Sympathie – die besten Beiträge

Ich mag ein Mädchen ausm Kindergarten nicht und sie mich nicht, ist das in Ordnung?

Hey ^^. Es ist so: Ich bin Praktikantin in einem Kindergarten, der zu einer Kinderkrippe gehört. Seit ungefähr 5 Monaten, im August beginne ich meine Lehre und Mitte August gehe ich zur Babygruppe. Da ist ein Mädchen. Nennen wir sie Emma. Emma war vorher bei der jüngeren Gruppe und kam dann vor paar Wochen zu uns in den Kindergarten. Schon, als ich vor 5 Monaten Probearbeiten kam, mochte sie mich nicht und ich sie nicht. Ich mag sie nicht nicht, weil sie mich nicht mag und auch umgekehrt. Es ist nur so, dass wir uns beide unsympathisch sind. Sie macht viel Quatsch, fällt deswegen öfter auf. Ich mag sie aber nicht deswegen nicht (Ich mag meistens auch die Kinder, die viel Quatsch machen), ich weiss selber eher nicht, wieso ich sie nicht mag, einfach unsympathisch, bei ihr denke ich auch, dass das der Grund ist. Wir passen nicht zusammen. Andere Kinder, die mich vielleicht nicht am liebsten haben, kommen dann einfach nicht zu mir so oft. Aber sie sagt es mir offen ins Gesicht. Auch vor anderen. Da weiss ich manchmal nicht, wie ich reagieren soll. Denn für mich ist das ok. Aber, darf es für mich ok sein? Ich tu dann immer bisschen bestürzt und so, aber meine Arbeitskollegen wissen, dass ich sie nicht sonderlich mag. Sie kommt bei wichtigen Sachen, zb Gefahr oder Streit und so auch immer zu mir, das ist mir wichtig. Wenn sie seltenerweise was mit mir spielen möchte, spiele ich natürlich auch mit mir. Aber ich gebe mir keine Mühe sonst. Meine Frage: Ist das in Ordnung so? In einem Monat verlasse ich die Gruppe ja eh, aber mich würde das interessieren. Meine Arbeitskollegen kann ich sowas nicht wirklich fragen, denke, das käme seltsam an. Also: Ist es in Ordnung? Oder sollte ich was unternehmen, damit sie mich mag? Moralisch und pädagogisch ok? Danke :).

Arbeit, Kinder, Freundschaft, Pädagogik, Kleinkind, Ausbildung, Erzieher, Erzieherausbildung, Kindergarten, Kinderkrippe , Liebe und Beziehung, Sympathie

Wie ist sein Verhalten zu deuten?

Hallo,

ich habe vor einer Woche einen Mann kennen gelernt bei Instagram ( er ist auch echt kein Fake Profil- Blauer hacken.)

jedenfalls, schreiben wir uns sehr oft am Tag.

Ich hab ihm auch gesagt ich möchte mehr Kontakt, finde ihn toll und möchte ihn auch treffen.

er selber sagt das selbe. Er wohnt allerdings in der Nähe von Köln, ich in der Nähe von Dresden.

jedenfalls hab ich ihn gefragt ob wir Handynummern austauschen wollen, da meinte er das er das noch zu früh findet. Und mich erstmal besser kennen lernen möchte.

dann hatten wir über unser Alter gesprochen und Geburtstag. Er ist halt schon 50 ich erst 37.aber das sei jetzt dahin gestellt.

2 Tage später fragte er mich erneut wie alt ich denn sei. Da fühlte ich mich leicht veräppelt weil wir’s ja erst Tage vorher geschrieben hatten. er meinte er war auch Arbeit und das ich recht hatte es ihm einfach entfallen ist.
er ist Polizist und oft im Dienst.

nun hat er bis Ostern Urlaub. Und meinte da würde es etwas weniger werden mit schreiben.
Ich weiss am Sonntag fliegt er nach Ägypten.

Aber was jetzt für mich etwas merkwürdig wird. Er redet kaum über sein privat leben. Ich weiß nicht mal ob er Kinder ect hat.
und ich glaub auch nicht das er alleine fliegt.
er macht wie ein kleines Geheimnis.
er stellt auch mir sehr wenig Fragen zu meinem Leben wie ich finde…

aber er arbeitet viel mit den Smiley 😘

Auch schreibt er auch manchmal mitten in der Nacht, Nachrichten wo ich wusste das er frei hat. Ob es da eine Ehe Frau gibt.

Ich weiß fragen ist natürlich direkt und alles.
Aber ich möchte vorsichtig sein und nicht gleich die Pferde scheu machen.

ich bin nicht verliebt! Aber ich mag ihn.

bewerte ich das alles über ?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Entfernung, Freundin, Partnerschaft, Sympathie, Kennenlernphase

Medizinberufe?

Hallo liebe Community hab mal ne frage und zwar bin seit Juli 2022 ausgelernte MFA war davor in einer großen orthopädie Praxis da war es sehr familiär und herzlich bin Türkin waren auch meine Landsleute also in meiner Ausbildungspraxis, bin nach der Ausbildung gegangen weil der Weg mit zu weit war, nun bin ich hier aber unzufrieden weil es nicht so familiär bzw sehr roboterhaft ist hätte nie gedacht das mich das so sehr stören wird bzw ich brauche dieses familiäre weil ich meine Eltern verloren hab vor einem Jahr. Nun hatte ich trotzdem Kontakt zu einer Kollegin aus der ehemaligen Orthopädie Praxis und sie hatte mir erzählt das ein Angestellter Orthopäde sich da selbstständig machen will er war auch Türke hatte ein kumpelhaftes Verhältnis mit ihm hab jedoch nicht privat mit ihm geschrieben weil er verheiratet ist und es sich in unserer Kultur nicht gehört hab ihm aber angeschrieben das ich bei ihm anfangen will daraufhin antwortete er

Hi funda, bei mir ist alles gut ich hoffe bei dir ist auch alles okay. Erstmal Danke, dass du mir geschrieben hast. Mit der Praxis werde ich im Juli anfangen und im Moment habe ich zwei lehrlinge aus meiner Familie meine Schwägerin und meine Nichte und eine ausgelernte Freundin . Falls jemand absagt, obwohl wir die Verträge unterschrieben haben, dann werde ich dir auf jeden Fall bescheid geben. Ich wünsche dir alles Gute und schönen feiertag.

nun meine Frage dazu wie bewertet ihr den Text also hat der Orthopäde es ernst gemeint das er mir wirklich Bescheid geben würde weil es ist ja unwahrscheinlich das jemand absagt und kommt es nicht provokant rüber obwohl wir Verträge unterschrieben haben?
und dieses alles gute Ich dachte das Heist sowas wie will dich nie wieder sehen?

jetzt eure Meinung war es ernst gemeint bzw hat er sich gefreut? Oder war es nur Respekt und Höflichkeit? Oder will er mich wirklich nie wieder sehen? Oder hat er mir nur so geschrieben aus Trost also um mich nicht zu verletzen bzw kränken weil er ja meine Probleme kennt und das ich keine Eltern hab?

Hat sich gefreut und es ernst gemeint 50%
Hat mir nur aus Trost so geantwortet um mich nicht zu kränken 50%
Will mich nie wieder sehen und hat nur aus Respekt so geantwortet 0%
Medizin, Arbeit, Wahrheit, Familie, Bewerbung, Job, Arbeitgeber, Ärztin, Arzt, Arzthelferin, Arztpraxis, Burnout, Medizinische Fachangestellte, Orthopäde, Orthopädie, Praxis, Respekt, Sympathie, Arbeitgeberwechsel, höflich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sympathie