Tierhaltung – die besten Beiträge

Katzen aus dem Tierschutz, Nachkontrolle?

Ich habe folgende Frage: Wir haben vor 2,5 Jahren zwei Katzen aus dem Auslandstierschutz adoptiert. Im Wissen darum, dass wir die Katzen ausschließlich in der Wohnung halten sollen. Hierauf haben wir uns eingestellt, große Kratzbäume, viele Spielmöglichkeiten etc besorgt, Balkon abgesichert. Der Kater hat das nicht akzeptieren können. Er hat uns Wände, Türen zerkratzt (in einer Mietwohnung), markiert und war wann immer sich eine Möglichkeit ergab sehr schnell dabei abzuhauen. Wir haben ihn dann wieder gesucht, gefunden, es erneut versucht. Wir haben auch mit dem Tierschutzverein gesprochen, die uns sagten, dass wir es mit einer Leine für den Kater versuchen sollen. Auch das hat keine Erleichterung gebracht. Er ist zudem immer zu irgendwelchen Nachbarn gelaufen, hat kläglich miaut, wurde dort dann rein gelassen, etc. Ich habe mit vielen gesprochen und darum gebeten uns den Kater zurück zu bringen. Er wollte schon gar nicht mehr zu uns rein, weil er ja wusste, dass ich ihn dort versuchen werde wieder drinnen zu halten. Letztlich hat er sich auf diese Weise quasi eine neue Familie gesucht, ich wusste wo er ist, dass es ihm gut geht und er sehr gut versorgt wird, tierärztlich versorgt wird usw. Ich habe regelmäßig Fotos bekommen und ich habe ihn draußen auch angetroffen. Seine Schwester war und ist bei uns komplett glücklich. So.

Wir wohnen sehr ruhig gelegen, eine größere Straße gibt es hier nicht, aber natürlich gibt es bei ungesichertem Freigang immer auch die Möglichkeit, dass ihm etwas passiert. Gleichermaßen war es anders vereinbart.

Der Tierschutzverein hat sich nun zur Nachkontrolle angemeldet. Wir werden die Situation vollständig erklären, sie können sich ein Bild vom Wohlergehen der Tiere machen. Und es tut mir auch wirklich leid, dass es so gelaufen ist. Vermutlich hätte ich viel früher noch mal sagen müssen, dass es einfach nicht wie vereinbart klappt?

Gleichzeitig wüsste ich gerne, was uns jetzt droht? Kann und wird uns der Verein die Tiere wieder weg nehmen? Worauf müssen wir uns einstellen?

artgerechte Haltung, Tierhaltung, Tierschutz, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Freigänger

Katze hat wieder Probleme mit Struvit, trotz spezialfutter?

Hallo ihr lieben,

mein Kater hatte vor 3 Monaten starke Probleme mit Struvitkristallen, sowie Harngrieß. Es ging so weit, das ein Kristall seine Harnröhre verstopfte und er fast daran gestorben wäre, da die Blase unfassbar voll war.

Er wurde sediert, die Blase gespült und hat Spezialfutter für die Struvitkristalle erhalten. Die Marke war Royal Canin, dies hat er gar nicht gefressen. Wir sind umgestiegen auf Kattovit, das isst er gut. Ich weiss dass das Futter wirklich schlecht ist, ich wollte jedoch erstmal schauen, dass wir die Kristalle los werden. Davor wurde er mit Mjam Mjam, Lucky Lou und Strayz gefüttert.

Trockenfutter bekommt er seit der Erkrankung gar nicht mehr. Zu dem Spezialfutter hab ich ihm die erste Zeit noch Guardacid Tabletten zugegeben und vom Arzt hat er Schmerzmittel bekommen.

Die spezielle Fütterung wurde durchgehend eingehalten, er hat nicht ein mal was „neben her“ bekommen.

Das ging jetzt 3 Monate super gut und es ging ihm sichtlich besser. Nun macht er seit 3 Tagen wieder ständig in die Wohnung und hat offensichtlich wieder Probleme. Er hat erneut Schmerzmittel verschrieben bekommen und wir sollten wieder mit den Guardacid Tabletten anfangen…. Hat jemand Tipps wie wir das in den Griff bekommen? PH - Wert messen klappt mit ihm leider auch gar nicht.
Bin langsam wirklich verzweifelt

Ernährung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Nassfutter

Katze übergibt sich ganze Zeit nach struvitsteinen?

mein kater wäre letztens fast gestorben aber wir haben ihn rechtzeitig zur Tierklinik gebracht und er lag 5 Tage auf "Intensivstation" mit einem katheter. Er hatte Struvitsteine die seine ganze harnröhre blockiert haben. War ein teurer Spaß aber zum glück lebt er noch!

Natürlich haben wir eine Futterumstellung gemacht und geben ihm nur das was vom Tierarzt vorgeschrieben wurde.
Aber seit neuestem übergibt er sich täglich und hat auch Verstopfung. Er geht vielleicht einmal die Woche groß, aber er übergibt sich jeden tag. Er pinkelt aber gut und viel.

Habe angst ihn nochhmal zur tierklinik zu bringen weil wir schon 3 tausend euro ausgegeben haben und ich habe angst vor einer neuen dicken Rechnung.

Grundsätzlich geht es ihm ja gut aber ich mache mir schon sorgen wegen dem täglichen Übergeben.
Ich habe das futter auch gewechselt, also alle Anbieter durchprobiert, aber halt natürlich nur dieses urinary futter was mir der tierarzt aufgeschrieben und es bringt irgendwie nichts.

Mache mir auch Sorgen wegen der Verstopfung. Am Anfang dachte ich es liegt an den medikamenten aber das letzte medikament hat er vor 2 wochen bekommen und seine Verdauung ist nicht besser.

Hat jemand eine Katze mit struvitsteinen die ähnliche symptome hat?

Ernährung, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Nassfutter, Tiergesundheit, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierhaltung