Telekom – die besten Beiträge

Internet funktioniert nach Gewitter nicht mehr richtig!

Hey, letzte Woche Donnerstag auf Freitag Nacht war bei uns ein starkes Gewitter. Am nächsten Morgen habe ich gemerkt dass zwar ein WLAN sowie LAN Signal vorhanden ist sich die FritzBox aber nicht mit dem Internet verbinden kann. Gleich an der FritzBox nachgeschaut, die Power sowie DSL Leuchte waren beide Rot, im FritzBox Webinterface stand auch dran dass eine DSL Verbindung nicht möglich wäre. Das Telefonieren funktionierte übrigens immer. Nach langen Recherchen im Internet stellte sich heraus dass der DSL Eingang in der FritzBox durch Überspannung im Eimer ist. Also bin ich am gleichen Tag noch zum nächsten Elektronik Geschäft und habe eine FritzBox 7490 gekauft. Angeschlossen, eingerichtet und zunächst hat auch alles gut funktioniert. Nach einer Stunde hat es mich dann zum ersten mal vom Internet getrennt. Laut dem Webinterface der FritzBox wiederholte sich dies all halbe Stunde. Ich rief sofort die Telekom an und hab nachgefragt ob eine Störung auf der Leitung vorliegt. Angeblich fand der sehr freundliche Mitarbeiter einen Fehler, jedoch konnte er nicht genau sagen an was es liegt. Er schickte die Störungsmeldung an einen Außendienstmitarbeiter weiter. Nach Vereinbarung eines Termins kam der Mitarbeiter auch echt pünktlich vorbei und schloss ein Gerät an dem DSL Anschluss an welches die Leitung prüfen sollte. Es fand jedoch keine Fehler. Da wir mit der neuen FritzBox die Funktion haben sie als Telefonanlage zu nutzen, haben wir dies auch gemacht. Der Telekom Mitarbeiter meinte das dies eine Störquelle für die DSL Leitung sein könnte. Also stöpselten wir wieder alles so um, dass das Telefon wieder eigenständig über die Telefonanlage läuft. Er meinte er könnte momentan nicht mehr machen und ging somit. So einen Tag später schreibe ich diesen sehr langen Beitrag über mein iPhone und das Mobile Internet da mein Internet immer wieder abspackt. Laut der FritzBox verbindet sie sich all Stunde erneut mit dem DSL der Telekom. Manchmal treten sogar 15 Minütige Störungen auf. Ich weiß echt nicht mehr weiter. Liegt der Fehler an der FritzBox, an der Leitung der Telekom oder evtl. sogar an dem DSL Splitter welcher vielleicht auch Überspannung abbekommen hat? Danke an alle die mir helfen können!

Internet, Gewitter, DSL, FRITZ!Box, Telekom, Überspannung

Bewerbung zum Kaufmann im Einzelhandel bei der Telekom . Bewerbungshilfe

Hallo Leute,

ich bin im moment dran eine Bewerbung für die Telekom zu schreiben und bräuchte ein bisschen Hilfe. Ist das bis her verfasste gut und was würdet ihr ändern bzw weglassen ? Rechtschreibfehler werden natürlich noch entfernt wenn welche vorhanden sind :)

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Kaufmann im Einzelhandel im Jahre 2014

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich ihrer Internetseite von ihrem Ausbildungsangebot als Kaufmann im Einzelhandel erfahren. Hiermit möchte ich mich um diese Stelle bewerben.

Da ich schon immer gerne Waren verkauft habe und gerne mit meiner freundlichen Art auf Menschen zu gehe um ihnen zu helfen ist die Ausbildung zum „Kaufmann im Einzelhandel“ ihrem Unternehmen genau der richtige Weg um eine fundierte und qualitativ hochwertige Lehre im Einzel zu geniessen. Durch mein großes Interesse an der Mobilfunkbranche und dem Verkauf von Waren kann ich in einem Beratungsgespräch gezielt auf Kundenwünsche eingehen und die Probleme des Kunden lösen. Bei meinen Praktika im Einzel- und Buchhandel konnte ich schon einige praktische Erfahrung im Verkauf, Einkauf und der Beratung von Kunden sammeln und würde gerne diese Erfahrung während einer Ausbildung bei ihnen verstärken und neue Dinge lernen.

Ich bin ein kommunikativer, interessierter, hilfsbereiter und teamfähiger Mensch und würde Sie gerne bei einem Vorstellungsgespräch von mir überzeugen.

Bewerbung, Ausbildung, Telekom

Router an andere Telefondose anschließen (von Keller in Erdgeschoss)

Hallo liebe Community,

da unser Router im Keller steht, ich aber hauptsächlich das WLAN im Erdgeschoss und im 1. Stock benötige, würde ich ihn gerne im Durchgangsbereich neben dem Wohnzimmer anschließen, da das Signal hier ziemlich schwach wird. Hier ist auch eine weitere Telefondose vorhanden und eine Steckdose für die Stromversorgung.

Jetzt meine Frage: wie stelle ich das am besten an?

Der Router ist nämlich mit vielen anderen Geräten und Kabeln verbunden, die gesammelt an der Kellerwand mit einer Metallplatte befestigt sind. Es sind unter anderem eine kleine weiße DSL-Box und dieses Gerät hier: http://www.amazon.de/T-Home-Eumex-ISDN-TK-Anlage-b-Ports/dp/B001RU098K

Außerdem steckt kein Stecker in der Telefondose in der Wand, sondern die Dose ist aufgeschraubt und es hängen viele verschiedene lose Kabel heraus, die unterschiedlich miteinander verbunden sind. Kann ich einfach das ganze System mit ins Erdgeschoss nehmen, das Kabelgewirr durch ein richtiges TAE-Kabel mit Ende ersetzen und im Erdgeschoss an die Telefondose anschließen? Oder ist es wichtig dass die Kabel einzeln aufgetrennt sind? Und ist es notwendig, dass der Router und die anderen Geräte an genau dieser Telefondose im Keller hängen und nicht an einer anderen? Also müsste ich die Telefondose im Erdgeschoss erst bei der Telekom "registrieren" lassen um dort das DSL anzuschließen oder so etwas in der Art?

Ich hoffe Ihr könnt mir einen Rat geben, ansonsten werde ich wohl mal einen Techniker kommen lassen, der sich das genauer ansieht.

Liebe Grüße, Samak

Bild zum Beitrag
Internet, WLAN, Technik, Netzwerk, DSL, Router, Telekom

Meistgelesene Beiträge zum Thema Telekom