Sucht – die besten Beiträge

Vater Glücksspielesüchtig, ich weiß nicht weiter

Die Kurzfassung: Mein Vater ist Glücksspielsüchtig, ich habe Angst, dass er mir, meinem kleinen Bruder oder meiner Mutter etwas antut, er beleidigt uns täglich und verspielt unser und mein eigenes, hart erarbeitetes Geld, er trinkt jeden Tag 2 Flaschen Wein, sogar während der Arbeit, und ich weiß nicht was ich machen kann. Es ist nicht so einfach wie "einfach abhauen, scheiden", warum? Siehe unten.

So..

Seit ich zurückdenken kann, hat mein Vater immer mal Lotto gespielt, aber was so die letzen 2 Jahre(?) abging, das kann einfach nicht so weiter gehen. Es wird immer schlimmer.

Mein Vater kommt aus Griechenland und kann nicht so gut deutsch, es reicht aber zum kommunizieren. Meine Mutter kommt aus Polen und sie kann ganz gut deutsch sprechen.

Meine Eltern haben eine recht harte Arbeit, und meine Mutter muss sich um ALLES kümmern, mein Vater hilft einfach 0 beim Haushalt, er hat keine Ahnung von dem ganzen Papierkram, er kümmert sich überhaupt nicht um meinen kleinen bruder und mich (ich bin 18, aber mein kleiner bruder..). Meine Mutter hat es echt schwer.

UND DANN

führt sich mein Vater wie ein Aloch auf

Er geht in Casinos und gibt unser Geld aus, er holt sich so Rubbellose für 10€ das Stück, und er treibt uns langsam in den Ruin.

Meine Mutter ermöglicht es uns, recht gut zu Leben, wir haben ein eigenes Haus, sie hilft mir beim finanzieren meines Studiums, etc.

Mein Vater hingegen, gibt das Geld einfach für Lotto aus und schreit dann noch meine Mutter ohne Grund an, dass er das wegen ihr macht und beleidigt meine Mutter jeden Tag. Jeden gott verdammten Tag. Ich halte es nicht länger aus.

Ebenfalls hat er angefangen Alkohol zu trinken. JEDEN TAG 2 Flaschen Wein, es fängt während der Arbeit an.

Meine Mutter muss schon alle Einkäufe und alles selbst machen, weil sobald sie meinen Vater mit ein bisschen Geld alleine lässt, er es alles für Glücksspiele ausgibt.

Er hat sogar mich schon beklaut und mir MEINE 150€ genommen und verspielt.

Meine Mutter würde sich schon LÄNGST trennen, das Problem ist : Wir stehen mit dem Geld nicht so gut da, und er ist unser Koch in unserem Restaurant. Meine Mutter ist Kellnerin. Meine Eltern (eher meine Mutter) haben irgendwas für 10Jahre unterschrieben, ich glaub dass wir Zuschuss oder sowas bekommen für unser Restaurant.

Heißt wie soll das mit der Trennung ablaufen? Das ist nicht so einfach. Meine Mutter will einfach nur, dass ich mein Studium abschließe und meinen kleinen Bruder erziehen.

Ich weiß nicht wie das weiterlaufen soll, mein Vater wird sich noch zu Tode saufen, er wird meine Mutter mit seinen Worten etc. umbringen (sie weint jeden tag) und mich und meinen kleinen Bruder Psychisch zerstören.

Mein kleiner Bruder hat auch autistische Züge, was das alles noch viel schlimmer macht.

Anstatt, dass mein Vater ihm noch hilft, denkt dieses egoistische Aloch nur an sich.

Er hat gestern eine Mitarbeiterin zum weinen gebracht, er beleidigt einfach jeden und ich weiß einfach nicht weiter...

Familie, Glück, Geld, Alkohol, Vater, Sucht, Psychologie, Glücksspiel, Psyche, Spielsucht

