Theorie – die besten Beiträge

Was sagt ihr über meine Theorie zu der Macht in Star Wars?

Meine Theorie, dass es die Macht wie in Star wars wirklich gibt:

,, In  „Star Wars“ wird das Konzept der „Macht“ (im Englischen „Force“) als eine universelle Energie betrachtet, die alle Lebewesen umgibt und miteinander verbindet. Dieses Konzept weist interessante Parallelen zu physikalischen Prinzipien auf, insbesondere dem Begriff der „Kraft“ (im Englischen „Force“), der in der Physik eine fundamentale Rolle spielt.

In der Physik wird die Kraft als Wechselwirkung beschrieben, die die Bewegung oder den Zustand eines Körpers beeinflusst. Ähnlich wird die Macht in „Star Wars“ als eine Einflussgröße dargestellt, die das Verhalten von Individuen und Objekten beeinflussen kann. Beide Konzepte sind somit in der Lage, Veränderungen in einem System herbeizuführen.

Ein weiterer Aspekt ist die Vorstellung von Energie. In der Physik wird Energie als die Fähigkeit eines Systems beschrieben, Arbeit zu verrichten oder Veränderungen zu erzeugen. Die Macht in „Star Wars“ ist ebenfalls eng mit dem Konzept der Energie verbunden, da sie als Quelle von Fähigkeiten und Kräften fungiert, die von denjenigen, die sie nutzen, kanalisiert werden können.

Darüber hinaus können wir die Idee der Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Entitäten betrachten. In der Physik beschreibt man Wechselwirkungen zwischen Kräften, die zu verschiedenen physikalischen Phänomenen führen. Entsprechend beschreibt die Macht in „Star Wars“ die Verbindungen zwischen verschiedenen Wesen und der Umwelt, die durch spirituelle und emotionale Bindungen gestärkt werden‘‘

Was sagt ihr dazu? Natürlich stimmt das nicht so, aber es ist schon krass, wie ähnlich dass ist!

Fernsehen, Kino, Disney, Star Wars, Fantasy, Macht, Physik, Science-Fiction, Theorie, Darth Vader, force, Netflix, Vermutung, Disney Plus

Könnte der Sterbeort Einfluss auf die Umgebung in neuen Leben haben?

Wenn man als Beispiel in einer Wohnung stirbt, das an die Wohnung aus der Babyzeit erinnert, das die Wahrscheinlichkeit höher ist, Leben zu bekommen, die das aktuelle Leben ähneln und viele Orte und Umgebungen nochmal vorkommen.

Das es so ähnlich wie bei dem Träumen ist, von 2015 - 2022 habe ich in einer Wohnung gelebt, das an die Wohnung erinnert, wo ich als Baby geschlafen habe, hatte oft Träume gehabt, wo Orte und Umgebungen aus dem aktuellen Leben ebenfalls auftauchten, es kamen auch Orte und Umgebungen vor, die existieren könnten, aber in diesen Leben nie dort hingekommen bin.

Schlafe ich in Schlafumgebungen, die ganz anders sind, ist die Wahrscheinlichkeit für bekannte Orte und Umgebungen aus dem aktuellen Leben niedriger z.B. tauchen nie auf.

Wenn man in anderen Umgebungen stirbt, die nicht an die Schlafumgebung aus der Babyzeit erinnern und anders sind, das in neuen Leben Umgebungen auftauchen können, die in dem jeweiligen Schlafumgebungen in dem Träumen auftauchen würden.

Was meint Ihr? Könnte es sein, das die aktuelle Umgebung gleichzeitig die erste Umgebung ist, wo man sich als Baby befindet, falls man an der Stelle stirbt?

