Wer kennt’s – Flunsch?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Wortbedeutung „Zieh nicht so ‚ne Flunsch“ ist mir aus der Kindheit bekannt 😁

Fundstück dazu

https://the-duesseldorfer.de/zieh-nicht-sone-flunsch/


AstridDerPu 
Beitragsersteller
 09.06.2025, 06:31

Ich liebe deine Fundstücke!😎 😘 🙃

Da du Handwerker erwähnst: da kenne ich eher den FLANSCH.

Kinder, die etwas, das sie sich wünschen, nicht bekommen, ziehen einen FLUNSCH, indem sie ihre Enttäuschung mimisch zeigen und die Lippen kräuseln.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ehem. Deutschlehrer

Einen Flunsch zieht man u.a. in Sachsen.

der kann es gut

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Recherche
 - (Wort, Wortbedeutung, Dialekt)

Bin ursprünglich aus Hessen. Ja das Wort Flunsch kenne ich. Es bezieht sich auf den Gesichtsausdruck. Man zieht mit dem Mund dann eine Flunsch. Das tut man, wenn man eher beleidigt ist, wenn einem etwas nicht passt oder wenn man etwas nicht bekommt, was man gerne hätte.

Meine ältere Schwester besaß einen mittelgroßen Plüschhund, den sie "Flunschi" nannte. Dies bezog sich aber eher auf die leicht lustige Schnauze.