Mein Vater ist ein Alkoholiker will aber keine Hilfe

Hallo , Ich bräuchte dringend mal euren Rat .. Ich habe schon viel gegoogelt aber es war nichts dabei was auch nur annähernd zu meiner Situation passt , vor kurzem war ich auch bei einem Treffen für Angehörige aber so richtig Rat bekam ich nicht .. Undzwar geht es um meinen Vater , er trinkt schon seit ca. 20 Jahren täglich mehrere Flaschen/Dosen Bier .. Meine Mutter hat sich ca. vor 10 Jahren von ihm getrennt wegen dem Alkohol aber nicht weil er Aggresiv oder beledigent war .. Sie wollte sich das nur nichtmehr angucken wie er sich kaputt macht ! Er ist nicht der Mensch der auch nur anzeichen von Aggressionen hat im gegenteil er ist eher total sensibel .. Das Problem ist jetzt nur er ist vor paar Monaten wieder in seine Heimatstadt gezogen , er hat seinen Job gekündigt und er macht auf mich den Eindruck als würde er nicht mehr arbeiten wollen ich habe jetzt nur total angst das er anfängt mit hochprozentigen Alkohol da er alleine wohnt und auch anzeichen von Depressionen hat . Oft wenn ich mit ihn telefoniere weint er und macht sich schlecht .. das macht mich traurig und ich will es auch eigentlich garnicht hören ich weiss nur mit meinen 19 Jahren nicht wie ich damit umgehen soll .. ich würde gerne erstmal den Kontakt zu ihm abbrechen aber ich bin die einzigste sogesehen die ihm zuhört und mit ihm Sachen unternimmt meine schwester lehnt ihn eher ab aber ich habe angst wenn ich den kontakt abbreche das er sich was antut .. er hat nie damit gedroht aber ich weiss er würde es machen.. Seine Familie sieht auch nicht ein das er ein Problem hat und ich selber traue mich es ihm auch nicht zu sagen das er ein Problem hat er würde mich warscheinlich auslachen .. er würde es auch niemals einsehen und erstrecht keine Therapie machen oder zu einem Gespräch gehen .. Ich weiss nicht wie ich damit umgehen soll .. ich würde ihm das soo gerne sagen aber er ist mir auch total wichtig .. Man sieht es ihm auch schon körperlich an das er "krank" ist .. Vielleicht habt ihr ja irgentwelche Tipps denn ich möchte meinen Vater nicht mehr so sehen Freue mich über jede Antwort Liebe Grüße :)

Alkohol, Sucht, Familienprobleme

Meine mutter hört nicht auf zu rauchen und ich bekomme ein bedürfniss auch anzufangen

Hallo leute:) meine mutter rauch eigentlich seid dem ich denken kann. Sie hatte gesagt, dass sie die ersten paar jahren als ich und meine geschwister klein waren nicht geraucht hätte. Allerdings glaube ich das nicht so recht. Naja, aufjedenfall raucht sie immernoch und ich bin mittlerweile fast 15 ^^ (7.märz) Sie sagt immer sie würde nicht viel rauchen, aber ich bekomme es immer mit. Man riecht es ja ^^ Ich habe ihr auch schon versucht zu erklären wie schädlich rauchen ist, das ich angst habe sie zu verlieren und und und. Ich wurde immer ziemlich sauer als ich gesehen habe das sie eine zigarette hatte (sie hat sie immer vor mir versteckt, jedoch erfolgslos). Mittlerweile reagiere ich neutral da reden und ausrasten nicht viel bringt. Ich weiß nicht wie ich sie dazu bringen kann aufzuhören.. auch wenn ich eigentlich nicht mehr viel machen kann. Ich habe in letzter zeit auch gemerkt das es mich nicht mehr stört den rauch einzuatmen (ich habe mir als ich jünger war die hände vor den mund und die nase gehalten). Manchmal habe ich sogar das verlangen mir einfach eine zigarette zu nehmen und anzufangen zu rauchen. Ich weiß das es schlimme folgen hat und sehr schnell zur sucht führt, dennoch habe ich diesen starken drang. In meinem freundeskreis raucht keiner und in meiner klasse auch nicht (bis auf einen typen, mit dem ich nichts zutun habe). Ich weiß nicht was ich machen soll um dieses verlangen zu stoppen. Ich hoffe ihr habt tipps und vorschläge die mir helfen können! LG :)

Rauchen, Sucht

Wie gehe ich mit meiner Kaufsucht um? Wie komme ich davon weg?

