Wer kennt’s - verbaseln?

Kenne ich 84%
Kenne ich nicht 16%
Anders 0%

25 Stimmen

13 Antworten

Kenne ich

passiver Wortschatz, und nicht in der Bedeutung "verlegen", sondern "vergessen" oder "aus Dussligkeit falsch gemacht".

Württemberg.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

AstridDerPu 
Beitragsersteller
 29.11.2024, 00:05

Vielen Dank für das Sternchen.☺️

Kenne ich

Ich benutze das tatsächlich und zwar als Synonym zu...

Ich habe etwas verbaselt.

Ich habe etwas verlegt.

Etwas ist mir verschütt gegangen .

Kurzum: Wenn ich etwas nicht finde, was ich eigentlich aber finden können müsste.

LG und frohes Adventszeit 🎄

MCX


AstridDerPu 
Beitragsersteller
 28.11.2024, 16:04

Vielen Dank für deine Antwort.☺️

Kenne ich

Verschusseln, verpfuschen

Kenne ich
  1. aus Nachlässigkeit versäumen, vergessen, verlieren
  2. "er hat meine teure Armbanduhr verbaselt"

cf. berner qn. jmdn. betrügen


AstridDerPu 
Beitragsersteller
 28.11.2024, 16:02

Vielen Dank für deine Antwort.☺️

Kenne ich

Ich kenne den Begriff ,nutze Ihn aber nicht .

Vor Jahren hatte ich mal recherchiert ,ob es eine Wortherkunft vom schweizerischen Baselbiet ( Landschaft um Basel ) oder der Stadt Basel sich handelt,

bzw.der Allemannischen Denkweise,das die Basler etwas schwach und langsam im denken wären.)

Nun das ist nicht der Fall.Es ist ein Begriff ,der in einigen Regionen für etwas verlieren ,oder etwas nicht erfolgreich zu Ende führen benutzt wird.