Dachgeschoss was gegen Hitze tun (35Grad)?
Hey Liebe GuteFrage Community!
Wie in letzter Frage schon geschrieben wurde unserer Dachboden vor 7Jahren in zwei Zimmer umgebaut und es herscht eine Hitze von 35Grad in meinem Zimmer.
Das ist nicht mehr aushaltbar und gesund täglich 15-18Stunden in einer hitze von 35Grad zu sein und den ganzen Tag am Körper zu schwitzen.
(Ich sitze nicht nur in meinem Zimmer. Ich gehe mindestens 1x in der Woche ins Freibad und auch oft mit Kollegen nach draussen.)
Weiter zur Frage:
Mir wurde gesagt das es sinnlos wäre eine teure Klimaanlage zu holen und ich zuerst folgende Sachen klären oder versuchen sollte:
- Dachfenster isolieren.
- Klären wie das Dach isoliert ist und je nachdem besser isolieren.
- Die Fenster denn ganzen Tag geschlossen halten und Rollläden auch schliessen.
- Feuchte Tücher aufhängen. (Habe ich nachgelesen)
- Geplantes und schlaues lüften.
Ich würde mich freuen wenn ihr eure Meinung dazu schreibt.
Infos:
- Wohnung wurde gekauft (dreistöckig)
- Aussehen des Zimmer ist in der letzten Frage zu sehen
- Zimmertemperatur aktuell: 35Grad
- Wunschtemperatur: 20-25Grad (Wär aber auch schon eine Erleichterung wenn es in meinem Zimmer unter 30Grad bleiben würde.)
- In der letzten Frage gibt es noch mehr Infos.
Freue mich auf alle Antworten!