Telekom – die besten Beiträge

IP Adresse ändern probleme?

Hallo!

ich komm gleich zur sache

ich will seit 3-4 tagen meine IP Adresse ändern (ipv4) ich habe mehrmals den router ausgesteckt gewartet und wieder eingeschaltet aber da ändert sich nichts ich habe immernoch die selbe...

ich habe nun 3 mal bei meinem provider PYUR angerufen aber die konnten mir nicht helfen...

  1. Telefonat= innerhalb der nächsten 24std. ändert sich ihre IP (nichts passiert)
  2. Telefonat= ich muss mir eine dynamische IP adresse buchen und das kostet mich einmalig 50euro und weiterhin monatlich Geld(wobei ich gehört hab das es genau andersrum also bei einer statischen IP adresse der fall sein sollte)
  3. Telefonat= hat über das 2.telefonat gelacht und gesagt das es nicht so sei und das sie Privat kunden garkeine Statische Ip adresse einfach so geben er meinte ich soll 3-4 Tage warten oder wenn ich es beschleunigen will mein Router für etwa 1std. ausstecken und dann wieder einschalten dann sollte sich meine IP adresse ändern

ich habe mein Router 2,5 std ausgesteckt und siehe da es hat NICHT funktioniert

also ich weis nicht ob ich darüber weinen soll das ich im Jahr 2020 probleme habe meine IP adresse zu ändern oder einfach darüber lachen soll

ich werde Heute wieder anrufen habt ihr eine Idee was ich denen sagen kann ?

oder eine Lösung für mein problem ich will nicht weitere Tage warten um eine IP adresse zu ändern das kann doch nicht sein .....

Danke

MfG !

Computer, Internet, Technik, IP-Adresse, Provider, Telekom, Vodafone, ip ändern, pyur

Hallo. Wie kann ich die Speedport Smart 3 Wlan Funktion wieder einschalten?

Erstmal hallo alle zusammen,

mir ist heute ein ganz dummer Fehler passiert. Ich habe ausversehen bei einem Freund über das Webinterface für seinen Router den Assistenten ausgewählt und da die Wlan Funktion auf auf AUS gestellt. Jetzt bin ich überall am suchen wie ich das zurückstellen kann (Randinfo: Er hat einen Speedport Smart 3 von Telekom).

So es hatte alles gut funktioniert und war einwandfrei. Ich gehe über "http://speedport.ip" ins Webinterface und es startet sich automatisch der Assistent. ich drücke auf weiter und weiter bis bei "70%", bei der Einstellung "Wlan-Einstellungen", die Möglichkeit kommt den Namen und das Passwort des Routers zu ändern, und die Möglichkeit die WLan Funktion an oder auszuschalten. Ich dachte ich schalte nur das Internet aus... drücke auf Wlan-Funktion ausschalten.

Auf einmal klappte das Internet nicht mehr, denn irgendwann konnte man sich wieder anmelden bei dem Wlan aber es kam immer die Meldung das keine Internetverbindung besteht. In das Webinterface konnte man auch nicht mehr, obwohl man dort ja auch offline rein können müsste. Ich drücke nach einigem ausprobieren länger auf die Anmelden/WPS Taste auf dem Router woraufhin das Internet wieder kurzfristig vorhanden ist, was aber nicht lange anhält. Beim wiederholten betätigen der Amelden/WPS Taste funktionierte dies nicht mehr.

Jetzt stehe ich auf dem Schlauch und habe keine Ahnung was ich weiter machen kann. Kann mir bitte einer schnell helfen weil mein Freund wieder Internet braucht.

Danke.

Freundliche Grüße

Dave

Internet, WLAN, Telekom, webinterface, Speedport Smart 3

Meistgelesene Beiträge zum Thema Telekom