Taufe – die besten Beiträge

alles rund um die Konfirmation

Hallo, Mein Bruder wird am 17. Mai Getauft und Konfirmirt, da er keinerlei ambitionen zeigt irgendwas an Dekoration oder so vor zu breiten habe ich mich dazu bereit erklärt dies zu tun, außerdem macht mir das sehr viel Spaß.

Die Konfirmation wird troditionel in Blau und Weiß gehalten, dass Symbol das sich duch die Konfirmation ziehen wird ist ein Fisch. Menükarten habe ich bereits gemacht in Form eines Fisches in Blau natürlich. Die Tischdeke ist Weiß. Auf den Tisch kommen ovale, schmale schalen mit Blau/weißen eingepflanzten Blumen. Soweit bin ich schon. Jetzt fehlen nur noch Namenstischkärtchen, ein Programm und einen Kuchen/Torte oder Muffins und ein wenig Dekoration.

Ich möchte meinem kleinen Bruder eine ganz besonders schöne Taufe und Konfirmation bereiten, daher will ich das alles einfach super schön ist.

Als Dekoration habe ich ja die Blau/Weißen Blumen in den schmalen schalen und zusätzlich kommen auf den Tisch noch 4 Menükarten (wir sind 20 Leute), außerdem haben wir Blaue Servietten. Habt Ihr noch eine Idee Für Dekoration? Der Tisch ist wie eine Tafel aufgebaut und dann gibt es noch ein Kuchen Tisch und ein Geschenke Tisch. Hab daran gedacht vielleicht selbstgemachtes Konfetti in Fischform mit den Farben hellblau,dunkelbalu und weiß zu machen, was meint ihr?

Jetzt zu den Tischnamenskärtchen: Es wird für den Anfangen eine Sitzordnung geben, dafür brauche ich Tischnamenskärtchen. Ich möchte besonders orginelle machen die man nicht überall findet, vielleicht irgendwie kombiniert mit einem kleinen Present aber wirklich ein kleines für die Gäste, es sollte eben möglichst keine 0815 Tischnamenskarte sein. Habt ihr da vielleicht ein Paar schöne Ideen?

Gerne Würde ich noch eon Kuchen/Torte oder Muffins backen. Da es schon 2 Leute gibt die einen Kuchen mit bringen und meine Mum die eine Torte macht, dachte ich mir das ich dann eben ein paar Muffins machen vorallem weil wir auch kleine Gäste haben. Habt ihr eine Idee was für eine Art von Muffins ich backen kann? und wie ich sie dekorieren soll?

Dann noch eine Frage: Muss es ein Programm geben oder ergibt sich das so? Ich weiß von meiner Konfirmation das wir kein Programm hatten und niemand dann wirklich wusste was er machen soll. Habt ihr dazu auch noch ein Paar ideen?

Es soll für meinen kleinen Bruder einfach alles Perfekt sein.

Vielen Dank schon mal im voraus :)

Spiele, backen, Kuchen, Kirche, Gäste, Geschenk, Dekoration, Programm, feiern, Fische, Muffins, Torte, Taufe, dekorieren, Blumen, weiß, blau, Bruder, evangelisch, Feier, fest, Gott, klein, Konfirmation, Symbol, Present

Wie Formal für die taufe absagen

Also mein vater wollte das ich zur taufe seines Sohnes komme, ich weiß, die taufe ist nur einmal im leben, aber wenn mir mal ehrlich sind, der Junge bekommt das doch eh nicht mit, ob ich da bin oder nicht und auf meinem Vater bzw. auf seine Frau, habe ich, so schlimm das jetzt auch ist keine Lust.

Die Taufe ist nach den Ferien, ich wäre mit dem Bus erst gegen 1 uhr zuhause gewesen einen tag später hätte ich wahrscheinlich ne Klausur geschrieben. Und auch hätte ich das Geld dafür nicht. Da er es nicht eingesehen hat, diese zu beazahlen .Dann in Italien schreibt er mich an, meinte er hätte ne Zugverbindung rausgesucht bei der ich um 22 uhr zuhasue wäre und er würde die hälfte der kosten übernehmen. Ich habe ihm geschrieben, dass ich solabge ich in talien bin mich dazu jetzt nicht äußern möchte. Da war das ja auch mit dem Flugzeugabsturz und da waren 16 Schüler aus Haltern mit dabei, deswegen hat mich das dann schon etwas mehr beweget… Dann versucht er mich mehrmals anzurufen auch einem Abend bevor ich geflogen wäre, ruft er mich mehrmals an, nicht aufgrund des Fluges sondern wegen dieser blöden taufe, ich hatte an den abend noch viel zu tun mit kofferpacken und wollte auch noch feiern gehen… Ich schaffe es nicht mit ihm zu telefonieren, habe da auch ehrlich gesagt keine lust zu, weil ich mir immer anhören muss wie sehr ich ihn doch enttäusche etc. Ich fahre Dienstag in den Urlaub.

Ich möchte ihn ne mail schreiben, in der ich in Forlam absage und auch sage, dass ich selber vl auch von ihm ein bisschen enttäuscht bin, denn den vorschlag mit den Kosten hätte er vorher machen können, bzw. hätte er mich in Italien damit in ruhe lassen können und nicht damit nerven müssen was auch ein Grund für meine Absage ist. Doch wie mache ich das, ohne das ich wieder der Bu man bin und er eingeschnappt ist?

Familie, Vater, Eltern, Christentum, Taufe, Knigge

Meistgelesene Beiträge zum Thema Taufe