Tierhaltung – die besten Beiträge

Hund adoptieren, trotz unbekannter zukünftiger Wohnsituation?

Hi erstmal, bei mir ist es etwas kompliziert, unzwar wünsche ich mir seit meinem 7. Lebensjahr ein Haustier.

Jetzt ist es aber dazu gekommen, dass meine Eltern ja gesagt haben, weil ich Verantwortung, Selbstständigkeit und Anzeichen einer Einsamkeit zeige (Meine Tante und ihr Hund waren die letzten 2 Tage bei uns und ich habe mich größtenteils um ihn gekümmert und sie haben gesagt, dass ich mich gut um Tiere kümmern kann, habe ihm Futter gegeben, Kot weggemacht, also das, was man alltäglich mit einem Hund macht), jedoch dürfen es nur Kleintiere sein, weil unser jetziger Vermieter ganz früher den Vorherigen Mieter gekündigt hat, weil er einen Hund hatte (ist 12 Jahre her).

Jetzt haben wir uns für 3-4 Meerschweinchen entschieden und haben auch vieles beredet und die Tage wollte mein Vater mal bei einem Tierheim schauen und ich will auch umbedingt welche und bin bereit mich um sie und das Gehege zu kümmern.

Ich hätte jedoch noch lieber einen Hund und ich hab gelesen, dass Verbote von Hund und Katze vom Vermieter als ungültig gelten, also hab ich mal meine Eltern drauf angesprochen.

Sie scheinen nichts gegen einen Hund zu haben, jedoch haben sie unheimliche angst davor, dass wir dann keine zukünftige Wohnung finden, weil der Vermieter das Haus in 1-2 Jahren verkaufen will (Wir können das Haus nicht kaufen, da der Preis für uns zu hoch ist) . Mein Vater ist 69 und meine Mutter ist 46 und wir machen uns Sorgen, ob wir überhaupt, auch ohne Haustier was finden werden. Schließlich können sich Vermieter ja aussuchen, wer Mieter wird und mein Vater sagt, dass so kein Vermieter einen 69 jährigen, egal ob mit oder ohne Hund als Mieter haben will.

Mein Vater erzählte mir, dass er auf ImmoScout24 immer mal wieder schaut und dort die meisten Wohnungen keine Haustiere oder nur welche auf Anfrage erlauben.

Und ich wollte fragen, ob es da eine Lösung gäbe, dass wir einen Hund adoptieren können und uns keine Sorgen um unsere zukünftige Wohnsituation machen müssen.

Vielen Dank fürs durchlesen

PS: Wir wohnen in Münster, NRW

Tierhaltung, Hundehaltung

Katze frisst wenig, Tierarzt ist ratlos?

Hallo, seit bisschen mehr als einem Monat übergibt sich meine Haus-Katze jeden Tag. In den letzten Tagen nicht mehr so viel. Wenn sie frisst, übergibt sie sich, wenn sie sich nicht übergeben hat, hat sie nichts gegessen. Es ist ein Teufelskreis. Ich bin mehrmals in der Woche beim Tierarzt und habe schon mehrere hundert Euro dagelassen. Blutwerte sind top, heute wurde sie geröntgt und alles ist super, sogar der Tierarzt weiß nicht was mit ihr los ist. Die Apetitlosigkeit hat sie seit knapp 2 Wochen, da sie spezielles Futter bekommen hat, vor einer Woche habe ich es mit ihrem alten Futter versucht und sie hat dann wieder gegessen. Dann kam eine Lymphknoten Entzündung dazwischen und sie hat mehrere Medikamente bekommen und isst seit dem wieder nicht wirklich viel. Der Arzt meinte ich muss in eine Klinik wenn sie bis Montag nichts isst (sie hat heute Apetitanreger gespritzt bekommen) Kliniken sind sehr teuer, ich solle mich auf bis zu 1000€ einstellen für MRT etc. Ich werde diese Kosten niemals tragen können und bin am überlegen, sie abzugeben schweren Herzens. Ich habe sie seit 10 Jahren. Meine Frage: wie schnell wirken Apetitanreger? Gibt es irgendwelche finanzielle Hilfen die ich beanspruchen kann? Vielen Dank im Voraus

Ernährung, Haustiere, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Erbrechen, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenverhalten, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter

Tierschutz anrufen?

Hallo alle miteinander, ich stelle ungern diese Frage aber ich bin einfach gezwungen dazu.

Meine Schwiegermutter hat einen Hund,dieser ist auch relativ klein. Sie ist knappe 3 Jahre alt und meine Schwiegermutter behandelt diesen wie eine kleine Puppe. Sie wird jeden Tag gewaschen und bekommt ordentlich Hunde Parfüm auf die Haut, kleine Röckchen dürfen auch ab und an nicht fehlen. Der Hund ist seit dem Welpenalter vielleicht nur 10 mal rausgegangen und das nur wenn Sie mit dem Hund bei guten Wetter durch die Stadt stolzieren will. Sobald die arme Maus die Außenwelt sieht fängt sie an zu jaulen und will alles erkunden,darf sie aber nicht. Der Hund macht zu Hause auf eine Welpenmatte ihr Geschäft seit 3 Jahren und kriegt jeden Tag 100g Rinti Futter und ab und an ein bisschen Trockenfutter. Sie ist emotional so abhängig und macht pipi auf den Boden wenn sie hört das ihre Besitzer hochkommen. Sie ist auch am Tag bis 17 Uhr alleine zu Hause und wäre ich öfter nicht da gewesen hätte sich auch niemand mit ihr beschäftigt der Hund kann nicht mal sitz machen. Sie schläft nur und wartet brav bis sich jemand mal mit ihr beschäftigt sie hasst andere Hunde aber liebt Menschen. Letztes Jahr waren wir im Urlaub und meine Schwiegermutter hat den Hund in eine kleine Tasche getan bei 30 grad musste sie so im Flieger sitzen ihre Ausrede war das der Hund nur 3 Kilo wiegt und ein Haushund ist da ist es okay sowas zu tun. Im Urlaub durfte sie dann raus aber nur an der Leine weil das Meer da war aber auch da wollte sich keiner mit der Maus beschäftigen und sie saß einfach nur den ganzen Tag wieder rum und hat geschlafen. Ich weiß nicht mehr was ich tun soll mein Freund und ich haben auch keinerlei Kontakt mehr zu ihr aber da wir gegenüber wohnen sehen wir jeden Tag wie der Hund am gammeln ist und wie eine Puppe behandelt wird.Es wird sich auch bespaßt darüber das der Hund so aggressiv wird wenn man sich streitet vor dem Hund oftmals inszenieren meine Schwiegermutter und ihr Freund einen Streit damit sie sehen können wessen Seite der Hundnimmt und wie sie zuerst zubeißt.

Ich bitte um Rat von Experten die Hunde halten

Gesundheit, Haustiere, Tierhaltung, Tierschutz, Hundebesitzer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierhaltung