Text – die besten Beiträge

Text (ausgedacht)?

Wie würdet ihr so einem Text finden, wenn ihr ihn irgendwo lest oder hört etc?

Text: Oh ich hoffe es endet mit uns beiden, mit uns beiden. Vielleicht als Paar für immer und ewig und bis der Tod uns scheidet. Ja ich hoffe es endet mit uns beiden, ich denke du weißt das.

Oh ich hoffe es endet mit uns beiden, mit uns beiden, vielleicht auch nur als gute Freunde, doch dann weiß ich, ich hatte einen den ich immer geliebt hab, immer geliebt hab. Ja ich hoffe es endet mit uns beiden, ich denke du weißt das,

Oh ich hoffe es endet mit uns beiden, mit uns beiden und dann sage ich dir am Sterbebett ich verzeihe dir, ich verzeihe mir, ich verzeihe uns und vielleicht küsst du mich dann noch ein letztes man. Oder du bist gerade bei der die du liebst, dann würde ich das auch verstehen.

Oh ich hoffe es endet mit uns beiden, mit uns beiden, in einem weißen Kleid und schwarzen Anzug und Ringen an den Fingern und einen Kuss jeden Tag. Ja ich denke du weißt das, dass ich hoffe es endet mit uns beiden, mit uns beiden. Ich denke du weißt das.

Weißt wie ich dich liebe und hoffe es endet mit uns beiden, mit uns beiden. Ich denke du weißt das.

Klingt schlecht (würde ich nicht lesen, anhören), weil... 64%
Klingt interessant (würde ich lesen, anhören), weil... 21%
Klinkt ok (würde den Text nur überfliegen, kurz rein hören),weil 14%
Andere Antwort (welche?) 0%
Lied, Freundschaft, Kreativität, Text, Ideen, Liebe und Beziehung, Auslachen, einfall, Abstimmung, Umfrage

Text Deutsch umschreiben?

Hey, wollte fragen, ob irgendjmd Zeit und Lust gerade hat einen Text umzuschreiben. Es geht um folgenden:

Wolfgang Herrndorf ist am 12. Juni 1965 in Hamburg geboren. Er ist in Norderstedt in Schleswig-Holstein aufgewachsen. Im Laufe seiner Kindheit entwickelte er sich zu einem sehr introvertierten Menschen. Er war interessiert an Mathematik und Physik, jedoch auch an sportlichen Aktivitäten wie zum Beispiel Fußball, Handball oder Eishockey.

Außerdem interessierte er sich auch schon in seiner Kindheit für Kunst und Literatur. Für sein Malereistudium zog er nach Nürnberg, war allerdings eher weniger interessiert an der modernen Kunst seiner Zeit. Deshalb verbrachte er die meiste Zeit auch nicht in der Kunstschule, sondern in seinem kleinen Zimmer, wo er verschiedenste Techniken der Kunst erlernte.

Nach dem Studium arbeitet er kurz bei der Post und danach als Illustrator bei der Satirezeitung „Titanic“. Um das Jahr 2000 herum, erfasste ihn das Schreiben von Büchern. Das Buch „Tschick“ war das vierte Buch, das er schrieb. Parallelen aus seinem Leben, die er in das Buch mit eingebracht hat, könnten sein, dass Maik Klingenberg in Kapitel 6 erzählt, wie er in den letzten Sommerferien Bumerangs geschnitzt hatte, denn auch Wolfgang Herrndorf schnitzte in seiner Kindheit Bumerangs.

Auch in Kapitel 8 finden sich Parallelen zum Leben von Wolfgang Herrndorf. Maik Klingenberg erzählt in Kapitel 8, dass er relativ gut in Hochsprung ist. Dies könnte damit zusammenhängen, dass Wolfgang Herrndorf auch Interesse an Sport hatte.

Deutsch, Schule, Sprache, Text, umschreiben, Umschreibung, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Text