Wer kennt’s – Flunsch?
Guten Morgen zusammen,
bei dieser Frage geht es nicht um fleißige Handwerker. Ich möchte gerne wissen, wer von euch das Wort Flunsch kennt und nutzt. Welche Synonyme kennt und nutzt ihr für das Wort?
Ich bin gespannt und freue mich auf eure Antworten, gerne auch mit Altersangabe und Nennung eures "Sprachraumes".
AstridDerPu
7 Antworten
Die Wortbedeutung „Zieh nicht so ‚ne Flunsch“ ist mir aus der Kindheit bekannt 😁
Fundstück dazu
Da du Handwerker erwähnst: da kenne ich eher den FLANSCH.
Kinder, die etwas, das sie sich wünschen, nicht bekommen, ziehen einen FLUNSCH, indem sie ihre Enttäuschung mimisch zeigen und die Lippen kräuseln.
Einen Flunsch zieht man u.a. in Sachsen.
der kann es gut

Irgendwer muss halt die gebrauchten Toupets auftragen!
Bin ursprünglich aus Hessen. Ja das Wort Flunsch kenne ich. Es bezieht sich auf den Gesichtsausdruck. Man zieht mit dem Mund dann eine Flunsch. Das tut man, wenn man eher beleidigt ist, wenn einem etwas nicht passt oder wenn man etwas nicht bekommt, was man gerne hätte.
Meine ältere Schwester besaß einen mittelgroßen Plüschhund, den sie "Flunschi" nannte. Dies bezog sich aber eher auf die leicht lustige Schnauze.
Liegt wohl an der Frisur…
https://www.deutschlandfunk.de/boris-allein-zuhause-historiker-dominik-geppert-zum-britischen-konservatismus-dlf-24ea3823-100.html