trance/Psytrance (gibt da natürlich auch unterschiede) ist größtenteils eben nicht stumpf. Viele Leute achten nur auf die Bassline und die Kick drum. Und ignorieren ja das was Trance eigentlich ausmacht. Die Spannungen, die Atmosphäre und die Psychedelischen in Perfektion getakteten und räumlich bewegenden Sounds. Es sind ja viel mehr Details. Die scheinen aber irgendwie von dem Großteil der Gesellschaft komplett überhört zu werden und keine Relevanz besitzen... Es wird sich teilweise nur über die Teils monotonen baselines beschwert aber nicht erkannt was dahintersteckt. Als würden diese Menschen Höhen und subtile Veränderungen einfach garnicht zur Kenntnis nehmen, wahrnehmen, beachten whatever.

Naja ist natürlich Geschmackssache. Kann sein das meine Aussagen mit Vorurteilen belastet sind...

Also nicht allzu persönlich/ ernst nehmen. Ich kann ja nicht wissen was die Menschen eigentlich denken. Und vorallem Musik zu beschreiben ist schon schwer.

Aber mich würde echt Mal interessieren ob jemand beschreiben kann warum er die Richtung nicht mag. Oder ob andere Wissen warum diese Richtung so Verhältnismäßig unbeliebt ist.

Klar, kann auch meine Begeisterung an dieser Richtung sein und der Tatsache daß ich nur wenige Menschen kenne die es mögen oder nur tolerieren. Aber es reizt mich unfassbar, wenn man etwas sehr sehr gut findet und anderen die Musikrichtung zeigen will, weil man denkt es entgingen einem doch etwas wenn man diese Musik nicht kennt und sie dann einfach nur höchst oberflächlich und voreingenommen angehört wird und dann kommt das die Baseline monoton ist... wobei es ja nicht Mal um die Baseline geht.. bzw die trotz ihrer Präsenz ja nicht alles ist... Nagut mit der Baseline ist das mehr bei Psytrance, aber Trance wird von den meisten (die ich kenne, ist natürlich subjektiv) auch nicht gemocht. Bloß das mir dort keiner erklären kann warum.

Würde eine Meinung dazu interessieren.

MfG

Musik, Schule, Psychologie, elektronische Musik, Psytrance, Trance, EDM, psychedelisch, Philosophie und Gesellschaft

Wie fängt man am besten mit der Produktion von Psytrance an?

Hallo,

Ich bin blutiger Anfänger in Sachen Musik, ich kann bisher keine Noten und kenne mich allgemein nicht damit aus, denke aber dass es Gefühlssache ist und man, solange man die Möglichkeit hat erstmal ohne Noten anfangen kann vorallem in meinem Fall. Ich möchte gerne mit dem Produzieren von Psytrance anfangen da es mittlerweile so ziemlich zu meinem Lieblingsmusikgenre geworden ist und ich nicht nur konsumieren will. Ich habe selber Ideen für neuen Psytrance entwickelt kann diese aber noch nicht umsetzen und möchte dabei auch experimentell werden ( was neues ausprobieren). Psytrance ist ja allgemein eher offen bis auf den Grundbeat und den Drops, welche immer eine gewisse ähnlichkeit Ähnlichkeit zueinander haben. Vom Stil her will ich mich anfangs an den Psytrance-Produzenten Astrix orientieren. Also meine Frage ist wie man mit Ableton Live 10 am besten anfängt Psytrance zu produzieren und ob man Grundsätzlich Samples braucht oder ob man die Sound nicht theoretisch im Programm selber komplett selbst erstellen kann.

Kennt sich da einer aus? Wiegesagt möchte ich direkt mit Psytrance anfangen, weil ich damit ja im Prinzip genauso gut lernen können sollte wie mit anderen Genres und es mich eben am meisten reizt. Auch Tipps wie man Noten&Taktverständnis sowie die ganzen Begriffe die in der Musikproduktion gängig sind würden mir sehr weiter helfen.

Ich würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen ^^

LG

Psychonaut124

Musik, Goa, Produktion, Psytrance, Ableton Live 10
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.