Theorie:

  • Person XY stirbt in einen L-förmigen Raum (z.B. Schlafzimmer)
  • Lebensfilm läuft vorm geistigen Augen ab und es blitzen vereinzelte Bilder auf.
  • Nach dem Lebensfilm kommt ein Traum mit vielen Bildern.
  • Nach dem Traum wacht Person XY als 7jähriges Kind in Kinderzimmer auf.
  • Als Baby hat Person XY in einen L-Förmigen Raum (z.B. Wohnzimmer) geschlafen, wo Person XY mit dem Eltern gelebt hat, aber Person XY hat keine Erinnerung daran und kann sich auch nicht an die ersten 7 Lebensjahre erinnern.
Leben, Menschen, Träume, Seele, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Bewusstsein, Forschung, Geist, Hirnforschung, Philosophie, Psyche, Theorie, Traumforschung, Umgebung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Ähnlichkeit, Lebensfilm, Multiversum, These

Wurde unsere Realität in einer Traumwelt (Jenseits) erschaffen?

Vielleicht ist mit dem Jenseits, die Traumwelt gemeint, wo wir uns nach dem Tod eine sehr lange Zeit aufhalten z.B. unsere verstorbenen Verwandte, Freunde usw. wiedersehen.

Existiert in der Traumwelt vielleicht ein Gott, der unsere Realität erschaffen hat?

Wenn wir schlafen und von einen Computerspiel träumen, schlüpfen wir da nicht auch immer in unsere Charaktere und befinden uns direkt in einer Spielwelt, statt vor dem Computer zu sitzen?

Vielleicht ist es etwas ähnliches mit unserer Realität, nur viel realistischer und mit echten Leben. Also sobald unser neuer Körper 6 oder 7 Jahre alt ist, wachen wir als 6 oder 7 jährige in unserem Betten auf und wären somit in unseren neuen Körper geschlüpft.

Die Traumwelt wäre dann nur noch im Schlaf betretbar und halten uns dort solange auf, bis wir wieder aufwachen.

Was meint Ihr?

Da in der Fantasiewelt einfach alles möglich ist, müsste es auch möglich sein, das eine realistische Realität (mit anderen Regeln als in der Traumwelt) erschaffen wurde und man dort solange bleibt, bis man stirbt.

Computer, Leben, Menschen, Tod, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Welt, Bewusstsein, ewig, Forschung, Glaube, Gott, Jenseits, Matrix, Meinung, Philosophie, Psyche, Simulation, Theorie, Traumforschung, Unterbewusstsein, Schöpfer, erschaffung, Fantasiewelt, Multiversum, nach dem tod, Physikalische Gesetze, These, Alternative Realitäten

Umfrage: Könnten in unseren Leben auch die Leben unserer Vorgänger mit drin stecken?

Im Laufe des Lebens haben wir viele Stationen, wo wir aufhören und anfangen z.B. Kindergarten, Schule, Ausbildung, Lehrgänge und Arbeit.

Die einzelnen Stationen könnten dann verschiedene Leben unserer Vorgänger sein, also wenn wir aufgehört haben, waren es die jeweiligen Tode und wenn wir woanders angefangen haben z.B. in einer anderen Firma, wären das die jeweiligen Geburten.

Wenn wir uns in Hypnose versetzen lassen und in ein anderes Leben zurückführen lassen, könnte es sein, dass da Teile aus unseren Leben in Teile aus früheren Leben übersetzt werden?

Also wenn man als Beispiel auf der Arbeit eine Gummibandschlacht miterlebt und lässt sich irgendwann danach in ein anders Leben zurückführen, die Gummibandschlacht könnte in dem Beispiel als dem ersten Weltkrieg übersetzt werden und der eigene Vorgänger hätte demzufolge in ersten Weltkrieg gelebt und auch miterlebt.

Könnte es auch sein, dass unsere Vorgänger irgendwie auch immer dieselben Leute getroffen haben, die wir auch getroffen haben, aber ähnlich aussahen und auch andere Namen hatten?

Früher gab es noch nicht so viele Menschen wie heute, vielleicht haben viele Menschen auch demselben Vorgänger, also das es mehrere Cleopatras, Mozarts etc., gibt, wenn man die richtigen Menschen in ein anderes Leben zurückführt..

Unser Körper vergeht wenn wir Tod sind, vielleicht gibt es etwas, was irgendwann im neuen Körper weiterlebt z.B. sowas wie Seele, Energie etc.

Was meint Ihr?

