Wer kennt’s - verbaseln?
Hallo zusammen,
heute möchte ich gerne wissen, wer von euch das Verb "verbaseln" - dafür geht übrigens mein Dank an einen Freund (nicht nur) bei gf, der mich auf diese Frage gebracht hat - kennt und nutzt. Außerdem würde mich interessieren, welche Synonyme ihr dafür kennt und/oder nutzt.
Ich bin gespannt und freue mich auf eure Antworten, gerne auch mit Nennung eures "Sprachraumes".
AstridDerPu
PS:
25 Stimmen
13 Antworten
passiver Wortschatz, und nicht in der Bedeutung "verlegen", sondern "vergessen" oder "aus Dussligkeit falsch gemacht".
Württemberg.
Ich benutze das tatsächlich und zwar als Synonym zu...
Ich habe etwas verbaselt.
Ich habe etwas verlegt.
Etwas ist mir verschütt gegangen .
Kurzum: Wenn ich etwas nicht finde, was ich eigentlich aber finden können müsste.
LG und frohes Adventszeit 🎄
MCX
Verschusseln, verpfuschen
Ich kenne den Begriff ,nutze Ihn aber nicht .
Vor Jahren hatte ich mal recherchiert ,ob es eine Wortherkunft vom schweizerischen Baselbiet ( Landschaft um Basel ) oder der Stadt Basel sich handelt,
bzw.der Allemannischen Denkweise,das die Basler etwas schwach und langsam im denken wären.)
Nun das ist nicht der Fall.Es ist ein Begriff ,der in einigen Regionen für etwas verlieren ,oder etwas nicht erfolgreich zu Ende führen benutzt wird.
Vielen Dank für deine Antwort.☺️