Hallo,
ich habe hier ein kleines Problem. Wir haben in der Vorlesung eine Funktion taylor-entwickelt und das sah so aus:
... und der Rest in den Landauschen Papierkorb, also nur bis zur 2. Ordnung.
Ich verstehe allerdings nicht ganz, wie man darauf kommt, denn ganz allgemein gilt ja für ein Taylorpolynom
mit einem Entwicklungspunkt t .
Also gilt doch
(da soll natürlich (x-t) in der letzten Klammer stehen)
Aber wie komme ich so auf das, was wir in der Vorlesung hatten. Selbst mit t=0 würde das ja nicht stimmen. Wo ist mein Denkfehler?
Danke im Voraus!