Nein 79%
Ja 21%
Weiß ich nicht 0%
Leben, Menschen, Energie, Seele, Informationen, Tod, Wissenschaft, Kreislauf, Universum, Psychologie, Forschung, Meinung, Philosophie, Psyche, Reinkarnation, Rückführung, Theorie, Unterbewusstsein, Wiedergeburt, Frühere Leben, Abstimmung, Umfrage

Wie lange könnte es nach dem Tod dunkel bleiben?

Wenn man stirbt, ist erstmal alles schwarz.

Könnte es sein, das wir in dem Moment gerade als Baby neugeboren werden, aber wir es nur nicht mitbekommen?

Theorie:

  • Person XY stirbt
  • Es ist alles schwarz und dunkel
  • Person XY wird als Baby neugeboren (wird nicht wahrgenommen)
  • 1 Jahr lang bleibt es traumlos, es kommen noch keine Träume.
  • Person XY wird 1 Jahr alt (bekommt man nicht mit)
  • In der Nacht nach dem ersten Geburtstag taucht der allererste Traum des Lebens auf.
  • Person XY wird 2 Jahre alt (bekommt man ebenfalls nicht mit)
  • Die Träume sind mit der Zeit intensiver und detaillierter geworden.
  • Person XY wird 3 Jahre alt (es können erste Erinnerungen auftauchen)
  • Erlebte Situationen können als Träume auftauchen, sobald Person XY sich später noch daran erinnert und es dem Eltern erzählt, stimmen die Eltern zu, das es so gewesen ist.
  • Die Intensivität der Träume hält bis zum 6. oder 7. Lebensjahr an.
  • Ab dem 6. oder 7. Lebensjahr ist es Person XY bewusst, das man einen Tag komplett miterlebt, also nicht nur in Form von Träumen.
  • Person XY träumt seit dem 6. oder 7. Lebensjahr genauso wie Erwachsene.
  • An die ersten 6 oder 7 Lebensjahre hat Person XY keine Erinnerung, außer bei hängengebliebenen Träumen (z.B. bei Erlebnissen, die von dem Eltern bestätigt werden), Erzählungen, Fotos oder Videos.
  • Die ersten 6 oder 7 Lebensjahre schienen für Person XY schnell vergangen zu sein.

Was meint Ihr?

Leben, Fortsetzung, Menschen, Baby, Kleinkind, Tod, Gehirn, Wissenschaft, Kreislauf, Universum, Psychologie, Bewusstsein, Entwicklung, Forschung, Hirnforschung, Meinung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Theorie, Traumforschung, Unterbewusstsein, Wahrnehmung, Eindrücke, Multiversum, These

Könnten Fotos an alte Leben erinnern, wo genau diese Situation ebenfalls vorkam?

Es gibt Menschen, die Deja vu Erlebnisse hatten, da sie genau diese Situation irgendwann in der Vergangenheit geträumt hatten und es genauso eingetreten ist.

Wenn man in Bett liegt und man schaut sich 5 Minuten ein Foto aus der Kindheit an und im Schlaf wird es verarbeitet, aber im Traum ist man älter als auf dem Foto z.B. Erwachsen, aber es ist eine Umgebung, wo man nie gewesen ist oder man es so nie erlebt hat.

Schaut man sich in Bett 5 Minuten ein Foto einer fremden Person an und es wird im Schlaf verarbeitet, das man sich im Traum in einer anderen Umgebung befindet, wo man nie gewesen ist, obwohl man die betreffende Person nicht kennt und man auch keine Erinnerungen an die betreffende Person hat, es kann auch eine Assoziation zum betreffenden Situation auf dem Foto/Bild sein.

Was meint Ihr? Vielleicht haben wir endlos viele Leben gelebt, wo wir jeweils bestimmte Situationen genauso nochmal erlebt haben, aber ohne eine Erinnerung daran zu haben, es sei denn, es wäre irgendwann mal im Traum aufgetaucht.

Leben, Foto, Bilder, Kreativität, Gefühle, Träume, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Emotionen, Ewiges Leben, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Theorie, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Assoziation, Assoziieren, Deja-vu, Stimulierung, These, Erfahrungen, Wiederholende Muster

Meistgelesene Beiträge zum Thema Theorie