System – die besten Beiträge

Wie roote ich das LG G5?

Ich besitze das LG G5 mit der Modellbezeichnung LG-H850. Als System läuft Android 6.0.1 Marshmallow im LG eigenen OS. Die Build-Nummer ist MMB29M.

Ich habe schon versucht über Kingo Root, One Click Root, SuperSU und noch mit einen Japanischen Programm das Gerät zu rooten ohne Erfolg.

Bei Kingo Root kam der Error Code 0x186A51 und bei den anderen hat der Root auch nicht gestartet. Sowohl auf dem PC (USB Debugging Aktiv) als auch in der App.

Ich bin mir im klaren das die Garantie verfällt beim Rooten des LG G5. Habe mich aber entschieden um bestimmte Vorteile und Apps zu nutzen. Ich war das von meinen Tablet einfach zu stark gewohnt ein Gerät gerootet zu haben und möchte jetzt nicht weiter auf dieses Thema eingehen.

Ich will einfach nur mein LG G5 gerootet bekommen. Ich habe eigentlich sehr gute Erfahrungen mit dem Rooten und habe sehr gute PC Kenntnisse. Aber da scheitere ich an meinen Fähigkeiten.

Ich habe von dem LG Bootloader-Unlock-Tool gehört das man von der LG Developer Seite herunterladen kann. Ich weiß aber nicht wo genau man es runterladet und wie man es installiert und aktiviert.

Wenn jemand Tipps oder andere Programme kennt womit man das LG G5 rooten kann dann würde ich mich freuen auf eine Antwort. Ich verteile Daumen und Hilfreichste Antworten wenn es funktioniert hat :)

PC, Handy, App, Smartphone, Programm, LG, Boot, System, USB, Touch, Japan, Thema, Admin, Android, Code, developer, Error, Garantie, OS, Root, Vorteile, Bootloader, Daumen, Fähigkeiten, Zugriff, debugging, G5, SuperSu, USB C, LG G5

Wie Linux Partition vom MacBook entfernen?

Hey,

ich habe vor ein paar Tagen eine 50 GB große Partition meiner Festplatte erstellt und die Linux Distribution "Elementary OS" darauf installiert. Außerdem habe ich eine 120 GB große Partition für Daten angelegt. Nun möchte ich beide wieder löschen. Öffne ich dazu das Disk Utility kann ich unter "Partitionen" bei beiden Partitionen nicht auf das Minus klicken, stattdessen wird das Minus grau angezeigt. Ich kann die beiden Partition auch nicht vergrößern oder verkleinern.

Ich denke, dass ich Linux starten muss und dort die Partitionen wieder entfernen kann.Jedoch habe ich leider unter der Systemeinstellung "Startvolumen" mein OS X El Capitan ausgewählt, da ich es unschön fand, dass beim Start sofort Linux hochgefahren ist. Wenn ich nun also Linux starten möchte (indem ich beim Start die Alt-Taste drücke) wird mir nur OS X El Capitan zur Verfügung gestellt. Ich möchte das Startvolumen wieder auf Linux umstellen um mein Problem zu lösen aber kann dies nicht tun, denn in der Systemeinstellung "Startvolum" wird nur OS X El Capitan angezeigt.

Wie kann ich nun Linux starten?

Wenn ich es schaffe Linux zu starten, wie kann ich das komplette Linux System löschen?

Abgesehen davon habe ich die 120gb große Partition für Daten schon gelöscht (als ich noch über Linux starten konnte). Jedoch wird mir der freie Speicher nicht unter OS X El Capitan angezeigt sondern nur unter Linux.

Kann ich irgendwie die ausreichenden Berechtigungen erlangen, um wenigstens die freien 120gb auf meine OS X El Capitan Partition zu übertragen?

Ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann. Ich benötige den Speicherplatz dringend, da ich nur noch ca. 500 MB frei habe. Vielen Danke für eure Antworten im Vorraus! :)

Apple, Computer, Mac, Linux, System, deinstallieren, MacBook, Mac OS X, Partition

Was ist Assembler ?

Ich wollte mich mal ein bisschen über die Programmiersprache Assembler informieren.

Erstens würde ich gerne Wissen was es mit diesen verschiedenen Arten auf sich hat von Assemblersprachen. Irgendwie gibt es da wohl tausende für verschiedenste Systeme(?) und ist dann da immer die Syntax komplett anders oder was? Oder gibt es da nur für verschiedene Sachen (z.B. Hello World) verschiedene Methoden und trotzdem die gleiche Syntax? Also ich habe mir NASM als Übersetzer, Assembler, Kompilierer(?) geholt und kann Assembler Geschreibel in richtige Dateien umwandeln. Doch nun kommt es: In diesen Dateien wenn ich sie mit einem Editor öffne sind gar keine Nullen und Einsen (Wie ich es erwartet hätte bei Assembler weil es ja auch bei Wiki und so steht) sondern irgendein normales, wirres .exe-Gedöns: "ê| ú¸ ŽÐ¼ û¸ ŽÀŽØˆ)|è) ¸ ŽÀŽØê " was ich halt echt nicht verstehe. Denn das ist doch das was Assembler so geil macht. Aber vor allem konnte ich bisher kein einziges Assembler Programm z.B. in der Terminal ausführen. Ob ich es jetzt zu .bin oder .exe oder so gemacht hab. Aber man kann ja diese komische "Programmiersprache", Assembler auch nicht irgendwie installieren dass es da bestimmte Datei-Endungen gibt und so.

Bitte erklärt mir das und sagt mir wie ich AS-Syntax zu 01110100 fuchteln kann und ausführen kann. Wiederum nicht dass ganze Gejammer dass Assembler eine schwere Sprache ist und und und. Ich will ja nur Wissen wie das alles aufgebaut ist.

Danke.

Computer, Programm, Sprache, programmieren, System, Assembler

Meistgelesene Beiträge zum Thema System