Sünde – die besten Beiträge

Fasten als Christ?

Klar fasten Christen auch, manche an Ostern, Karfreitag, Orthodoxe an Samstagen zum Teil, manche zur Weihnachtszeit. Das ist sehr kulturell bedingt, da Jesus zwar zum Fasten aufruft, um sich zu besinnen und Gott näher zu kommen. Dies jedoch nicht zu machen, um anderen zu zeigen, dass man fastet, sondern für sich selbst und die Beziehung zu Gott. (Matthäus 6, 15-16) Er beschreibt also ,,unwahres Fasten" und er fastet auch selbst nach seiner Taufe 40 Tage lang in der Wüste, während der Teufel ihn zur Probe stellt. Dennoch gibt er keine Regeln vor, wann man fasten sollte oder ähnliches.

Ich finde den Grundgedanken vom Fasten sehr schön und würde ihm gerne folgen. Nur eine kurze bestimmte Zeit, finde ich ist für mich zu wenig, da ich aktuell Gott näher kommen will. Natürlich kann ich auch nicht zu viel fasten, weil das sicher einige gesundheitliche Probleme mit sich bringen würde, wie Unterernährung oder Essstörungen. Deshalb hoffe ich eine Struktur finden zu können, in dem ich in gesunden Abständen immer mal wieder faste für beispielsweise eine Woche.

Habt ihr vielleicht Bibelverse, die hilfreich wären, wie oft man fasten sollte? Oder kennt ihr christliche Kulturen, in dem es so eine Struktur gibt? Habt ihr andere Vorschläge? Gerne auch mit Begründungen

Islam, Kirche, Ostern, beten, evangelisch, fasten, Fastenzeit, Gebet, katholisch, Koran, Muslime, orthodox, Ramadan, Sünde, Sunna, fastenbrechen, haram

Mehrere Christliche Fragen?

Ja servus, hab mehrere Dinge die ich aktuell nicht so ganz verstehe und mich zweifeln lassen, vielleicht kann jemand helfen. Wir sündigen jeden Tag aufs neue, also weshalb sollten wir dann Gott um Vergebung fragen wenn wir am nächsten Tag wieder in Sünde fallen, bzw kann man dann nicht einfach am Ende seines Lebens kein plan an dem Tag bevor man stirbt sich alle seine Sünden vergeben lassen und dann in Frieden sterben, wie funktioniert das genau?

Liebt Gott mich mehr/weniger wenn ich sündige, es steht ja geschrieben das Gottes liebe bedingungslos ist, aber wenn es keine Rolle spielt ob wir unsere Sünden vermindern oder vermehren warum sollten wir uns dann darauf konzentrieren?

Ich habe mich in den letzten Monaten meiner Meinung nach mit Gottes hilfe verbessert und habe einige meiner alltäglichen Sünden vermindert (Zorn,Lust u. Versuchung, falsche Gedanken, Hass etc) und jetzt bin ich halt gearde ein bisschen hoffnungslos um ehrlich zu sein weil ich das halt alles jetzt ganz gut hinbekommen habe, aber was jetzt, also was ich meine soll ich mich weiter verbessern, definitiv ja aber es gibt halt auch so Dinge wo ich wenn ich es ernsthaft verbessern möchte mich von meinen Freunden isolieren müsste, was halt so Beleidigungen und so angeht, was ich aber wenn ich erhlich zu mir selber bin garnicht will. So ich will meine Gedanken u. Selbstkontrolle natürlich verbessern aber ich komm irgendwie nicht direkt mit dem Bild in meinem Kopf klar das es Gott nicht interessiert ob wir uns verbessern auf Sündigen bezogen oder nicht.. So keine Ahnung, hoffentlich kann jemand helfen und versteht das nh bisschen

Kirche, Christentum, Bibel, Evangelium, Gott, Jesus Christus, Sünde

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sünde