Sünde – die besten Beiträge

Soll ich als Christin einen Stein den ich damals aus Unwissenheit mit einem Anchkreuz für jemanden bemalt habe wieder zurückholen und wegwerfen?

Es ist auch so das der Goth mir natürlich weisgemacht hat das dies Anchkreuz auch das Kreuz von Jesus wäre nun habe ich herausgefunden das es hauptsächlich ein Talisman von den Ägyptern ist der mit Reinkarnation verbunden ist und er das als Goth trägt. Ich würde den Stein am liebsten wieder holen und wegwerfen.💔

Eure Meinung dazu? Bitte nur von gläubigen Christen und nicht Atheist die Anstoß nehmen wollen und bitte auch nicht sowas pseudo schreiben wie du willst einen "göttliches symbol" wegwerfen?! Ich fühle mich wirklich nicht gut das so ein Stein bei jemanden durch mich existiert. Achso und wenn ihr Buddhisten oder anders gläubig seit oder Atheisten dann ist das eure Einstellung möchte ich aber nicht als "Antwort" hier haben. 💗✝️🙏 Das Anchkreuz ist nen Talisman aus der ägyptischen Unterwelt und das Anchkreuz in der ägyptischen Ikonografie finden sich zahlreiche Darstellungen, in denen die Pharaonen das Anchkreuz als Geschenk der Götter empfangen haben usw.

An Christen wie mache ich den damaligen Fehler wieder gut und soll ich den Stein holen und habt ihr Tipps wie ich mit ihm reden soll, dass ich mich schlecht fühle weil ich es aus Unwissenheit bemalt habe und denkt ihr er würde es wegwerfen wenn ich ihn darum bitte?

Christentum, Bibel, Gott, Jesus Christus, Sünde

Ist Meditation christlich?

Man hört ja immer wieder dass Meditation mit einem christlichen Glauben nicht vereinbar ist. Doch meinem Gefühl nach ist das genaue Gegenteil der Fall und der Zustand der Meditation ist eigentlich die Definition von Christ SEIN.

  • Als Christsein fokussiert man sich vor allem, mit Christus/Gott verbunden zu sein, um so ein Wirken im eigenen Leben und durch Gott hervorgerufene Veränderungen zu ermöglichen
  • Wir können ihn aber nur wirken lassen, wenn wir uns in der GEGENWART voll und ganz auf ihn konzentrieren und nicht auf alle anderen Dinge, die die Welt so bietet
  • Genau das macht die Meditation: Lässt alle Gedanken, Sorgen, Ängste, Emotionen ziehen, welche die Welt in uns auslöst - wir sind nur um hier und jetzt, um mich im Moment Gott voll und ganz zu öffnen. Im Moment der Meditation sind wir ein leeres Gefäß, was durch Gott gefüllt werden kann
  • Wenn ich das regelmäßig praktiziere, habe ich einen tiefen inneren Frieden, kaum Ängste oder Sorgen, weil ich immer in der Gegenwart auf Gott schauen kann und mich die Umstände kaum mehr bewegen sondern ich in allen Dingen mit Vertrauen an Gott herangehe. Für mich der Inbegriff von echtem Christ sein und gelebtem Glauben.
  • Durch Gottes Wirken in der Stille wachsen die Früchte des Geistes wie Friede, Freude, Liebe, Sanftmut, Selbstbeherrschung, Disziplin, welche wiederum nach außen strahlen - ich kann andere Menschen gefühlt immer mehr sehen und annehmen wie sie sind, ohne Verurteilung, Emotionen, Neid, etc... der Unterschied zu vorher wird immer größer.

Für mich ist die christliche Meditation sogar DER Schlüssel für gelebten Glauben und um geistige Früchte als Christ hervorzubringen. Ich war früher selbst Christ, doch im Kopf ein reines Chaos, gefüllt mit den Ablenkungen, Begierden und Problemen in der Welt, welche ich nicht mal beeinflussen kann - und mich von Gott ablenken. Seit der christlichen Meditation kann ich mich im Moment voll auf Gott fokussieren.

Im Endeffekt ist doch Gebet auch nichts anderes als Meditation - man geht in die Stille und fokussiert seinen Geist auf Gott?

Islam, Kirche, Meditation, Christentum, Hölle, Zeugen Jehovas, Allah, Atheismus, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Sünde, Theologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sünde