Sünde – die besten Beiträge

Wie lerne ich zu glauben?

Hi

Okay das wird jetzt kompliziert zu erklären, also entschuldige ich mich schon mal für eventuell aufkommende Missverständnisse.

Mein Problem ist, dass ich gerne an etwas glauben möchte. Einen Gott oder so etwas. Es ist schwer zu beschreiben aber ich möchte einfach auch gerne diese Verbundenheit mit einer Religion spüren und wissen dass dort oben jemand ist an den ich mich in dem Sinne wenden kann.

Ich erziele damit nicht dass man mir das Leben einfacher macht, ich eine Ausrede für irgendein Handeln habe etc. Es ist nur, dass jedes mal wenn ich z.B. Christen sehe, welche gerade eine schwere Zwot durchmachen aber dann trotzdem Kraft aus ihrem Gott schöpfen können, ich finde das einfach mega schön für diese Person.

Wenn ich dann zum Beispiel gerade viel Schlechtes erleben fühle ich mich alleine. Ich habe kein Gebet oder einen Gott oder einen Glauben der mir Hoffnung schenkt. Natürlich weiß ich aber auch dass man Glauben nicht erzwingen kann.

Man muss dazu sagen, dass ich ein religionsinteressierter Mensch bin. Also mich schon mit einigen Religionen auseinander gesetzt habe. Zwar nicht gezielt um meinen Glauben zu finden, jedoch sind mir viele Religionen dementsprechend grundlegend bekannt.

Also komme ich eben zu diesem Problem was ich irgendwie versucht habe zu erklären. Ich weiß nicht genau was ich mit diesen Gefühlen (wenn man das so nennen kann?) anstellen soll und meine Familie sind alle Atheisten und sagen mir ich soll einfach nicht weiter darüber nachdenken.

! Ich möchte, falls ich dies aus Versehen getan habe oder sich jemand irgendwie angegriffen fühlt, nur klarstellen, dass ich nicht versuche hier irgendwie blasphemisch zu sein oder irgendjemanden auf sie Füße zu treten. !

LG

Islam, Kirche, Christentum, Hölle, Allah, Atheismus, Atheist, Bibel, Buddhismus, Gott, griechische Mythologie, hellenismus, Jesus Christus, Judentum, Koran, Muslime, Sünde, Theologie

Muslime: Innere Unruhe im Gebet?

Hallo, ich bin ein gläubiger Muslim und bete regelmäßig viermal am Tag. Ich versuche, fünfmal am Tag zu beten. Oft passiert es mir jedoch, dass ich, vor allem jedes zweite Mal beim Gebet, eine innere Unruhe spüre. Während ich Antahiyat, Allahuma Saliallah und andere Gebetstexte rezitiere, wird mir heiß, ich fange an zu zittern und bin sehr unkonzentriert. Diese Unruhe belastet mich, denn bereits vor dem Gebet habe ich Angst davor, dass sie wieder auftritt.

Ich frage mich, ob das der Einfluss des Shaytan ist, der nicht will, dass ich bete, oder ob es an mir liegt. Ich habe Angst, dass es immer so bleiben könnte. Manchmal, wenn ich mich wirklich gut konzentriere, macht mir das Gebet Freude, aber oft ist es auch anders. Ist diese innere Unruhe und das Gefühl der Hitze im Gebet normal? Besonders im Sujood, wenn ich längere Bittgebete spreche, zittere ich.

Ich möchte wissen, ob das normal ist und was ich dagegen tun kann. Selbst wenn ich versuche, mich bewusst zu konzentrieren, tritt dieses Gefühl auf, und das Gebet fühlt sich dann sehr lang an.

Ich würde mich über Antworten von Menschen freuen, die sich mit dem Islam auskennen.

Männer, Religion, Islam, Mädchen, Menschen, Frauen, Christentum, beten, Allah, fasten, Gebet, Glaube, Jungs, Koran, Moschee, Muslime, Ramadan, Sünde, Sunna, Sunniten, Dua, Gebetszeiten, Ghusl, haram, Imam, Wudu, Gebetswaschung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sünde