Ich habe folgendes Problem: Ich liebe Internet Shopping. Keine schmerzenden Füße, keine Enttäuschungen, schnell und einfach von zu Hause aus. Man kann im Internet auch bestens die Preise vergleichen. Und genau das ist das Problem. Ich bin die Schnäppchen Jägerin schlecht hin.Ich kaufe so gut wie nichts, wenn es nicht reduziert ist. Ich denke dann immer: Diese Chance bekomme ich nicht wieder; Wenn es gerade so günstig ist, muss ich es mir zulegen; Das würde in meinem Kleiderschrank noch fehlen. Dabei kaufe ich oft teure Markenprodukte die stark reduziert sind, jedoch kosten diese dann trotzdem noch um die 100 Euro. Aber zuvor hat die mega Jeans ja noch 340 Euro gekostet. Die muss ich haben. Schwachsinn. Ich bin zur Zeit noch in der Ausbildung und verdiene im Monat um die 800 Euro. Davon gebe ich um die 500 Euro zum shoppen aus. Das beschränkt sich oft auf Klamotten, Schuhe und Accesoires. Eigentlich wollte ich diesen Monat für den Sommerurlaub sparen und 400 Euro zur Seite legen. War wohl nichts. Ich strebe immer das bessere und schönere an. Ich habe von meiner Mutter gelernt, dass Qualität zählt, und es besser ist eine teure hochwertige Jacke zu haben als 5 billige. Aber mit einer Jacke gebe ich mich dann doch nicht zurecht. Auch wenn ich Fleisch einkaufe muss es das eher teurere Rumpsteak sein als das, das etwas billiger ist aber vielleicht genauso gut schmeckt. Qualität hat für mich seinen Preis. Auch bei der Auswahl des Fitness Studios habe ich zu dem teuersten in der Umgebung tendiert, und zahle jetzt 60 Euro im Monat, obwohl ich nur 2 Mal wöchentlich trainieren kann, weil ich lange arbeite. Mein Kleiderschrank platzt mittlerweile aus allen Nähten, habe mir vor kurzem extra einen größeren angeschafft damit mehr rein passt. Für mich ist es immer noch nicht genug. Ich hatte früher kein gutes Verhältnis zu meiner Mutter, wir haben oft gestritten und ich fühlte mich nicht gut genug. Heute habe ich ein viel besseres Verhältnis zu ihr. Jedoch bekomme ich oft von ihr zu hören, dass nichts aus mir wird (da ich vom Gymnasium auf die Realschule gegangen bin) und dass ich an vielen Problemen in der Familien, wie die Krankheit meiner Mutter und die damit verbundenen psychischen Problemen schuld bin. Auch wenn ich es oft unterdrücke holt es mich immer wieder ein. Ich bin seit 5 Jahren in einer Beziehung. Wir unterstützen uns gegenseitig. Jedoch gab es auch schwere Zeiten. Ich versuche durch neue Anschaffungen Aufmerksamkeit von ihm zu erlangen. Er sagt dann aber: Du siehst immer gut aus, auch in deinem 3 Jahre alten Jeans. Er selbst sagt oft zu mir, dass ich zu viel einkaufe und dass ich endlich damit aufhören soll. Ich bekomme eine schlechtes Gewissen und gehe dann oftmals wieder einkaufen. Ich habe diesen Monat 700 Euro für Klamotten und Schuhe ausgegeben. Ich habe gemerkt, dass das so nicht weiter geht. Ich möchte mir lieber einen schönen Urlaub am Strand gönnen, als ein weiteres Paar Schuhe. Was soll ich tun????

Sucht, Kaufsucht

Hilfe, ich bin ein Groupie?!

es macht mich verrückt,im moment ist es ziemlich schlimm mit mir.

Mein Leben ist relativ eintönig, und ich bin irgendwie ein totaler eminem groupie geworden Es hat angefangen als ich vor vielleicht nem dreivierteljahr ein Referat über ihn halten sollte. Seine ganze Geschichte und seine Musik und einfach alles an ihm hat mich direkt total fasziniert. Ich kenn seine ganze biographie auswendig und denke ständig über ihn nach. Ich träume sogar von ihm.. Es ist einfach so.. und es ist als ob ich verliebt wäre, ich möchte leuten von ihm erzählen, sie überzeugen wie toll er ist. Und es macht mich manchmal ein bisschen verrückt dass Menschen zB seine Musik hören ohne zu verstehen was er sagt^^ Weill seine ganze Musik ist ja mit seiner Biographie verbunden, und je mehr man über ihn weiß und je mehr man ihm zuhört und versucht ihn zu verstehen desto schlimmer wird es bei mir.. Es ist wie ne Sucht, ich höre seine Musik rauf und runter, und das seid längerem.. Ich male mir Geschichten aus, und wie es wohl wäre wenn eer mir über den Weg laufen würde und das am Tag mehrere Stunden- Ich weiß dass das totale Teenie Sch***e ist, aber das ist es nicht mal was es schlimm macht. Das schlimme ist dass es einfach eine Sehnsucht ist die nicht gestillt werden kann und auch wenn ich Marshall :3 irgendwie echt liebe, weil ich ja natürlich das gefühl habe ihn zu kennen, dadurch dass er sich so viel beschreibt in seinen songs.. und es ist halt eine unstillbare sehnsucht, es macht einen verrückt. Egal wie viele Poster und CD''S ich habe. Ich werde immer noch mehr wollen und das macht mich verrückt! Hat jemand einen guten Tipp wie man aus dieser 'Sucht' herauskommt? Ich wäre echt dankbar. Weil im ganzen gesehen ist es echt mehr qual als Freude, diese ganze Eminem Sache..

