Terrarium – die besten Beiträge

Überzählige Jungferngeckos?

Ich habe mit vor etwa einem Jahr Jungferngeckos zugelegt und sie in meinem ersten Paludarium untergebracht. Laut Züchterin wären sie noch sehr jung und würden noch keine Eier legen damals. Dann hätte es aber schon vor ca 6 Monaten doch soweit sein müssen. Sie haben zwar die zur Verfügung gestellten Höhlen tagsüber brav angenommen, aber ich konnte darin nie Eier finden.

Vor ein paar Wochen hat sich das Rätsel dann aufgeklärt. Die Geckos haben einen winzigen Durchschlupf hinter die Fassade gefunden und haben fleißig Eier gelegt. Kurz darauf habe ich auch die ersten Jungtiere gefunden und in ein kleines Terrarium umgesiedelt.

Ich wollte nie so viel Nachwuchs! Aber ich kann das Loch ja auch nicht einfach zustopfen solange da noch lebende Eier drin sind.

Daher habe ich ein zweites (dieses mal WIRKLICH dichtes) Terrarium gebaut und alle bis auf einen erwachsenen Gecko bereits umgesiedelt. Der letzte ist etwas schwierig aber ich werden ihn auch noch erwischen. Danach plane ich das Paludarium zu renovieren ... also nachdem alle Jungen geschlüpft sind.

Im neuen erwachsenen-Terrarium kann ich die Eier absammeln wenn sie frisch gelegt sind und daher noch kein Babygecko drin ist. So weit ist die Geburtenkontrolle dann gesichert.

Aber die Frage ist jetzt: wohin mit den schon heranwachsenden Tieren? Ich möchte sie nicht verkaufen. Dazu müsste ich mich auch erst registrieren lassen. Tierheim? Enden sie da nicht als Futtertiere?

Die "Züchterin" würde sie zurück nehmen und weiter verkaufen. Aber nachdem ich ihre Wohnung gesehen (und gerochen) habe, möchte ich ihr keine Tiere anvertrauen.

Selbst wenn ich beide erwachsenen Habitate die ich jetzt habe behalte, wären es mit den aktuellen Jungtieren zu viele Tiere um sie vernünftig dort halten zu können.

Und bevor ihr mit mir schimpft, von wegen so was sollte man wissen, bevor man sich die Tiere zulegt: es war immer ein zweites Terra geplant - aber nicht mehr und die Eier hätten sich gar nicht erst so weit entwickeln dürfen.

Tierhaltung, Gecko, Terrarium

Hamster zusammen halten?

Hi ich wollte mal fragen ob man zwerghamster zusammen halten kann? Ich weis das man eigentlich generell keine Hamster zusammen hält deshalb sind unsere 3 auch getrennt ich habe aber gelesen das zwerghamster mit dem gleichen Geschlecht durchaus zusammen leben können wir haben zwei Jungs und ein Weibchen 1 junge und das Weibchen gehören mir die haben beide ein Terrarium dahingegen hat der Hamster meiner Schwester einen Käfig und zwar wirklich einen kleinen da ist kein Laufrad drinne und nichts ich habe die Terrariums meiner Hamster selber geholt mit meinem Taschengeld und noch einen kann ich mir nicht leisten ich brauche nämlich mein Geld für meine Tiere und ich bin ja erst 14 heißt ich hab ja nicht wirklich viel Geld für so viele Tiere und ein gutes Terrarium plus Zubehör kriegt man nicht unter 50€ und mein zwerghamster Männchen ist generell sehr sozial wir haben öfter mal geschaut wie er bei anderen Hamster reagiert und da war er immer friedlich ich könnte doch mal versuchen den kleinen bei meinem rein zu setzten und einfach ein paar Stunden ein Auge auf die haben wenn es klappt dann spricht doch nix dagegen oder? Der kleine tut mir nämlich wirklich leid und bevor wir sie gekauft haben haben sie in einer großen Gruppe gelebt und zusammen geschlafen wir haben ihn zwar in Kleinanzeigen rein gesetzt das sich vielleicht jemand meldet wo er gut aufgehoben sind aber alle hatten nur kleine Käfige

artgerechte Haltung, Hamster, Zwerghamster, Käfig, Kleintiere, Haltung, Hamsterhaltung, Hamsterkäfig, Terrarium, Dsungarischer Zwerghamster

Meistgelesene Beiträge zum Thema Terrarium