Studium – die besten Beiträge

Sollte man es versuchen?

Hab ein Kumpel, der sich gerade schwer tut für ein Studiengang zu entscheiden (diesmal bin ich es nicht xD)

Er steckt in einem Dilemma sozusagen, weil er einerseits an einem Studiengang wie der Soziologie interessiert ist, aber Sorge hat, dass sowohl Berufs- als auch Gehaltsaussichten bei Soziologie überhaupt nicht gut ist (potenzielle Berufe in diesem Bereich sprechen ihn nicht an)

Andererseits findet er auch Lebensmittelchemie oder auch Jura interessant, aber er traut sich diesen schweren Studiengängen nicht so wirklich zu, weil er die Befürchtung hat, dass es ihm im Laufe des Studiums zu schwer und zu qualvoll werden würde (war auch nicht der aller beste in Chemie)

Das Thema Berufs- und Gehaltsaussichten findet er bei Lebensmittelchemie als auch Jura sehr gut

Außerdem hat er auch nicht so viel Lust darauf, als jemand bezeichnet zu werden, der nur ein „Laber-Studium“ gemacht hat (Ansehen ist ihm ein bisschen wichtig)

Also alles in allem, was sollte er machen?

Komplett Risiko gehen, um entweder am Ende mit einem sehr guten Beruf da zu stehen oder sinnlos Jahre verschwendet zu haben und mit nichts dazustehen? (Im Falle Jura oder Lebensmittelchemie)

oder ein im Verhältnis einfacheres Studium der Soziologie zu absolvieren und dann mit weniger Geld dazustehen und nicht wirklich zu wissen was für ein Beruf man ausüben will?

Bitte um Antworten

Beratung, Leben, Beruf, Studium, Allgemeinwissen, Schule, Bildung, Berufswahl, Alltag, Psychologie, Bachelor, Biografie, Jura, Lebenslauf, Lebensmittelchemie, Risiko, Soziologie, Staatsexamen, Universität, junge Erwachsene

Jetzt oder in einem Jahr studieren?

Hallo,

ich habe folgendes: Mein Freund will erst in einem Jahr studieren, weil er eine Auszeit von Schule machen will, um z.B. mit mir zu reisen (er hätte auch niemanden anderes mit dem er reisen wollen würde). Ursprünglich wollte ich das auch machen, jetzt denke ich mir aber, dass ich vielleicht doch schon dieses Jahr anfangen will, weil z.B. man ja kein Kindergeld kriegen würde; ich Angst habe, dass ich die nötigen Inhalte aus der Schule (Mathe etc.) in einem Jahr teilweise vergessen würde, wenn ich ein Jahr nichts mit dem Fach mache; und vor allem weil ich dieses Fach, was ich studieren will unglaublich sehr mag.

Er weiß auch schon was er studieren will, will bloß eine Auszeit, weil man ja eigentlich nie wieder wirklich viel Zeit haben wird (während des Studiums nicht viel, bei der Arbeit dann ja auch nur maximal ein Monat Urlaub). Er meint auch, dass ich in der Oberstufe so viel Stress hatte, dass ich mir auch ne Pause gönnen soll (mein Leben bestand die Oberstufe lang nur aus Schule und lernen), weil er gesehen hat wie sehr ich mich selber da unter Druck gesetzt habe. Ich verstehe seine Argumente, ich liebe bloß meinen Studiengang zu sehr.

Ich fühle mich teilweise dazu verpflichtet, dass Jahr Auszeit zu machen, weil ich selber weiß wie viel Stress ich angesammelt habe und es vielleicht mir guttun würde, wenn ich Reisen und Auszeit von Lernen mache. Außerdem habe ich ein schlechtes Gewissen, weil ich ihm schon zugestimmt habe, das mitzumachen und er sonst niemanden hat, mit dem er reisen kann.

Etwas in mir will aber auch schon dieses Jahr anfangen zu studieren.

Ich bin sehr hin und her gerissen, vor allem weil die Einschreibungstermine am 30.09. sind… was soll ich tun?

Männer, Studium, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Naturwissenschaft, Partnerschaft, studieren, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studium