Tierarztkosten – die besten Beiträge

Scottish fold aufgenommen?

Hey es geht nämlich darum, dass ich gestern eine Katze aufgenommen habe. In der anzeige stand, dass beide Eltern britische langhaar katzen sind, bin dahin 1. schock die Katze war so verwahrlost ihr Fell so dermaßen verfilzt und lang, dass so Riesen klumpen schon drin waren. Die hat mir so leid getan mit der Mutter (ihr Zustand war nicht besser) ja ich weiss man sollte aus Mitleid kein Tier kaufen.. wollte beide mitnehmen aber hatte auch Angst,dass die krank sein könnten, habe deswegen gesagt, dass die mir eine geben sollen, war natürlich auch extrem sauer und traurig über den Anblick, dass ich mich kaum konzentrieren konnte und auch nicht mehr auf anderes geachtet habe. Bin dann nach Hause gefahren, geschaut und 2.Schock unter dem ganzen Fell ,die Ohren sind genickt. Die Katze ist übrigens schon 3. (mir war von Anfang an egal was für eine Art Katze es wird, weil die rasse für mich nichts aussagt, meine Voraussetzung war eine ausgewachsene Katze)sie scheint an sich nicht krank zu wirken natürlich erst nach dem TA besuch wird sich das rausgestellen. Soo jetzt meine frage, die Mutter wurde mir auch im Nachhinein angeboten, wollen die anscheinend dringend loswerden,was soll ich tun, hab ein mega schlechtes Gewissen die dort zu lassen und die beiden getrennt zu haben? Sollte ich sie aufnehmen? Wollte von Anfang an eigentlich beide aufnehmen aber wie schon gesagt als ich den Zustand gesehen habe,dass die eventuell krank sein könnten und dadurch finanziell auch mental zu viel sein könnte hab ich in den Moment zurückgeschreckt. Jetzt noch erfahren dass die Ohren geknickt sind.. ? Bitte nicht verurteilen, was würdet ihr tun ?

artgerechte Haltung, Tierarzt, Tierhaltung, Britisch Kurzhaar, einschläfern, Fell, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Rasse, Tierarztkosten, Tiergesundheit, Scottish Fold

Tierarztrechnung gerechtfertigt?

Hallo liebe Leser,

meine geliebte Katze wurde im Januar mit einer sehr seltenen und aggressiven Krebsart diagnostiziert. Die Ärztin hat ihr 1-6 Monate ohne Behandlungsmöglichkeiten gegeben. (Bestrahlung hätte ihre Zeit nur verlängert aber keine Heilung gebracht)

Ich habe vorgestern einen Termin über Felmo, zur Euthanasie bei uns Zuhause vereinbart, da sich ihr Gesundheitszustand in den letzten 1,5 Tagen extrem verschlechtert hat. Sie konnte kaum gehen und sehen. Unsere Maus sollte in gewohnter Umgebung gehen.

Der nette Herr kam und hat eine kurze Allgemein-, sowie Eingehende Untersuchung vorgenommen. Er stellte ein paar Fragen zu ihrer Diagnose vom Januar und dann war es leider soweit.... Dieser Prozess hat Max. 10 Min. gedauert, anschließend gab er uns weitere 10min zum Abschied. (Einen Nachweis von der Behandlungsdauer habe ich in Form einer SMS von Felmo.)

Ich war darauf eingestellt mehr zu zahlen als in einer Praxis.Ich habe mit 160-200€ gerechnet, allerdings hat mich der Schlag getroffen als ich heute die Rechnung bekam. 260€. Mir wurde für jeden Behandlungsschritt der 1,9-Fache Got-Satz berechnet. Allgemeinuntersuchung, eingehende Untersuchung, intramuskuläre Injektion, Euthanasie etc. Der einzige Punkt der mich wirklich wütend machte war die Konsultation und Erhebung des Vorberichtes mit 40€.

Das waren 4 Sätze in der Rechnung, in einem sehr fehlerhaften Deutsch, falscher Angabe des Geschlechts. Das laut Internetseite gemacht um zukünftige Konsultationen und Termine vorbereitet führen zu können.

Wann darf der Tierarzt den 2fachen Satz berechnen ? 10 min Dauer. Die Katze hat 1x aufgrund ihrer Schmerzen gefaucht. Ist das Grund für einen Mehraufwand? Die Internetseite wirbt mit "Preise wie in der Praxis".

Vlt hat jemand ähnliche Erfahrungen und einen guten Rat?

Vielen Dank im Voraus!

Tierarzt, Tiermedizin, Kosten, Euthanasie, Hauskatze, Tierarztkosten, Tiergesundheit

Tierarzt der direkt mit Versicherung abrechnet? Ruhrgebiet?

Hallo ihr Lieben,

ich brauche Hilfe und hoffe sie hier zu erhalten.

Vor einem Jahr habe ich mich getrennt und bin mit meinen 4 Miezen ausgezogen. Da ich wusste, dass mein Einkommen alleine nicht für größere Tierarztrechnungen ausreicht und das sparen mir nicht grade leicht fällt, habe ich mich damals entschieden alle Katzen komplett zu versichern. Sie haben den Premiumtarif mit Zahn bei der Hansemerkur. Die Versicherung bietet die Direktabrechnung an. Unser Tierarzt leider nicht, was bisher kein Problem war, denn die Impfen und jährlichen Vorsorgeuntersuchung sowie eine kleinere Entzündung am Auge konnte ich vorstrecken und habe dies nach einreichen der Rechnungen auch zurück erhalten. Nun ist aber der Fall eingetreten, für den ich die Versicherungen abgeschlossen habe, denn einer meiner Katze benötigt, falls das aktuelle Medikament nicht anschlägt, eine Operation mit anschließender Behandlung und das ausfindig machen der Ursache (Zahnfleisch). Diese Rechnung werde ich nicht verstecken können. Ich habe im Umkreis bereits erfolglos herumtelefoniert. Daher meine Frage an euch:

Könnt ihr einen Tierarzt/Tierklink empfehlen, der direkt mit der Versicherung abrechnet?

Wir kommen aus Bottrop aber würde auch weiter fahren, denn meiner Leila muss geholfen werden.

Eine Klinik habe ich gefunden, bei der ich ein Zahlungsziel von 30 Tagen einhalten könnte. Ich habe nur bedenken, dass der Betrag, dann nicht rechtzeitig zur Verfügung steht und ich damit bei der Klinik in der Schuld stehe. Möchte ungern, dass einer der letzten Kliniken, bei der man auf Rechnung zahlen kann, enttäuscht wird und diesen Service in Zukunft auch nicht mehr anbietet. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ich bei einer Rechnung schon deutlich länger auf die Erstattung gewartet habe, als die 30 Tage.

Also falls ihr etwas wisst, bitte bitte antworten :)

Vielen Dank

PS. Meinen Tieren fehlt es an nichts : viele Spiel- und Klettermöglichkeiten, gesicherten Freigang, hochwertiges Futter und meine Freizeit gehört auch zu 80% ihnen. Nur kann ich keine großen Sprünge machen und habe auch kein Sparschwein, welches ausreichend gefüllt ist. Ich bitte daher von Kommentaren, die mich als unverantwortlich und nicht geeigneter Katzenmama abzusehen.

Versicherung, Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Ruhrgebiet, Tierarztkosten, Tiergesundheit, Tierkrankenversicherung, Nordrhein-Westfalen, tierklinik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierarztkosten