Theorie – die besten Beiträge

!Spoiler! Frage zu "Attack on Titan" Finale?

Ich werde auch den teilweise das Originalwerk, den mange mit einbezihen, also wenn ich nicht gespoilert werden wollt, lasst es lieber.

Am Ende der Dritten Staffel sehen wir ja Eren, wie er auf das Meer bilckt, und folgendes sagt: "Sind unseren Wahren feine jene, die Jenseits des Meeres leben? Um den Frieden zu finden müssen wir sie also alle töten?" Da habe ich endgültig Vermutet, dass es ein Bad end geben wird. Ich wollte wissen ob sich meine annahme bestätigt und schaute in die Neusten Manga kapitel rein; Dort ist es Aktuell so, dass Eren zusammen mit den Titanen alle Menschen, abgesehnen von denen im Paradies (Was mal die ehemaligen Mauern waren) tötet und die Erde vernichten will. Jedoch glaube ich nicht, das Eren seinen Plan durchziehen kann, weil zumindest im Manga gab es ganz am anfang eine scene, wo eren unter einen Baum liegend "Einen langen traum hatte" und Misaka im traum "Bis bald, Eren" (Dies nur im Manga) zu Eren sagte. Misaka weckte ihn auf und wurde von Eren gefragt, seit wann sie denn so lange Haare habe. Ausser am anfang hat sie ja kurze Haare. Da auch der Rest des Traumes real wurde, gehe ich stark davon aus das wir auch den teil des traumes, der nur im Manga vorhanden war, in Staffel 4 zu gesivht bekommen. Da stellt sich die frage, warum Misaka "Bis bald" gesagt hat. Also habe ich folgende Theorien:

  1. Eren stirbt (was wahrscheinlich so oder so passieren wird) und kurz bevor Misaka ihn den Gnadenstoß verpasst, bemerkt er, das er jetzt die Rolle der Titanen eingenommen hat, die er alle umbringen wollte. Dies sagt Eren dann auch und Misaka oder jemand anderes lässt wie auch immer dem Jungen Eren immer wieder die ereignisse aus der Zukunft träumen, um sie bestmöglich zu verhindern. Das "Bis bald" war dann auf des wierdersehen von Eren und Misaka in Jungen jahren bezogen.

2. Eren kommt mithilfe von Misaka, Amin und c.o zur vernunft (Die deutlich unwahrscheinlichere Variante) Und wird warum auch immer verschont. Damit der Junge Eren diese Fehler nicht wiederholt lässt Misaka ihm die ereignisse der Zukunft in form eines Traumes zukommen, und gibt ihm die worte "Bis bald" mit auf den weg, in der Hoffnung dass sie sich in der Zukunft wiedersehen, ohne dass Eren "Randaliert." Der Zukunfts Eren, der gerade tzur Vernunft gekommen ist, führt dann noch zusammen mit Misaka und c.o ein Friedliches leben, dass jedich stark eingeschränkt ist, da er sich seine Taten nicht verzeihen kann und abertausende von Menschen Auf dem gewissen hat.

Der erschaffer von aot sagte übrigens in einem Interview, das aot zumindest kein Happy end im Klassischen sinner erhalten würde.

Ich weiss, diese beiden Theorien sind recht ähnlich und nicht ganz Lückenfrei, wobei ich 1.als Bad end und 2.als "Happy" end bezeichnern würde. WIe steht ihr dazu? Was für ein ende würdet ihr euch wünschen? Danke für die Antworten.

Anime, Filme und Serien, Theorie, Finale, Attack on Titan

Der Urknall ist Unsinn - was haltet ihr von dieser Aussage?

Was haltet ihr von dieser Aussage, die ich so eben im Internet gefunden habe:

"Einstein, die Urknallgläubigen und Anhänger des expandierenden Universums bräuchten wohl mehr IQ, wenn sie diese einfachen fakten nicht verstehen !

Es ist dabei unerheblich, ob der Raum des Universums oder die materielle Struktur sich ausdehnen soll, da beides unrichtig ist !

Vor 13,7 Milliarden Jahren soll es den Urknall gegeben haben. Um die angeblichen Milliarden von Jahren in der Zeit bis in die "Kinderstube" des Universums zurück zu schauen, wäre es notwendig, dass sich der irdische Beobachter 13,7 Milliarden Jahre von dem "Urknall" entfernt hat. Da er aber Teil des Urknalls gewesen sein müsste, hätte sich der Beobachter genauso 13,7 Milliarden Lichtjahren vom Urknall entfernt, wie die "Kinderstube" und alle sonstigen naiven Vorstellungen. Es kann also nur eine Zurückschau durch die Entfernung, aber keinesfalls in der Zeit (in Richtung Urknall) geben, da letztere auch für die Kinderstube gelaufen wäre. So müsste zwangsläufig jeder Blick ins Universum auf der gleichen zeitlichen Entwicklungsstufe geschehen und die Rückschau in der Zeit müsste sich auf die Ausstrahlung von LIcht auf der Zeiachse des Beobachters in Bezug auf die Entfernung darstellen, da alles 13,7 Milliarden Jahre alt wäre und in Bezug auf ein Rückblick nur in diesem Rahmen denkbar wäre. Man hängt hier von völlig falschen Vorstellungen von Raum und Zeit ab, was, wie die Relativitätstheorie auf der Fehlinterpretation der "Rotverschiebung" beruht !"

Das ist Schwachsinn, weil... 79%
Andere Antwort 13%
Das ist richtig, weil... 8%
Religion, Sterne, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Astronomie, Galaxie, Glaube, Materie, Physik, Planeten, Theorie, Urknall, Zeit, Expansion, Urknalltheorie, Expansion des Universums, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Theorie