Wer kennt's - Drops?
Guten Morgen,
heute möchte ich gerne wissen, wer von euch das Wort "Drops" in der Bedeutung "Tollpatsch" usw. (Adjektiv dropsig = tollpatschig, ungeschickt) kennt und nutzt.
Ich bin gespannt und freue mich auf eure Antworten, gerne auch mit Altersangabe und Nennung eures "Sprachraumes".
AstridDerPu
8 Stimmen
5 Antworten
Bei mir steht "Drops" für Bonbon.
Mein Eindruck insofern ist aber, dass das ein Ausdruck für die ältere Generation ist. Reicht schon, dass ich altersmäßig dazu gehöre. Ich muss mich nicht auch noch so ausdrücken.
Und für Tollpatsch würde das analog gelten. Da wähle ich eher Trampel, Trampeltier oder Pavian.
Ob das nun für den Kölner Raum typisch ist kann ich nicht beurteilen. Trampeltiere und Paviane jedenfalls haben wir. Im Zoo und außerhalb desselben.
Nur in Verbindung mit einem Bonbon oder der Redewendung "Der Drops ist gelutscht".
Ich kenne diese Bezeichnung aber sie ist nur sehr selten zu hören. Bin mir nicht bewusst, wann ich sie in diesem Zusammenhang das letzte Mal gehört habe.
Wenn sich jemand komisch oder ungeschickt angestellt hat. "Was bist du denn für ein Drops?"
Sprachraum: Berlin
Alter:: ü50
Ich kenne es als ein anderes Wort für Bonbon. Daher auch das Sprichwort: Der Drops ist gerutscht.
So jemand ist im Kannenbäckerland ein "Dabbes" oder "Dussel(dier)".