Frage zum mathematischen Verständnis
Woran liegt es, dass sich viele Leute - in der Mathematik - viel leichter bei reinen formal formulierten Angaben tun (etwa so etwas der Art: Formen Sie Term A so um, dass Term B entsteht oder, lösen sie Gleichung Term X = Term Y nach x auf...), als bei Textaufgaben aus dem Alltag?
Ich muss gestehen; Selbst als mathematisch Gebildeter finde ich Textaufgaben noch immer schwerer zu lösen, obwohl sie deutlich anschaulicher sind und daher leichter durchschaut werden müssten...
Wie erklärt sich also diese häufig beobachtete Tatsache?