Alte Synonyme für Spielhaus im Mittelalter?
Welche alten Synonyme gibt es für Spielhaus (= ein Haus, in dem man alltägliche Spiele spielen - z.B. Kartenspiele - kann)??
4 Antworten
Das Spielhaus bzw. die Spielhütte war in "Kinderhaus" und "Jungshaus" eingebaut.
Anders gesagt waren das Häuser für die Kleinen.
Für die Großen gab es Kneipen oder Wirtshäuser.
Im Mittelalter spielte man allenfalls Karten oder diverse einfache Glücksspiele und das natürlich vor allem dort, wo Menschen sowieso zusammenkamen, also in Gasthäusern und Schankstuben. Besonders heruntergekommene kann man als „Kaschemme” bezeichnen.
Gar nicht. Reiche wollten mit Kaschemmen nichts zu tun haben. Genau wie heute.
Solch ein Haus kenne ich nicht. Überhaupt, was meinst du denn mit "alltäglichen Spielen?" Monopoly, Halma, Scrabble und Mensch-ärgere-dich-nicht?
Ich kenne nur den Begriff Lichtspielhaus für Kino.
Du solltest das dann aber in deiner Frage sagen und auch erklären. Sonst bekommst du nur Antworten wie meine und die von upbrunce. Woher sollen wir denn wissen, dass du vom MA sprichst?
Ja, so ein Beispiel. Oder auch Kartenspiele, Brettspiele echt.
Ich kenne "Spielhaus" nicht, insofern ich auch keine alten Synonyme dafür kenne. Wo soll der Begriff auftauchen (abgesehen von deinem eigenen Wortschatz)?
lg up
Und wie nannte man eine Kaschemme bei den Reichen?