Welche Suchmaschine nutzt ihr?
Welche dieser gängigen Suchmaschinen nutzt ihr meistens?
Ich persönlich nutze Startpage, da mir meine Privatsphäre im Internet wichtig ist, auch wenn ich damit einige Kompromisse eingehen muss:
- Suchanfragen dauern etwas länger
- Weniger Suchvorschläge
- Keine Suchvorschläge in der Adressleiste
- Suchverlauf wird nur im Browser gespeichert
- Keine "Ähnlichen Fragen" wie bei Google
- ... und bestimmt noch einige mehr
24 Stimmen
5 Antworten
ein Gmail Postfach muss man sich ja nicht zulegen. Cookies kann man ablehnen. Newsletter jederzeit abbestellen. Ich sehe da kein Problem.
So siehts aus :)
Ecosia habe ich auch 2 Jahre lang verwendet aber nur am Laptop - am Handy nehme ich Google. Und bald will ich generell ohne Internet und Handy leben :)
Ui, das ist aber ein besonderes Vorhaben. Willst du mir erklären, wieso du das vorhast? :)
Weil ich zu viel Lebenszeit auf Youtube und Whatsapp verschwendet habe, weil Onlinekontakte schlecht sind und mein Leben ruinieren. Das Internet macht unsere ganze Generation kaputt.
Das ist absolut verständlich und kann ganz schnell toxische Ausmaße annehmen. Ich persönlich könnte mir das nicht vorstellen, aber hoffe dennoch sehr, dass es dir damit in Zukunft besser gehen wird ^^
Immer wenn ich 1 Monat ohne Youtube und Pornos bin hab ich entweder Sex oder eine Freundin. Wenn ichs nicht tue bin ich ein Totalversager sowie Millionen andere Süchtige auch.
Ich habe selbst gerade mit zu hohem Medienkonsum einschließlich Depression zu kämpfen und merke, wie mich das ganze YouTube schauen und Rumdaddeln daran hindert, endlich was zu verändern. Da bist du nicht der einzige und mach dir bitte keine Vorwürfe - so geht es vielen, zu vielen.
Weiß ich, das ist ja das Schlimme daran. Wir sind alle gefangen in der Sucht. Teilweise von Kindheit an wegen dem Versagen der Eltern und Lehrer uns davor zu schützen.
Ich weiß nicht, ob man das der älteren Generation vorwerfen kann. Schließlich sind sie nicht - wie wir - damit aufgewachsen unf waren davon einfach komplett überfordert. Die meisten können mit Social Media immer noch nichts anfangen und erstellen höchstens Stories in WhatsApp. Ich als 2004er-Jahrgang bin froh, dass ich als Kleinkind nicht mit einem iPad in der Hand aufgewachsen bin. Da beneide ich die 2010+-Kinder überhaupt nicht.
Nichtsdestotrotz verstehe ich natürlich deinen Punkt.
HeXer hat dazu übrigens einen mega Song geschrieben.
Überforderte Eltern - HeXer
https://youtu.be/CXnpU9FAlpc?si=ZWHJwC1gL3xVcR84
"Generation Z" von ihm ist auch sehr zu empfehlen.
Ja können wir. Sie wussten dass Fernsehen eckige Augen macht und haben uns dennoch gelassen.
Google aber auch. Und Privatsphäre ist mir egal, ich gehe sowieso davon aus dass all meine Handlungen von jemanden beobachtet werden.
Privat Google, da nutze ich auch Chrome als Browser.
Beruflich zwingt mein AG mir BING und Edge auf.
Auch sehr gute Wahl :)