Sucht, Eminem, verliebt, verzweifelt

Süchtig nach Serien?

also, wie schon im Titel beschrieben, habe ich das Gefühl das ich süchtig nach Serien bin. Es ist so, dass ich vor zwei Jahren angefangen habe Gossip Girl zu schauen und fand die Serie hammer! Da es aber zu der Zeit nur Staffel 1 und 2 auf DVD gab und ich die Serie nicht im Internet schauen konnte ( Mein Laptop macht das nicht mit, hängt sich immer auf ) , konnte ich nur diese zwei Staffeln schauen. Ich habe sie jeden Tag geschaut! Ich war so süchtig danach, dass ich die zweite Staffel sogar an einem Schultag in der Nacht fertig geschaut habe, weil ich nicht warten konnte. Gut, dass klingt eher nach einem Junkie.. aber mittlerweile schaue ich 5 Serien ( Gossip Girl, Vampire Diaries, Desperate Housewives, Skins und 90210). Ich schaue jeden Tag im Internet nach Neuigkeiten, neuen Spoilers. Vorallem bei Gossip Girl, da ja momentan die letzte Staffel in der USA läuft. Ich bin so verrückt danach, dass ich jedesmal enttäuscht bin wenn keine Neuigkeiten im Netz sind. Ein anderes Problem ist auch noch, dass ich einfach jeden meiner Freunde Gossip Girl und Desperate Housewives aufdrängen will. Ich sage immer zu ihnen, dass sie die Serien unbedingt schauen müssen und alles. Mittlerweile schauen auch schon 4 Freunde von mir diese zwei Serien. Mit einer Freundin schaue ich sie sogar gemeinsam. Auch als das Desperate Housewives Finale auf Pro7 lief, die letzte Szene, musste ich Tränen vergiesen. Bin ich wirklich süchtig danach Serien zu schauen?

Sucht, Serie, Desperate Housewives, Gossip Girl

Computerspiele und Ich .... Sucht oder Leidenschaft? ...... Aufhören oder Spaß haben?

hey leute

bin mittlerweile 16 und männlich und mein letztes spiel war World of Warcraft und bin davon auch süchtig geworden , habe mit körperpflege aufgehört , weniger rausgegangen , das übliche halt , wenn man pc spiel süchtig wird ........

vorgeschichte :

schon als ich ein kleines kind war , habe ich wie verrückt gedaddelt ..... nintendo spiele waren die ersten und ich habe die spiele auch gesammelt etc. , immer in einem schönen regal aufbewahrt etc. also schon großen wert draufgelegt

bin aber früher trotzdem immer rausgegangen , habe mit freunden gespielt , sport gemacht etc.

als jugendlicher wurde mir mal wow empfohlen und das habe ich dann gezockt (wow =world of warcraft) ........

habe es nun 3 jahre gespielt und bei dem spiel wurde ich das erste mal richtig süchtig ..... habe viele sachen vernachlässigt

habe im spiel immer mein account gepflegt , es musste alles perfekt sein ...... habe mir auch viele fanrtikel zu wow gekauft

vor 2 wochen habe ich gemerkt das das spiel mein leben kaputt macht und habe aufgehört

alles ebay verkauft , die fanartikels , acc gelöscht etc.

NUN KOMMT DER PUNKT !!!!!!!!

Hat das Leben für MICH noch ein Sinn ?

Ok es kommen jetzt die antworten wie : "geh raus , mach sport , das leben wird noch geil , party etc."

ja kla , habt ihr auch recht ..... werde ich so oder so machen

ABEEEER

Ich habe all die jahre (mit bewusstsein) immer gaming GEPFLEGT .... ob es nintendo oder blizzard oder was auch war .... wenn es nicht gaming war , dann z.b. yu-gi-oh karten.....

ABER WAS JETZT???

ENTSCHEIDENDE FRAGE : Ist ein Leben auch RICHTIG geführt ohne einen Account , Spiel , Fan Artikel oder was auch immer zu pflegen ?

Ihr pflegt wahrscheinlich euer GF Account (Punkte sammeln z.b.)

aber ich jetzt NICHTS

ist das schlimm?

MFG (Und danke das ihr euch Zeit nimmt =))
Spiele, Games, Leben, Sucht, Gaming, Online-Spiele

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sucht