Mein Sohn hatte von Schulanfang Schwierigkeiten in Mathe, wir haben ihn von der zweiten Klasse in die Erste zurückgesetzt. Damals sagte die Lehrerin, Dyskalkulie wäre es nicht. Seit der Dritten Klasse hat er Mathenachhilfe (er kommt jetzt in die Siebte) und Mathe war immer seine Achillesferse, er hat sich mit Note Vier so durchgewurschtelt.
Jetzt hat die Mathenachhilfelehrerin vorgeschlagen, Dyskalkulie zu testen und vermutet eine leichte Form davon. Ich bin auch überhaupt nicht dagegen, aber mein Sohn hat Bammel vor dem Test und deshalb wollte ich fragen, wie sowas abläuft und was dann passiert, wenn es festgestellt wird. Ergeben sich für ihn Vorteile oder lachen ihn dann alle aus?