Wer ist für die Reinigung von Staub durch Schleifarbeiten verantwortlich?

Guten Abend zusammen.

Ich bekomme in meiner Dachgeschosswohnung einen neuen Teppich verlegt. Habe alles aus dem Raum geräumt, wo der Teppich verlegt werden soll. Da ich nicht alles in meinen Keller bekommen habe, habe ich zb. Lautsprecher, Matratze, Tische und kleine Schränke in die Küche und Toilette gestellt. Die Küche hat keine Tür, ist nur ein Rahmen eingebaut. Die Toilettentür wurde ausgebaut, weil sie nach aussen aufgeht und beim verlegen nicht im Weg ist. Der Handwerker hat nun den Teppich rausgerissen und sagte, er müsste den Untergrund abschleifen, damit die letzten Reste vom Teppich und Kleber abgehen. Habe extra gefragt, ob ich etwas abdecken soll, hatte Folie da. Er sagte, mit ihrer Methode und Gerät entsteht fast kein Staub, da passiert nichts. Nunja, als er fertig war ( ich war in der Wohnung darunter) hab ich mir das angeschaut und ich hab gedacht mich trifft der Schlag. Die komplette Küche und Toilette samt Inhalt total grau von dem Staub. Matratze, Lautsprecher, Elektrogeräte, überall Sitz der Staub drin und nicht wenig. Er hat noch nichtmal die Tür zum Treppenhaus zu gemacht, da ist auch alles verdreckt. Ich weiss, wo gearbeitet wird, fallen Späne, aber hätte er das abgedeckt, wäre nichts weiter passiert. Jetzt die Frage, wer reinigt das, dass ist ja schon mutwillig. Ich kann doch wirklich verlangen, wenn ich eine Teppichfirma beauftrage , das sie weiß ob Staub anfällt oder nicht. Vorallem kostet der Teppich mit verlegen über 7000€. Sogar eine Tapete ist eingerissen und die Wände wurden erst gestrichen. Wer ist da jetzt für verantwortlich?

heimwerken, Handwerk, Renovierung, Teppich, Boden

Meistgelesene Fragen zum Thema Teppich