Verwendet ihr den Begriff "gell"?

Ja, verwende es 48%
Nein, nie genutzt 39%
Anders 13%

23 Stimmen

11 Antworten

Nein, nie genutzt

Das ist ein landsmannschaftlicher Ausdruck der außerhalb Bayerns nur in Parodien verwendet wird. Da steht er gleichrangig mit dem sächsischen Ei verbibbsch.

Anders

Nein. Nur als kleines Kind im Schwarzwaldurlaub fand ich es toll, wie die Dorfkinder zu sprechen, mit denen ich in den Ferien spielte und beim Heuen war. Wenn ich aus diesen Ferien zurückkam, tat ich so, als könnte ich kein Hochdeutsch mehr, sondern schwätzte noch eine Weile nur "Schwarzwälderisch". Ich hatte auch wie die anderen Kinder eine Peitsche, um gegen Abend die Kühe von der Weide in den Stall zu treiben.


MinusDrei651  23.07.2025, 15:15

Gell, ë schä Sproch isch's. 😆

spanferkel14  23.07.2025, 15:40
@MinusDrei651

Naja, ich konnte damit leben. Habe fast mein ganzes Berufsleben (mit Unterbrechungen) in Baden verbracht. Bin jetzt wieder in nördlicheren Gefilden.

Grundsätzlich finde ich es klasse, dass wir viele Dialekte haben.

Ja, verwende es

Zurzeit verwende ich dieses Wort nicht, aber ich habe es mal benutzt.

Ich sage stattdessen in der Regel ge/gä.

"Gell" sag ich sonst nur teilweise wenn ich den schwäbischen Dialekt immitiere.


Regilindis  14.09.2024, 16:30

"Gell, liebr müschdigperegrin, mir zwoi, Du ond I, mir vrschdandad ons!" - Nicht wahr, lieber mysticperegrin, wir zwei, Du und ich, wir verstehen uns!

Ja, verwende es

Allerdings als gelle und relativ selten.... :)


MinusDrei651  23.07.2025, 15:19

Schwabe? ^^

gelle isch e wengele e Schwobele, gelle?