Tierarzt – die besten Beiträge

Katze pinkelt trotz OP und Antibiotika überall hin - Was tun bei anhaltenden Harnwegsproblemen?

Liebe Katzenfreunde,ich brauche dringend euren Rat bezüglich meiner Katze und ihrer anhaltenden Harnwegsprobleme. Hier ist unsere Geschichte:Vorgeschichte
  • Meine Katze hatte Oxalatsteine, die vor 2 Wochen operativ entfernt wurden.
  • Bis zur OP vergingen 6 Wochen, da die Tierärztin zunächst von Struvitsteinen ausging und diese mit Spezialfutter auflösen wollte.
  • Ich bemerkte das Problem, als meine Katze anfing, außerhalb des Katzenklos zu urinieren.
Aktuelle Situation
  • Trotz OP und 3 Antibiotikaspritzen (mit 4-Tage-Depotwirkung) pinkelt meine Katze immer noch überall hin.
  • Im Urin ist manchmal noch leicht Blut zu sehen.
  • Urinteststreifen zeigen erhöhte Leukozyten und Blut im Urin.
Tierärztliche Einschätzung und Behandlung
  • Meine Tierärztin meint, eine bakterielle Infektion müsste nach der Behandlung schon weg sein.
  • Sie vermutet eine andere Ursache und hat Fluoxetin (ein Antidepressivum) verschrieben, um die Unsauberkeit in den Griff zu bekommen.
Meine BedenkenIch bin skeptisch gegenüber der Verschreibung von Antidepressiva. Meiner Meinung nach ist meine Katze unsauber, weil sie noch eine Entzündung und Blut im Urin hat. Das kann sie ja nicht kontrollieren.Meine Fragen an euch
  1. Teilt ihr meine Meinung, dass Antidepressiva in diesem Fall nicht notwendig sind?
  2. Habt ihr Ideen oder Erfahrungen, wie ich meiner Katze helfen und sie wieder gesund bekommen kann?
  3. Was würdet ihr an meiner Stelle als nächstes tun?

Ich bin für jeden Rat dankbar, denn ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Katze, Tierarzt, Blasenentzündung, Harnwegsinfektion, Tiergesundheit

Katze frisst nicht mehr was tun (psychisch wahrscheinlich)?

Hallo,

Wir (meine Familie) haben heute eine Katze gekriegt von meinem Opa.

Es war recht spontan eigentlich wir wurden heute gefragt ob wir sie haben wollen und wir meinten Ja.

Wir hatten früher schon Katzen also das Wissen war da und wir waren eigentlich eh auch auf Suche nach einer Katze. Kratzbaum usw. haben wir von meinem Opa gekriegt.

Das Problem war/ist nämlich:

Mein Cousour wohnt bei meinem Opa und er hat sich einen Hund gekauft (verspielter Welpe, schon recht groß und so)

Vor dem Hund hatte die Katze halt Angst und hat nichts mehr gegessen oder getrunken (max. kurz 2 Bissen oder so) Sie hat auch nicht mehr wirklich Aufmerksamkeit gekriegt, weil die Aufmerksamkeit eben bei den Hund ab da war.

Jetzt ist sie aber schon sehr dünn und sie haben gemerkt das sie die Katze weggeben müssen, bevor es wirklich schlimm wird.

Dann wurden wir eben gefragt. Wollten natürlich helfen und da eben die Lage eh gepasst hatt war es kein Problem.

Bei uns isst sie bis jetzt aber auch nicht, getrunken hat sie schon einiges.

Wegen dem ganzen vermute ich halt, dass es am Kopf sozusagen liegt dass Sie nichts ist.

Habt ihr vielleicht Tipps oder so? Wir machen uns schon etwas Sorgen und haben es auch mit neuem Futter probiert. Sollen wir noch paar Tage warten? Sie ist ja doch erst seit 12Uhr bei uns.

Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenverhalten, Tiergesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierarzt