Tierarztkosten – die besten Beiträge

Op Versicherung für katze bei Verdacht auf FORL?

Hallooo, ich habe bei meinem Kater vor 3 Tagen eine Stelle am Zahnfleisch gesehen die geschwollen und gerötet war, hatte dann gestern meinen Termin beim Tierarzt. Damit habe ich dann wohl nicht gerechnet. Im Kiefer an den hinteren Zähnen sah das Zahnfleisch ebenfalls so aus. Sie meinte dann zu mir das es auch FORL sein könnte. Ich hatte davon vorher nie etwas gehört und dachte das es sich um eine harmlose Entzündung handeln könnte die man mit Antibiotika wieder in den Griff bekommt. Sie war sich selbst nicht sicher und ich solle in 2-3 Monaten nochmal einen Termin machen, damit sich die andere Ärztin das mal anschauen könne, da diese wohl eher auf Zähne spezialisiert sei. (Wobei ich den Zeitraum echt lang finde wenn es FORL sein sollte.)

Naja, als ich dann recherchiert habe bin ich fast umgekippt als ich die möglichen OP Kosten gesehen habe.

Ich hab dann überlegt eine OP Versicherung für meinen Kater abzuschließen. Der ist auch erst ein Jahr alt. Ich habe gelesen das Versicherungen die Kosten wohl nicht übernehmen wenn es vorher bereits eine Diagnose oder sogar Verdachts Diagnose? Gibt. Bisher tappe ich ja ebenfalls noch im Dunkeln. Ich werde aus dem ganzen nicht schlau und ich würde auch alles für meine Katzen tun, aber für eine Versicherung die die Kosten in dem Fall übernimmt wäre ich unendlich dankbar, da es halt eine enorm hohe Summe ist, ich hab selbst gard erst einen Umzug hinter mir, bei dem einige Möbel auch leider nicht überlebt haben und stottere da auch grad einiges ab. Es kommt halt grad alles aufeinmal. Meint ihr man könne einfach bei einer Versicherung anfragen und denen die Situation schildern? Vielleicht auch individuelle Angebote vereinbaren? Das der beitragssatz dann vielleicht einfach höher ist? Was würdet ihr in meinem Fall tun? Ich wäre für jeden Rat sehr dankbar. Liebe Grüße :)

Gesundheit, Kater, Zähne, Versicherung, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Kosten, Hauskatze, Katzenhaltung, Operation, Tierarztkosten, Tiergesundheit

Chinchilla Kastration, welche Kosten kommen auf mich zu?

Hallo Zusammen,

Ich hätte da mal eine Frage, da mir aktuell nicht mal mehr ein Tierarzt Auskunft geben kann. Ich habe insgesamt 9 Chinchillas, darunter fünf männliche Tiere.

Falls Fragen aufkommen warum so viele? Ich kann mich einfach nicht von ihnen trennen und habe auch den Platz dafür. Ebenfalls sollen Chinchillas sich in einer großen Gruppe sogar wohler fühlen als nur zu zweit, laut Tierärzten und Züchtern.

(Kein Tier ist aus Inzucht entstanden, das wurde immer kontrolliert!)

Jedenfalls möchte ich nicht, dass sie sich weiter vermehren und habe sie nun in eine Männer und eine Weibchen Gruppe aufgeteilt.

Die Käfige stehen auch aneinander das sie Kontakt zueinander halten können. Man merkt allerdings sehr, dass das Pärchen (Die Eltern der restlichen 7)sich gegenseitig sehr vermisst und nach Nähe sehnt. Ich würde die Käfige in Zukunft gerne verbinden (Sind selbst gebaut) damit sie alle zusammen leben können. Dafür muss ich die Männchen natürlich aber erstmal kastrieren lassen, damit es nicht noch zu einer Inzucht und/oder unkontrollierten Vermehrung kommt.

Jetzt meine Frage, habt Ihr Erfahrungen mit Chinchilla Kastrationen? Wie viel habt Ihr im Schnitt für ein Männchen bezahlt und wie verlief der Eingriff? Unter welcher Narkose haben es Eure geschafft?

Ich habe nun diverse Tierärzte angerufen, um mich nach den Kosten zu erkundigen. Allerdings hatte da niemand wirklich eine Antwort drauf. Ich habe immer bei Tierärzten angerufen, die sich da auch drauf spezialisiert haben.

Ich möchte meinen Tieren einfach ein schönes (zusammen)leben bieten.

Ich würde mich sehr über Antworten freuen!🙏🏼

(Wir kommen aus Hessen)

Vielen Dank schonmal im Voraus :)

Kleintiere, Chinchilla, Kastration, Nagetiere, Tierarztkosten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierarztkosten