Tiermedizin – die besten Beiträge

Weibliches Kaninchen markiert das Männchen?

Hallo :)

es geht um meine zwei Kaninchen, Else und Loui 😄

Loui ist ca 6 Monate alt (kastriert)

Else ist jetzt 8 Monate alt. Es gab eine Zeit lang immer wieder mal ein paar Rangkämpfe und sie haben sich gegenseitig berammelt. Das hat allerdings schon längst aufgehört. Die beiden lieben einander und sind immer am kuscheln und putzen sich gegenseitig. Else ist übrigens unterwürfig ihm gegenüber. Sie war schon immer das Rangniedrigste Tier in Gruppen. Sie ist sehr lieb und schüchtern. Neuerdings passiert es immer wieder,dass Else einen Sprung macht und ihre Pipi überall verteilt. Am meisten trifft es natürlich Loui. Manchmal tut sie das von ganz allein , wenn beide entspannt irgendwo sitzen. Manchmal passiert es auch das Loui sie jagt (zb bei Futterneid) und während der Jagd pinkelt Else ihn an. Beide bekommen mehr als genug zu essen.😁

ich habe jetzt schon öfter gelesen, dass Kaninchen, wenn sie 5-8 Monate alt sind, in die Pubertät kommen. Und dass es daran liegen kann. Und dass dabei wohl nur eine Kastration helfen würde. Eine Kastration würde ich für Else eigentlich gerne vermeiden, da es ja besonders für ein Weibchen unschön ist.

Trotzdem werde ich sie bald mal beim Tierarzt ab checken lassen und nachfragen.

Bis dahin hoffe ich, dass jemand von euch eine Vermutung hat oder weiß, wieso sie sich so verhält oder was man gegen dieses pubertäre Verhalten machen kann beziehungsweise ob man es irgendwie unterbinden kann.

LG, Ameenaah 🌸

Kaninchen, Kleintiere, Haltung, Tiermedizin, Geschlecht, Kaninchenhaltung, Kastration, Zwergkaninchen

Nierenstein oder Projektil?

Guten Tag zusammen

Ich bin mittlerweile sehr verzweifelt.. ich war vor ca 1-2 Monaten beim Tierarzt da einer meiner Kater (beide 2 jahre alt) immer wieder sehr viel trinkt (mehrmals am Tag ca 5 mal steht er für 5minuten am Wasserbrunnen und trinkt durchgehehend läuft weg/stoppt kurz geht gleich nochmal hin)

er hat öfters auch ausserhalb des Katzenklos uriniert obwohl er Freigänger ist und 2 Klos bereitstehen die ich 1-2 mal täglich sauber mache.

Beim Tierarzt hiess es zuerst er sei nur gestresst da er gegenüber seinem Bruder öfters ein wenig agressiv war (keiner hatte bis jetzt Verletzungen davon getragen) meistens beim Vorbeigehen eine Schelle und Fauchen evtl 1 mal hinterherspringen gut ist. Ich habe alles gemacht umd die Stressfaktoren zu reduzieren und es wurde viel besser. Sie spielten sogar wieder zusammen.

Als es wieder schlimmer wurde und er wieder anfing an ungewollten Stellen zu urinieren bin ich erneut zum Tierarzt da er auch einen Husten hatte. Auf dem Röntgenbild fand sie einen grossen "Nierenstein" als ich nochmal vorbei ging weil er immernoch nicht aufhörte zu urinieren wurde ein Ultraschall von einer anderen Ärtzin gemacht und ein umfangreicher Bluttest der sehr teuer war und anscheinend keine abnirmalen Werte zeigte. Sie sagte mir es kann kein Nierenstein sein es sieht eher nach Metall aus und fragte mich ob er angeschossen worden sei. Er hatte im August mal ne Bisswunde an der Rippe sonst nichts. Ich war schockiert und wütend was hat mein Baby denn jetzt? Ja solange es ihn nicht stört so starke Schmerzen hatte er beim abtasten ja eben nicht. Sagte sie. Aber sie war nicht 100% sicher dass es kein Nierenstein ist. Sie sagte mir auch dass die Medikamente die er beim letzten Termin bekam gar nichts für den Nierenstein dabei war. Was die andere Ärztin mir demnach falsch mitteilte, da sie sagte das Antibiotika sei für den Nierenstein.

Sie sagte wir können das so lassen oder in einer anderen Praxis ein CT für 1500CHF machen und herauszufinden was genau es ist und ob es wirklich entfernt werden muss und um es zu entfernen müsse ich mit schweren Komplikationen bei der OP und nochmals ca 1800CHF rechnen weswegen sie es einfach sein lassen würde... ich habe gesagt ich muss ein paar Tage darüber schlafen

Meine Schwiegermutter wird ihren Nachbar der Tierarzt ist mal fragen was er über die Sitaution denkt. Aber kann ich sonst noch irgendwas tun?? sollte ich Nierenfutter ausprobieren falls es doch ein Nierenstein ist? Urinwerte waren auch immer gut bei allen Terminen. Der Stein, wenn es denn einer ist, ist riesig sicher etwa 1Euro Münze gross...

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Tiergesundheit

Züchter melden?

Hallo,

ich habe vor ca. einem Jahr einen Kater bei einer Züchterin gekauft. Eigentlich wollten wir einen anderen Kater bei ihr kaufen, aber nach kurzer Zeit bot sie uns den Kater an, den wir schlussendlich auch gekauft haben.

Sie bot daraufhin an das Tier vor dem Verkauf impfen, kastrieren und durchchecken zu lassen. Dies tat sie wie versprochen und gab uns ein Schreiben des Tierarztes mit, in welchem dieser die Gesundheit des Tieres versicherte (die Echtheit dieses Schreibens ist anzuzweifeln). Als sie dann, kurze Zeit später, mit dem Kater vorbeikam roch dieser bereits relativ streng und war auch leicht dreckig. Außerdem erklärte sie uns, dass der Kater in den nächsten Tagen wahrscheinlich ein wenig Durchfall haben würde (durch den Stress des Umzuges). Dies trat auch wie versprochen ein. Entgegen der Aussage der Züchterin lies der Durchfall allerdings nicht nach ein paar Tagen nach, sondern hält bis zum heutigen Tage, ohne Verbesserung, an. Des weiteren schielt der Kater und niest sehr häufig (mittlerweile auch blutig).

Da der Durchfall etc. nicht besser geworden ist, sind wir irgendwann mit dem Kater zum Tierarzt gefahren. Dieser hat lange Zeit nichts gefunden und uns schließlich zu einem anderen Arzt überwiesen. Dort war der Kater heute im CT wobei festgestellt wurde, dass dieser wahrscheinlich Lymphdrüsenkrebs hat.

Diese Erkrankung ist unter anderem Schuld am Durchfall und besteht auch nicht erst seit gestern. Der Kater muss bereits beim Kauf krank gewesen sein.

Nach Recherche habe ich festgestellt, dass das bereits früher vorkam. Jemand kaufte eine Katze von besagter Züchterin und musste sich kurz danach mit den Tierarztkosten abquälen.

Nun zu meiner Frage: Wo kann ich die Züchterin melden? Veterinäramt? Ordnungsamt? Züchterverband?

Bitte keine Belehrungen dazu, dass ich eine Katze besser aus dem Tierheim adoptieren sollte. Dafür ist es nun auch zu spät...

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenhaltung, Tiergesundheit, Zucht, Züchter, Züchterin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiermedizin