Suchmaschine – die besten Beiträge

Fokus-Keyphrase Yoast SEO - Beispiel?

Bin noch relativ neu mit SEO obwohl ich schon lange Webentwicklung mache und WordPress nutze und da ist das bekannteste wahrscheinlich Yoast SEO (oder Rank math). Ich hatte Yoast installiert und überall mit ChatGPT lesbare Titel erstellen lassen zb. Startseite – Fitnessstudio Firma XY | Fitness in Dortmund, Essen & Hamburg
Bei Fokus-Keywords habe ich [Firma XY Fitness Dortmund Essen Hamburg Kraftsport Kardio Zirkeltraining Bodybuilding Gruppentraining Personal Training Sauna [bekannter Inhaber]] ohne Komma.
(Als einfaches Beispiel, es geht nicht um Fitness).
Ich denke mal dass ich das Fokus Keyword falsch verstanden habe und das man auch nur 1 einziges Fokus Keyword haben darf wie [Personal Training]?
Und man stark auf einen Vorteil gegenüber der Konkurenz gehen soll mit dem Keyword wie das Personal Training im Vordergrund steht und nichts anderes oder nichts anderes als Erholungssport (Zumindest im Free Plan glaube ich).
Die Sache ist aber das dieses Unternehmen beispielsweise einfach "nur" besser ist (ist nicht mein unternehmen deswegen sag ich die wahrheit) als die anderen.

Es ist klar das Fitness Studios alle dasselbe anbieten, ähnliche Preise haben und alle wahrscheinlich gut sind. Nur wenn dieses Unternehmen allgemein besser ist und nicht das Rad neu erfindet oder mit irgendeinem Quatsch wirbt was macht man da ? Einfach "Premium" oder "Hochwertig" nutzen ? Das machen schon die Konkurenz obwohl es garnicht so ist anhand der Website Qualität.
Gibt es Gruppen wo man andere Leute mal drüber gucken lassen kann und nach der Meinung Fragen kann ?
Englisch Sprachige Foren kenne ich bringt mir aber nicht viel wenn sie die Sprache nicht können und ich möchte nicht Outsourcen sondern SEO besser verstehen und erlernen als Webentwickler. Die Technische Seite kenne ich schon wie Performance und Ladezeiten, Nutzerfreundlichkeit darauf habe ich geachetet. Nur ist Yoast SEO und Wordpress etwas anders als wenn man mit React/Next.js arbeitet

Computer, Marketing, Homepage, Internet, Browser, Web, HTML, IT, Webseite, CSS, WordPress, JavaScript, Suchmaschine, CMS, Drupal, Informatik, PHP, Programmiersprache, SEO, Typo3, Webdesign, Webentwicklung, React, SEO-Tool, Laravel

Welche Plattform ist besser bzw. schlauer? Google (Suchmaschine) oder ChatGPT (KI Chat Plattform)? Nach eurer Erfahrung?

Also welche Plattform hat mehr recht und auf welcher Plattform hat eurer Erfahrung nach eine höhere Quote an richtigen Antworten?

Also so, wie ich es getestet hab, hat Google, selbst als Suchmaschine viel mehr aktuelle und richtige Antworten, als ChatGPT oder alle anderen KI's. Ich hatte ChatGPT z.B. nach Wissenschaftlichen Ergebnisse gefragt, die bei Google direkt auf 2-3 Webseiten (z.B. Spiegel) pro Land angezeigt wurden und bis heute nicht als Wiederlegt gelten. Aber ChatGPT hatte veraltete Antworten drauf gegeben und wusste nix von den Wissenschaften, die seit den letzten Jahrzehnten stattfanden.

Google kriegt es alles mit, wie erwähnt, aber ChatGPT gibt Antworten, die jeder "normale" Menschen geben würde, als wenn sie keine Ahnung hätten. Und 2 Wissenschaftliche Studien stammen aus dem Jahr 2018 und wurde bis heute nicht widerlegt, aber ChatGPT, sagt angeblich, dass es widerlegt wurde, was nicht stimmt.

Da musste ich ChatGPT, also einen KI komplett korrigieren. Ich hatte ChatGPT diese Wissenschaftliche Studie geschildert und geschrieben, wie die Wissenschaftliche Studie durchgeführt wurde und was dabei für Ergebnisse rauskamen. Als ich ChatGPT das mitteilte, schrieb mir ChatGPT, dass es ihm leid tut, dass sie mir die falsche und veraltete Antwort mir gegeben hat. Und dann hatte ich als Test ihr nochmal gefragt, und ChatGPT hatte mir geantwortet, dass die Ergebnisse genauso sind, wie es die Wissenschaft 2018 herausgefunden hat, ähnlich, wie wenn man Google das "fragt".

wenn man es sich on Google anschaut. Also für Wissenschaftliche Ergebnisse und Sachen sagt mein Gefühl, dass Google auf dem Aktuellen Stand ist, während ChatGPT "schwachsinn" labert und veraltete Antworten gibt. Aber auch bei anderen Sachen Teilweise, wenn ich nach gewissen Dörfern, Seen oder Städte frage oder Fakten dieses Landes z.B. gibt ChatGPT oft falsche Antworten. Auch hier musste ich oft ChatGPT korrigieren und auch hier hat sie gesagt, dass es ihr Leid tat, mir die falsche Antworten mitzuteilen etc. Und auch hier hatte ich ihr als Test nochmal gefragt, was die Fakten über diese Dörfer, Flüsse, Seen, Städte und Fakten des Landes sind und dann hatte mir ChatGPT die Antworten gegeben, die ich ihr korrigiert habe und sie hat die Antworten von mir.

Was aber ChatGPT sehr gut kann, ist, dass es sehr gut Texte analysieren kann und Texte sortieren kann etc. Aber wenn man ihr Wissenschaftliche Fragen stellt oder halt auch Allgemeinwissen, dann liefert ChatGPT oft falschantworten und musste von mir korrigiert werden. Google weiß davon alles, sei es Wissenschaftliche Ergebnisse und auch Allgemeinwissen etc.

Aber ChatGPT ist nur ein reiner KI Chat, welches seine paar Antworten und bisschen Wissen antrainiert wurde, Aber ChatGPT durchsucht nicht das Internet. Also Google und deren Webseiten werden von ChatGPT nicht durchsucht, sondern ChatGPT gibt nur die paar Antworten, die antrainiert wurden.

Vertrauensquote bzw. Quote nach richtigen Antworten, Also nach meinem Gefühl:

Google: 95%, ChatGPT: 55%

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht und welche Plattform ist schlauer ?

Die Google Suchmaschine an sich Oder doch ChatGPT, ein KI Chat ?

Und ist ChatGPT nicht so schlau, wie viele immer denken, angeblich weil es KI ist.

Ich freue mich auf eure Antworten.

Google (Suchmaschine) 57%
ChatGPT (KI Chat) 43%
Google, Wissenschaft, Suchmaschine, Google Chrome, künstliche Intelligenz, ChatGPT

Meistgelesene Beiträge zum Thema Suchmaschine