Traditionell – die besten Beiträge

Neues medium zum Zeichnen?

Hallo ich bin ein Hobby zeichner der digitale zeichnet und ich möchten gerne traditionelle Zeichnen aber ich ab der richtigen medium nicht gefunden ich habe es mit Aquarell probiert aber auch wenn man damit schön Ergebnisseachen kann ich werde damit einfach nicht warm den das man das blatt an den Tisch oder einer harten unterlage befestigen muss nervt schon da ich nie das komplette blatt bemalt kann da das tap im weg ist und ich einfach harte striche hin gitde nur weiche und die farbe immer zu wässrig ist und die Farbe einch an manschen Stellen nicht richtig haftet und mir der ganze Prozess kein Spaß mach mit bunstidten werde ich auch nicht so warm das verblenden dauert jahre bei mir und ist mir nicht schön genug mit marker habe ich keine erfahrung aber copic marker sind so teuer das ich meine organe verkaufen könnte nur um es zu testen man könnte zwar Argumentieren das ich han liber bei digital bleiben sollte da es mir A spaß ab un B es günstiger ist ja aber ich finde es ist zu küstlich das bild was ich zeichnen existiert nur in dem gerät und ich werde nie das original haben physisch ich liebe auch einfache das gefühl mit dem Bleistifte in mein heft zu kritzeln und das original zu habe das dieses bild nur ein mal existiert und es fühlt sich einfach organischer an ich hoffe das kann man irgendwie verstehen und mir eine lösung vorschlagen ich bedanke mich im voraus für eure Antworten by

malen, Manga, Stifte, Pinsel, traditionell, Zeichnen am Computer, zeichnen-am-pc

Wie schafft man den Spagat zwischen Traditionalismus und Moderne als Frau?

Hallo Leute, ich bin Gen Z-lerin und dementsprechend ein verwirrtes Küken und deshalb frage ich mich, wie man in der heutigen Zeit als Frau die 20er planen soll...

Einerseits denke ich, es wäre sinnvoll in die eigene Weiblichkeit, Attraktivität, Gesundheit/Fertilität zu investieren und sich auf die Rolle als Mutter und Hausfrau vorzubereiten und sich mit den Qualitäten einer guten Ehe auseinanderzusetzen (Ja, surprise, surprise, nachdem wir unsere dauergestressten, doppeltbelasteten Mütter beobachtet haben, sehnt sich unsere Generation in Teilen, auch medial erkennbar wieder nach mehr Traditionalismus) auf der anderen Seite ist es natürlich auch ein Risiko sich finanziell von einem Mann und vom Staat abhängig zu machen. Meine derzeitige Ausbildung ist eher an mein Interessensgebiet und eine sinnstiftende, mich erfüllende Tätigkeit geknüpft, mit der ich im Alter aber vermutlich leer ausgehen werde und die nicht besonders auf wirtschaftlichen Profit hinzielt. Ich weiß auch, dass es heutzutage schwer ist, als Familie nur von einem Einkommen zu leben. Also wie soll ich mich dahingehend am Besten absichern und vorsorgen, planen?

Über jeden ehrlichen, nicht zynischen Rat würde ich mich freuen!

Dating, Liebe, Leben, Finanzen, Kinder, Familie, Geld, Wirtschaft, Politik, Beziehung, Alltag, Karriere, Bibel, Ehe, Feminismus, Hausfrau, Moderne, traditionell, Generation Z, Traditionalismus, Red Pill

Meistgelesene Beiträge zum Thema Traditionell