hutmeme 08.12.2024, 00:38 Synonyme für trinken (im Sinne von betrinken mit Alkohol)? Ein Kumpel sagt immer er wird sich am Wochenende mal wieder so richtig einen in die Rüstung rittern 😅Kennt ihr ähnliche, lustige Synonyme fürs saufen? trinken, Allgemeinwissen, Alkohol, betrunken, Alkoholiker, Alkoholkonsum, Germanistik, Grammatik, Literatur, saufen, Synonym, Wort, Wortschatz, Trinken Alkohol 3 Antworten
drachenblut26 03.12.2024, 10:36 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Welches Synonym für "Geld" mögt ihr am meisten? LG :) Andere (was denn, da gibts ja noch viel mehr) 78% Knete 11% Zaster 11% Mäuse 0% Scheine 0% Kröten 0% Asche 0% Riesen 0% Flöhe 0% Moos 0% Geld, Sprache, Alternative, deutsche Sprache, Redewendung, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 7 Antworten
Ultraturk 02.12.2024, 13:41 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was ist das Gegenteil von Macho? Und was ist das Pendant von Macho bei Frauen? Sowas wie brav? Aber eig. Keine Umschreibung sondern wirklich ein Antonym.Und synonym bei Frauen Männer, Verhalten, Sprache, Frauen, Duden, Literatur, Synonym, Wort, Wortbedeutung, antonym, Gegenteil 4 Antworten
AstridDerPu 28.11.2024, 13:38 , Mit Bildern , Mit Links , Mit Umfrage Wer kennt’s - verbaseln? Hallo zusammen, heute möchte ich gerne wissen, wer von euch das Verb "verbaseln" - dafür geht übrigens mein Dank an einen Freund (nicht nur) bei gf, der mich auf diese Frage gebracht hat - kennt und nutzt. Außerdem würde mich interessieren, welche Synonyme ihr dafür kennt und/oder nutzt. Ich bin gespannt und freue mich auf eure Antworten, gerne auch mit Nennung eures "Sprachraumes". AstridDerPu PS: https://learngerman.dw.com/de/verbaseln/a-17238265 Kenne ich 85% Kenne ich nicht 15% Anders 0% Dialekt, Synonym, Wortbedeutung, Wortschatz, Regiolekt 13 Antworten
MagixDolphins 24.11.2024, 13:04 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Alte Synonyme für Spielhaus im Mittelalter? Welche alten Synonyme gibt es für Spielhaus (= ein Haus, in dem man alltägliche Spiele spielen - z.B. Kartenspiele - kann)?? Synonym, Wort, Wortschatz 4 Antworten
AstridDerPu 21.11.2024, 07:24 , Mit Links , Mit Umfrage Wer kennt's - Drops? Guten Morgen,heute möchte ich gerne wissen, wer von euch das Wort "Drops" in der Bedeutung "Tollpatsch" usw. (Adjektiv dropsig = tollpatschig, ungeschickt) kennt und nutzt. Ich bin gespannt und freue mich auf eure Antworten, gerne auch mit Altersangabe und Nennung eures "Sprachraumes".AstridDerPuhttps://www.sprachnudel.de/woerterbuch/Dropshttps://de.wiktionary.org/wiki/Drops Kenne ich nicht 63% Anders 25% Kenne ich 13% Dialekt, Synonym, Umgangssprache, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Regiolekt 5 Antworten
AstridDerPu 18.11.2024, 05:30 Wer kennt’s – Hausi? Guten Morgen,heute möchte ich gerne wissen, wer von euch das Kurzwort "Hausi" kennt und nutzt. Außerdem würde mich interessieren, was die Langform von "Hausi" ist.Ich bin gespannt und freue mich auf eure Antworten, gerne auch mit Nennung eures "Sprachraumes" und eures Alters.AstridDerPu Dialekt, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Regiolekt 9 Antworten
Maus104 14.11.2024, 20:24 Was kann man zu nichtdominanter Hand noch sagen? Sprache, Hand, deutsche Sprache, Synonym, Wort, Wortbedeutung 2 Antworten
Lisakunze 14.11.2024, 16:07 Was versteht man unter einem fatalen Fehler? Könnte jemand ein Beispiel dazu geben? Definition, deutsche Sprache, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, deutsch-lehramt-studium, deutsch-studium 5 Antworten
ZborcenyDrak 13.11.2024, 17:18 , Mit Bildern Welche Bezeichnung gibt es für große Balkon prunvoller Gebäude (siehe Foto)? Liebe alle, ich suche nach einer Bezeichnung großer Balkone, die auf prunkvollen Gebäuden angebracht sind (z. B. hier im Foto). Auf Tschechisch heißen sie "pavlán". Danke für eure Hilfe! Deutsch, Sprache, Schloss, Burg, Balkon, Bezeichnung, Gebäude, Mittelalter, Reichtum, Synonym, Aussicht 1 Antwort
JessicaWolff 12.11.2024, 21:01 , Mit Umfrage Was ist das Gegenteil von Sauer?! Basisch 82% Süß 18% Schule, Bedeutung, Chemie, deutsche Sprache, Synonym, Wort, Wortbedeutung, sauer 3 Antworten
Healytastisch 12.11.2024, 11:20 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Kennt ihr die Bedeutung des Wortes Healytastisch? Definition, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, YouTuber, Simplicissimus 5 Antworten
mloheyfrr 11.11.2024, 21:55 Retrograde cricopharyngeale Dysfunktion (R-CPD) und was hat das mit dem gegenteil von geopolitk beisam? ? Synonym, Wort, Kp 1 Antwort
ZborcenyDrak 11.11.2024, 12:24 , Mit Bildern Wie heißt dieser Gegenstand und der Kuchen (siehe Foto)? Liebe alle, wie hießt der Gegenstand, der auf dem Foto agebildet ist (Kuchenblech?) Und wie heißt auch der Kuchen? Sind es "Buchteln"? Vielen Dank für eure Hinweise! Foto, Bilder, Deutsch, Kuchen, Sprache, Ausdruck, Gegenstände, Synonym, Wort, darstellung 4 Antworten
Symetrie 11.11.2024, 02:10 Ist Hydrierung und Hydration das selbe ? Wissen, Wasser, Allgemeinwissen, Schule, Chemie, Biologie, Ionen, Moleküle, Naturwissenschaft, Physik, Synonym, Wortbedeutung, Kohlenwasserstoffe 1 Antwort
AstridDerPu 10.11.2024, 08:13 , Mit Bildern , Mit Links Sagt ihr Stutenkerl, Weckmann oder ganz anders? Guten Morgen zusammen, aus gegebenem Anlass - morgen ist Martinstag - würde mich heute interessieren, ob ihr Stutenkerl, Weckmann oder ganz anders zum Hefegebäckmann (https://www.atlas-alltagssprache.de/runde-7/f01b/), den die Kinder auf dem Foto in der Hand halten, sagt. Ich bin gespannt und freue mich auf eure Antworten, gerne auch mit Nennung eures "Sprachraumes". AstridDerPu Dialekt, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Regiolekt, Sankt Martin 15 Antworten
ZborcenyDrak 09.11.2024, 21:47 Wie heißen die Kühlräume eines Fleischerladens? Liebe alle,ich suche nach einem Begriff für die Kühlräume (wo Fleisch augebwahrt wird) eines Fleischerladens? Gibt es dafür ein (zusammengesetztes) Wort, wie z. B. "Schlächtereikühlräume" oder "Metzgerkühlräume"?Vielen Dank für alle Hinweise! Fleisch, Sprache, Fleischerei, Metzger, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Begriff 2 Antworten
ZborcenyDrak 09.11.2024, 21:41 Wie nennt man das Gehölz in Schlossparks? Liebe alle,wie nennt man das Gehölz in Parkanalge, die zum Schlossgarten gehören, also Büsche, Sträuchel, niedriges Gehölz. Gibt es dafür irgendeine Bezeichnung, wie "Schlossgehölz", etc.? Vielen Dank für eure Zuschriften. Deutsch, Garten, Sprache, Holz, Baum, Schloss, Text, Bezeichnung, Park, Sträucher, Synonym, Wort 2 Antworten